Danke Dir![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
02.11.2016, 18:29 #1
Rolex bei Muser....ein paar Highlights mit meinen Kommentaren...
Ein paar Highlights bei Muser für Auktion 12.11.2016
Klick aufs Bild führt zur Auktion!
Rolex Daytona Handaufzug Serial 5582378. Serial und Referenz 6263 einwandfrei lesbar ohne Lupe. Sehr wenig Bandabrieb. Tritium dots alle vorhanden, aufgrund der unterschiedlichen Formen gehe ich von einem frühen re-lume aus. Zeiger ganz leicht korrosiv. Blatt im unteren Quadranten leicht verschmutzt, sollte zu reinigen sein.
Bakelit-Lünette zeigt leichte Beschädigungen, jedoch keine Risse.
Uhr wurde bereits poliert. Gehäuse-Spitzen ungekappt.
Service-Deckel (keine Modellbezeichnung) 5 Uhrmacherzeichen, darunter Köln
727er Werk mit Nummer 5601. Aufzug der Uhr hängt, Service-Bedarf.
Band: 78350/19 mit 7/7 Glieder und 571er Anstöße
Papiere von Wempe, handgeschrieben, wie üblich bei Wempe mit interner Nummer/Lagernummer. Rechnung mit passender Handschrift vom 23.12.80 vorhanden, passend zur Uhr. Wempe Garantiekarte und Cosmograph-Booklet.
Rolex Daytona Handaufzug „Paul Newman“. Serial 1597812 und Referenz 6239 ohne Lupe lesbar, sehr wenig Bandabrieb. Case sicherlich schon mal poliert, aber sehr gute Erhaltung. Caseback gemarkt 6239 mit 7 Uhrmacherzeichen, davon 3 x Rolex Genf. Sehr sauberes Werk mit 722er Kennung, passend zur Nummer. Keine Korrosion am Case. Originale Lünette. 3farbiges Paul-Newman –dial samt Zeiger in äußerst guter Erhaltung, Leuchtpunkte re-lumed. Uhr läuft sofort an. Start/Stop/Reset funktioniert wie erwartet.
Band 7205/ Schließe von 63110H, Kennung I8, 1 x 61er, 1 x 71er Anstoß.
Rolex Daytona Handaufzug „Paul Newman“ weiß. Serial 2752152 und Referenz 6264 deutlich lesbar. Sehr wenig Abrieb vom Band. Keine Korrosion. 3farbiges Paul-Newman Blatt samt Zeiger in sehr guter Erhaltung. T-Leuchtpunkte alle in Fragmenten erhalten.
Caseback gemarkt 6239, mehrere Uhrmacherzeichen, davon 2 von Rolex Köln. 727er Werk mit schwergängigem Aufzug, Servicebedarf.
Originale Lünette. Jubilee-Band mit 74er Anstößen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.11.2016, 18:33 #2
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
02.11.2016, 18:34 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.11.2016, 19:34 #4
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
Schöne Stücke....Danke Michi
Lieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
02.11.2016, 19:46 #5
ehmmmm...bei der oberen PN...Leuchtpunkt am der 12?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
02.11.2016, 20:20 #6
-
02.11.2016, 20:26 #7
1,59 SN?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
02.11.2016, 20:39 #8
-
02.11.2016, 20:43 #9
-
02.11.2016, 21:11 #10
-
02.11.2016, 21:45 #11
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 487
Vielen Dank jedenfalls dafür, ich finde die Crott-Uhren Beschreibungen immer sehr interessant.
Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
02.11.2016, 22:39 #12
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Die Pn relume ist bei Rolex gemacht, durch den typen der verantwortlich war für die Cellini-linie und dass 1675 mk3 blatt.
Instagram--donny_bay
-
02.11.2016, 23:34 #13
Danke, Michi
geile Daytonas!
Grüße -- Jürgen
-
07.11.2016, 13:07 #14
Paul Newman, Broad Arrow, Paul Newman...
... so sind die drei Vintage-Chronos auf dem Cover des aktuellen Dr. Crott Katalogs zu sehen. Für alle, die Freude an ein paar weiteren Bildern dieser drei Ausnahme-Uhren haben, habe ich hier mal was zusammen gestellt....
http://www.luxify.de/3x-vintage-chrono-overdose/
Viel Spaß.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.11.2016, 10:13 #15
Danke. Die Speedy hat ja eine Wahnsinnspatina
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.11.2016, 12:13 #16
Ja hab sie Live gesehen, die ist sehr schön. Aber man sollte vielleicht auch erwähnen, dass Minutenzeiger leider "geflickt" ist und das hätte man besser machen können. Das helle Stück ist eben nicht nur heller, sondern auch ein anderes Lume, was wohl SL ist. Es leuchtet sehr stark.
Gruß, Peter
-
08.11.2016, 12:18 #17
Ja, da kann man nur froh sein dass, welcher Experte da auch immer am Werk war, nicht gleich der gesamten Zeiger getauscht wurde....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.11.2016, 12:21 #18
Ja Percy, aber schon alleine die Tatsache oben, die ich beschreibe entwertet die Uhr um ein paar Tausend. Und der Betrag kommt schon fast einen Zeigersatz nahe. Ebenso wir der 12 h dot bei der 6239 PN, der i.d.R. auch einen Abschlag von mindestens 10-20 k ausmacht.
Lustig auch bei der Speedy, dass der untere Hilfszeiger im Tot bei 6 H falsch herum aufgesetzt wurde... das lässt nicht auf einen gute Uhrmacher schließen, ebenso nicht das Ausbessern des Lume.
Hoffe, dass auch weiterhin solche Kritikpunkte hier erwünscht sind.Geändert von EX-OMEGA (08.11.2016 um 12:24 Uhr)
Gruß, Peter
-
08.11.2016, 13:42 #19
Ja das sieht man wohl deutlich das Geflicke des Minutenzeigers, was wirklich schade ist.
Ich denke so eine Uhr in einem geleckten Zustand zu bekommen, gerade was die Fragilität der frühen Speedies anbelangt, ist fast unmöglich.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
12.11.2016, 16:55 #20
Die 6263 ging für 42k plus Aufgeld, die schwarze PN erzielte 95k plus Aufgeld (und ggf. MwSt). Die weiße PN kommt in den Nachverkauf, aufgerufen waren 90k.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Rolex bei Stefan Muser/ Dr. Crott am 14.05.2016 Teil II
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 17.05.2017, 07:13 -
Rolex bei Stefan Muser (Dr.Crott) am 14.05.2016 Teil I
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.05.2016, 09:25 -
Rolex bei Dr. Crott / Stefan Muser am 15.05.2015
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 16.05.2015, 15:28 -
Rolex bei Dr. Crott / Stefan Muser am 15.11.2014
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 17.11.2014, 10:08 -
Ein paar JLC Highlights bei Dr. Crott
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.11.2014, 19:25
Lesezeichen