Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.137

    Lohnt Apple Care+ für iPhone 7

    Hallo!

    Ich wollte gerade für mein eine Woche altes iPhone 7 eine Apple Care+ Garantie abschließen und musste feststellen, dass die im Vergleich zum iPhone 6 die Preise ordentlich angezogen haben.

    Bei Abschluss sind € 149,- zu zahlen.
    Displayschäden sind dann mit € 29,- gedeckelt und weitere Reparaturen mit € 99,-.

    Meine Frau musste Anfang des Jahres Ihr iPhone 5s reparieren (es wurde getauscht) lassen und hat dafür ca. € 220-250,- gezahlt.

    Nun habe ich keine Ahnung, was Apple für eine Reparatur durch einen selbst verursachten Schaden bei einem iPhone 7 verlangt.

    Meine Frage: Lohnt sich Apple Care+? Wer von Euch nutzt diese "Versicherung"?

    Beste Grüße,
    Kai

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatte ich bislang immer ...

    ... beim 7er aber bislang drauf verzichtet - find den Preis schon happig.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Ja, lohnt sich. Apple ist mit der AC+ extrem geschmeidig wenn es um Garantiesachen geht. Die AC+ für iPhone 6 hat aber auch 149 Euro gekostet, lediglich die Reparaturpauschale (Eigenbeteiligung) hat man von 69 Euro auf 99 Euro erhöht.

    Einmal runter fallen lassen und Du hast den Preis wieder raus. Garantie 2 Jahre hat auch was.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.137
    Themenstarter
    Gerade geguckt, am 11.01.2015 Apple Care+ für iPhone 6 abgeschlossen: €99,-

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.08.2016
    Beiträge
    250
    Also ich habe auch kurz überlegt ob ich das abschließen soll, da ich mir aber jedes jahr das neue iphone hole lohnt sich das nicht, wenn Du das iPhone länger behälst, dann lohnt sich das!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.137
    Themenstarter
    Eigentlich behalte ich die Geräte immer zwei Jahre.
    Bin aber gespannt, was Apple im nächsten Jahr zum Jubiläum präsentieren wird. Evtl. werde ich da schwach, zumal ich die SAR-Werte des 7ers als nicht besonders fortschrittlich empfinde.

  7. #7
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    ich habe es bei meinem iPhone 6 erstmalig gemacht und jetzt beim 7´ner auch wieder.

    aber die Preiserhöhung auf 149€ fand ich auch schon knackig
    what goes around comes around

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.671
    Sorry für das OT:

    Wie lange läuft denn Care (+) bei einem neuen MacBook. Bisher waren es doch drei Jahre.... Weiß da jemand genaueres?
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Sorry für das OT:

    Wie lange läuft denn Care (+) bei einem neuen MacBook. Bisher waren es doch drei Jahre.... Weiß da jemand genaueres?
    Drei Jahre, wie immer. Kostet aber jetzt 350 Euro.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Du kannst beim neuen Handy nach einem Jahr Dir anteilig die AppleCare wieder auszahlen lassen. Sinn macht das dann immer noch.

    Ist zwar für ein MBP, aber AC+ ist AC+:

    Ähnlich wie bei der Vertragsübertretung kann man den Vertrag schriftlich kündigen und sich den anteiligen Wert auszahlen lassen. Dazu sendet man – ebenfalls per Post oder Fax – Kaufbeleg und Kündigungsschreiben an die oben bereits genannte Adresse. Hat man einen Vertrag über ein Macbook Pro Retina abgeschlossen und sind erst zwölf Monate verstrichen, bekäme man von Apple nach unserer Berechnung 209,40 Euro zurückerstattet. Haken dabei: Hat Apple bereits Reparaturen durchgeführt oder Serviceleistungen erbracht, rechnet Cupertino diese auf den Restwert an. Außerdem zieht Apple eine Servicegebühr von 25 Euro oder zehn Prozent des Restwertes ab.
    Quelle: http://www.macwelt.de/ratgeber/Tipps...n-9834887.html

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.671
    Ich habe es auch abgeschlossen - und da das iphone bei mir Arbeitsgerät ist, ist es für mich leider ein Muss. Aber sobald man einen Schaden hat, rentiert sich die Investition....

    Zumal die Abwicklung im Falle des Falles bisher immer sehr reibungslos lief.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  12. #12
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Habe keinen AC für mein 6s und das war dann das erste iPhone wo das Display gesplittert ist -_-
    Beim 7er werde ich es holen, für den iMac hab ich einen
    Grüße,
    Christopher

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.671
    Danke Dir Elmar,

    ich habe bei meinem MacBook (nicht Pro) deutlich weniger bezahlt.... checke gleich mal
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  14. #14
    Ist doch wie bei jeder Versicherung: Gegen Geld gibt man Risiko an Dritte. "Lohnt" sich immer nur allenfalls dann, wenn etwas passiert, sonst ist's rausgeworfenes Geld. Und die Risikoabschätzung ist ein Fach, da verzweifeln ganze Mathematiker dran.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Bissi Characterfrage wuerde ich sagen. Bei irgendwas von Dell wuerde ich definitiv sagen: Kauf Dir jede gottverdammte Garantie die Du bekommen kannst (hat mir selbst der Servicetechniker gesagt).
    Bei Apple: Das Zeug haelt eigentlich, frag Dich eher wie schusselig Du bist. Wie oft schmeisst Du Deine Uhr im Bad auf den Boden? Wenn das oefter ist, nimm die Versicherung, ansonsten, spar Dir das Geld.

    mfg,
    Alex

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was macht ihr denn eig mit dem Handy? Seit dem ich ein iPhone habe, und das sind nun auch schon um die 7 Jahre, ist mir noch kein Handy kaputt gegangen durch einen Sturz oder dass eine Reparatur auf meine Kosten nötig gewesen wäre.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.388
    Bei mir auch nicht.
    Bei keinem Handy. Ich hab noch nie eine Garantie / AC abgeschlossen. Die Preis sind mMn völlig absurd. Wenn ich mal eins hinschmeißen sollte und es muss gemacht werden zahlen ich es und gut is.

    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Drei Jahre, wie immer. Kostet aber jetzt 350 Euro.
    Ganz ehrlich ? So teuer war mein ganzer Arbeiteslaptop
    Nie wäre mir das die Kohle wert. Wenn ein Laptop/Pc innerhalb von 4 Jahren kaputt geht wars der letzte von besagter Marke.
    Geändert von Roland90 (04.11.2016 um 18:23 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Ich kaufe immer die ACPP von eBay für 29.95 € iPhone, sowie iPad und lasse die dann auf das jeweilige Gerät registrieren. Kostet zwar immer einen Anruf und 15min Lebenszeit, aber es spart auch 120€. Gebraucht habe ich den bisher immer, ausser bei den iPads...die laufen und laufen.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    ACPP ist aber nicht AC+

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.137
    Themenstarter
    Danke für Euren Input.

    Ich mir jetzt doch Apple Care+ zulegen.
    Habe gerade nochmal etwas geguckt und musste feststellen, dass Apple auch die Preise für Reparaturen angezogen hat.

    KLICK

    Somit lohnt sich so eine "Versicherung" m. M. im Schadensfall schon.

    Beste Grüße,
    Kai

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •