Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828

    Frage "Was tun?", sprach Zeus

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einer (schwierigen) Entscheidung und weiß nicht so recht wie ich es machen soll, vielleicht hat hier der ein oder andere nen guten Tipp, auch wenn ich es am Ende eh selber entscheiden muss.

    Zur Vorgeschichte:

    Im Jahr 2013 habe ich mir nach ein paar Jahren der Vorfreude und des „haben wollens“ eine Deepsea zugelegt (vollverklebt, LC EU, etc.) und diese fast 3 Jahre mit Freude getragen, die Uhr ist halt aufgrund ihrer Größe schon was besondereres.
    In den letzten Monaten fand ich sie aber immer unangenehmer zu tragen, mir tat das Handgelenk weh, da ich die Uhr auch recht locker trage.

    Also schweren Herzens und der Vernunft folgend erstmal verkauft.

    So und nun?! Eine neue Krone musste her, also erstmal die 14060M meiner Frau getragen, aber meine Frau sollte ihre Uhr in absehbarer Zeit ja wieder bekommen und außerdem war die Uhr mir zu klein.

    Ich habe über mehrere Monate überlegt und probiert:

    -Submariner Date: ne die neuen Hörner und die Lupe gehen gar nicht (ich finde die Lupe allgemein nicht sooo schön)

    -SeaDweller 4k: die sieht ja aus wie die Sub meiner Frau nur mit Datum (wenigstens keine Lupe)

    -GMT: normal für mich auch nicht so überzeugend + Lupe

    -GMT bi-color: „neeee Sie sind nicht so der bi color Typ“ (sagte die nette Frau beim Konzi) - stimmt

    -Hulk: ja schickes Teil, aber irgendwie schon grün und die Lünette haut mich nicht um und auch wieder die Lupe

    -Batman: die wäre doch was, hat zwar auch die Lupe, aber gefällt dennoch und ist auch nicht so häufig vertreten

    -Deepsea: -supertolle Uhr nimm sie wieder; es ist DEINE Uhr (sagt der Teufel rechts); aber die haste doch gerade erst verkauft, weil sie dir zu unbequem war (sagt der Engel auf der Linken)

    -Airking, Datejust, Explorer I und II, etc. sind von Anfang an rausgefallen

    Das Prozedere wiederholte sich immer wieder mal alle paar Wochen bei diversen Konzis.

    Ende vom Lied:
    Vor drei Monaten habe mir die Batman zugelegt. Voller Freude und mit meiner Familie an einem sonnigen Nachmittag beim Konzi abgeholt – ein herrliches Gefühl.
    Super Uhr, nicht zu groß nicht zu klein. Alles top.

    ABER:
    Irgendwie stört mich die Lupe nun doch und das polierte Armband auch. Die Uhr haut mich nicht so um wie sie sollte. Auf Bildern hier im Forum, finde ich sie immer noch hammermäßig, aber bei mir selber: Naja, sie wirkt halt irgendwie „unruhig“.

    Jetzt habe ich die Möglichkeit die Batman gegen eine Deepsea von 2012 (LC 100 – also made in Germany - und natürlich Full-Set zu tauschen).

    UND NUN?!?!?!

    Ich habe echt keine Idee ob ich das Angebot annehmen soll. Tragen kann ich die Deepsea von meiner Statur her schon (195 cm, 98 kg, gutaussehend ).

    Was würdet Ihr machen?

    Vielleicht nach dem Motto: „Wer schön sein will muss leiden!“ die Deepsea nehmen?

    Oder die Batman (welche ja auch eine tolle Uhr ist) weitertragen?

    Es gibt für mich nur noch die Entscheidung: die eine oder die andere oder gar nix (wäre allerdings die schlechteste Variante).
    Glück auf!

    Marcel

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    vielleicht - nur ganz vielleicht - ist eine andere uhrenmarke eine bessere wahl für dich? nicht böse ein, aber deinem text entnehme ich, dass keine rolex deinen ansprüchen genügt. irgendwas ist immer. wenn geld keine rolle spielen würde, solltest du eine DD suchen - die passen immer und überall perfekt. ansonsten gibt es auch links und rechts von rolex geile uhrenmarken.

