Einmal durch die Wäsche und der ist wieder wie neu!![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 117
-
31.03.2017, 17:03 #81
Lässig! Den könnte man doch zu einem Rat Rod umflexen und dann mir gelber Nummer fahren.
(Hat der ein französisches Kennzeichen)
-
04.04.2017, 09:01 #82Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
04.04.2017, 16:18 #83
Richtig! Er war dort zuletzt zugelassen und kam über Belgien zu Günni. Das Auto hat einen Motor mit Kompressor (!), der auch vorhanden ist. Die Kiste hat eine eigene Fangemeinde, der Typ wird (siehe Bild) "Sharknose" genannt. Das einzigartige Design wurde oft im Zusammenhang mit dem ersten Batmobile gebracht. Hier gibt es eine ganze Menge Informationen und schöne Bilder des Autos.
http://www.thetruthaboutcars.com/201...nose-part-two/
Hier die Werbung von 1938:
00.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
04.04.2017, 21:31 #84
U.S. Economy Champion, ein Widerspruch in sich!
-
26.04.2017, 12:28 #85
Kommen wir zurück zum Valiant, mit dem ich am Sonntag ein erschreckendes Erlebnis hatte.
Nach der Reparatur des Tankgebers hatte ich gleich vollgetankt und sehe beim Bezahlen, wie der Sprit gleich unten wieder herauslief!
Gottseidank hat der Tankwart nix gesehen! Zurück zur Halle und Günni aus dem Bad geholt! Schnell hatten wir ein Stück Schlauch und drei 5-Liter-Kanister zusammen, aber es mussten mindestens 30 Liter raus! Und es siffte immer noch reichlich unter dem Auto!
Schnell die Kanister auf, und Günni nahm einen tiefen Zug aus dem Schlauch im Tank, der ihm fast im Hals stecken geblieben wäre
"Ich mott mir sowiesu noch de Zäng putze..." murmelte er etwas verspannt und füllte die Kanister, deren Inhalt ich im Agila und in Günnis Karre entleerte.
Ohne allzu viel Verluste blieben noch zwei volle Kanister übrig, die ich gleich bunkerte.
Die Tanknadel hatte sich nun auf der Hälfte eingependelt, und nichts lief mehr hinaus. Nach einer halben Stunde konnte ich dann die Fahrt wieder aufnehmen.
Das ist allerdings kein Zustand! Gottseidank hatte ich noch die Bilder vom gescheiterten Reparaturversuch und musste nun herausfinden, wie der Tankgeber auf Englisch heißt und ob es ihn noch gibt! Und siehe da - oder besser seht selbst:
20170324_115924.jpg
Tankeinheit.jpg
Die Bestellung ist raus an Rockauto USA, ich habe gleich noch einen neuen Lichtschalter mitbestellt.
Yep, das Original ist etwas anders gekröpft, mal schauen, wie es passt. Dorman ist aber auch nicht Erstausrüster gewesen. OEM-Ersatz halt. Womöglich muss man den Schwimmer vorsichtig zurecht biegen. Der Austausch selbst dauert zehn Minuten, der Tank muss dafür nicht raus!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
26.04.2017, 13:01 #86
Versteh ich nicht. Was war jetzt der Fehler?
-
26.04.2017, 18:41 #87
Die winkelige Zuleitung am Flansch oben war undicht - das Teil sitzt waagerecht im Tank. Wir haben es ausgebaut, aber das Leck nicht richtig dicht bekommen.
Bevor wir es nun erneut versuchen, gibts das Ersatzteil - 50 Dollar plus shipping pp.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
27.04.2017, 09:43 #88
-
27.04.2017, 11:07 #89
-
27.04.2017, 11:17 #90
So ähnlich haben wir es versucht! Da bin ich Deiner Meinung. Aber spritfest wurde es dann offenbar nicht.
Reparaturversuche ziehe ich, wie Du, auch erst einmal vor. Na ja, das Teil ist halt 50 Jahre alt.
Natürlich kommt dat trotzdem ersma auf Lager
Ich habe mich seinerzeit schon aufgeregt, warum es plötzlich nur noch komplette, geklebte Bremsbacken statt Belägen zu kaufen gab.
Dabei waren die doch schnell draufgenietet. Früher konnte ich auch noch Radbremszylinder überholen, heute gibt es die auch nur noch komplett.
Die Liste ließe sich unendlich fortführen.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
27.04.2017, 16:59 #91
Bei den Stundenlöhnen heute bist Du froh wenn das der Hersteller am Band macht und nicht ein Mechaniker in der Werkstatt.
-
27.04.2017, 17:16 #92ehemaliges mitgliedGast
Gerade beim Radbremszylinder glaube ich das nicht. Weil 1. die günstigen Fertigungspreise nicht an den Endkunden weitergegeben werden und 2. der Aufwand den Zylinden zu honen, die Kolben zu schleifen nicht so viel Aufwand ist. Die beiden Gummimanschetten kosten auch nicht die Welt, sofern die überhaupt neu gegeben werden mussten.
Da bin ich ganz bei Lou,... übrigens tolles Auto.
-
05.03.2023, 22:07 #93
SAVE THE UNDERDOGS!
Schon wieder ein Möhrchen gerettet ... war mal Auto des Jahres in D und jahrelang unerreicht meistverkauftes Importauto in Deutschland.
Als Dreitürer ewig keinen gesehen und jetzt für Kleines zugeschlagen. Der Frühling kann kommen, der Rentner hat Arbeit. H-Kennzeichen und TÜV hat er schon.Lohnt sich das? Natürlich nicht!
Forumskonform? Hey, ich bins: der Lou
R19_rechts.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
05.03.2023, 22:55 #94
R19 ?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.03.2023, 23:04 #95
-
05.03.2023, 23:42 #96
Renault 19 - die meisten waren 4-Türer.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
05.03.2023, 23:44 #97
5-Türer
Erstaunlich, dass der noch so gut dasteht.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.03.2023, 23:50 #98
Der Lou wird uns sicher die Geschichte dazu noch erzählen, gelle?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
06.03.2023, 01:20 #99
Cool, die sieht man echt fast gar nicht mehr.
Meine Nachbarin hatte früher, als die Dinger neu waren, ein dunkelgrünes Cabrio mit beigen Sitzen. Geil.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
06.03.2023, 08:06 #100
Ähnliche Themen
-
Rettet Eure alten Lautsprecherboxen!!!!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.04.2013, 10:55 -
Vor 20 Jahren, Captain E.O. rettet die Welt ------>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2006, 22:02 -
Rettet dem Dativ !!
Von Olly im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2004, 09:30
Lesezeichen