Richtig reinigen.
Ergebnis 41 bis 60 von 111
Hybrid-Darstellung
-
06.11.2016, 14:32 #1
-
06.11.2016, 15:18 #2
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
-
06.11.2016, 15:23 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Selbst die war hinterher wieder dicht und lebt heute noch.Gibt da auch noch ein paar Zaubermittel die helfen ....
IMG_2485.JPG
IMG_2486.JPGVG
Udo
-
06.11.2016, 15:58 #4
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.444
-
06.11.2016, 16:26 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Nö,gibt genug 2K "Flüssigmetalle" wie zB. Loctite 3450 .....
Härtet bei Raumtemperatur aus und ist dann bearbeitbar wie Metall,sprich feilen,Sägen,spanen ....VG
Udo
-
06.11.2016, 16:28 #6
Whoa, cool! Zwei Sachen fallen mir auf: Toller Bericht und die Uhr ist auch echt gut geworden
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
06.11.2016, 16:36 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke, Nico!
-
06.11.2016, 18:39 #8
Die Dichtnut an Deinem Case wäre nix für mich, dass muss takko sein, aber wenn dicht, ist es ja OK und stört das olle Gesicht ja nicht im GEringsten
Ich bin ein sehr großer Freund der 16750, speziell matt rulez
-
06.11.2016, 18:46 #9580Gast
Danke für Deinen schön bebilderten Bericht und viel Spaß mit der GMT, Robert
-
06.11.2016, 18:56 #10
Ja, schöner Bericht und schönes Ergebnis. Gratuliere.
Viele Grüße
Michael
-
06.11.2016, 18:57 #11
Super geworden die Schöne
Viel Spaß mit der matten Schönheit & Danke für die Bildercheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
06.11.2016, 19:35 #12
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.425
Tolle Darstellung des Service-Verlaufes. Klasse geworden. Bei der super Uhr lohnt solch eine finanzielle Investition auf jeden Fall. Und Danke für´s Teilen.
Viele Grüße
Ariane
-
06.11.2016, 19:44 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke die Glückwünsche!
Mit Vintage bin ich jetzt grundsätzlich fertig ... wäre da bloß nicht die 6263, die mir hier beinahe wöchentlich über den Weg läuft.
-
06.11.2016, 20:00 #14
-
06.11.2016, 20:10 #15
-
06.11.2016, 20:26 #16
-
06.11.2016, 20:03 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Und mit guter Provenace.
-
06.11.2016, 20:10 #18
Na denn - wenn Du sie früher kaufst, hast Du länger Spass daran.....
Und billiger werden sie auch nichtViele Grüsse, Jürgen
-
06.11.2016, 20:17 #19
Klasse Bericht und Glückwunsch zur schönen Uhr...
Gruß Jürgen
-
06.11.2016, 20:27 #20
Alles richtig gemacht, Robert
Was ich besonders an der 16750 mag, den Cham der 1675 aber mit Datumschnellschaltung
OT: und danke für den Input via Mail—Andy—
Same Kind of Different as Me
Ähnliche Themen
-
16750 matt - Einschätzung
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.09.2016, 20:35 -
Inlayring 16750 matt und 16750 neu (Tauschgehäuse)
Von obiwankenobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.01.2016, 13:11 -
Marktpreis 16750 matt...
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.08.2007, 23:39 -
16750 matt - wer noch ?
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.05.2007, 23:42 -
Preis 16750 matt vs. 1675 matt
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.04.2007, 10:04
Lesezeichen