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Tauschen (was auch immer das finanztechnisch bedeuten mag) und die DS nicht ganz so locker am Arm tragen! Damit siehst Du dann sicher NOCH besser aus
    LG, Oliver

  4. #4
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Ehrlich? Wenn ich Deine Argumente gegen/für die aufgelisteten Uhren so lese...ist es wohl das Beste du nimmst wieder die DS.
    Was mich interessieren würde...hat ' die nette Frau beim Konzi' auch gesagt warum Du nicht der St/G Typ bist? Oder wer ein St/G Typ ist?
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    Mmmh, ich bin mir auch nicht so sicher, ob Rolex Deine Marke ist.
    Der Grund warum die DS ging holt sich sicher wieder ein.

    Hast Du schon einmal an eine Fliegeruhr aus dem Hause IWC nachgedacht?
    Schaue Die auf deren Webseite mal die verschiedenen Modell mit Stahlband an.

    Bye

  6. #6
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    nimm mal ne Daytona oder probier was in Gold, 36 oder 40 mm max.,
    ggf. flasht Dich das....

    irgendwann hatte ich auch das große Zeugs satt....
    Gruß Harald

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    722
    Lupe ab und das Band von der Sub und schon ist die GMT passend

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    nimm mal ne Daytona
    Lest ihr eigentlich, was er will? Die polierten Bandelemente stören ihn ... da ist die Daytona ja die Wahl ... vor allem, was Kratzeranfälligkeit allgemein betrifft.


    TE: Ganz ehrlich, wenn Dich der Unterschied zwischen einer 14060 und einer SD4k nicht anspringt, brauchst Du einen Blindenhund.
    Eigentlich sollte sie der optimale Kompromiss zwischen Sub und DS sein. Mattes Blatt, mattes Band, keine Lupe, deutlich präsenter am Arm als eine Sub und die Hörner nicht wie bei der Sub ...

    Ansonsten: Ganz ehrlich, Rolex ist schon, aber schau Dir mal andere Klassiker an, wie die Moonwatch / Speedmaster von Omega, IWC Pilotenuhren etc. ... es gibt viele echte Klassiker.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    36 oder 40 mm max.,
    ggf. flasht Dich das....

    irgendwann hatte ich auch das große Zeugs satt....

    Ganz ehrlich, bei knappen 2m und 100 Kilo sehen Uhren mit 36mm nach Spielzeug aus ... und ja, mit glatten 200cm, 100kg und 21,5cm HGU weiß ich, wovon ich spreche ... da sind 39mm die absolute Grenze.

    Und ich finde, je älter man wird, desto wichtiger wird die perfekte Ablesbarkeit und die wird bei kleinen Uhren nicht wirklich besser ...

  10. #10
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.746
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

    TE: Ganz ehrlich, wenn Dich der Unterschied zwischen einer 14060 und einer SD4k nicht anspringt, brauchst Du einen Blindenhund.
    Eigentlich sollte sie der optimale Kompromiss zwischen Sub und DS sein. Mattes Blatt, mattes Band, keine Lupe, deutlich präsenter am Arm als eine Sub und die Hörner nicht wie bei der Sub ...

    Ansonsten: Ganz ehrlich, Rolex ist schon, aber schau Dir mal andere Klassiker an, wie die Moonwatch / Speedmaster von Omega, IWC Pilotenuhren etc. ... es gibt viele echte Klassiker.
    +1
    Entweder SD4K oder eben keine Rolex

  11. #11
    androtto
    Gast
    Moin,
    Ich finde auch die einfachste Lösung, wenn die Lupe stört, entfernen.
    Wenn die blinkenden Mittelglieder stören, bearbeiten lassen.
    Wie passt eventuell die Explorer 2 mit ihren 42 mm?
    Lg
    Andreas

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Also wirklich argumente gegen die SD4K konnte ich nicht lesen...wieso nimmste nicht einfach die?
    Das Beste aus zwei Welten
    Beste Grüße, Raphael

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Themenstarter
    Ihr habt schon alle irgendwie recht, vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

    Die SD4K ist schon gut, aber der Unterschied zur "Sub no date" Unterschied war oder ist mir nicht präsent genug.

    DD - schön wäre es, müsste ich aber mein Gehalt nochmal neu verhandeln.

    Die IWC Big Pilot wäre meine erste Wahl, wenn ich keine Rolex haben wollen würde. Aber ein Lederband möchte ich nicht und ich finde die Stahlbänder von IWC, Omega, Panerai etc. einfach nicht so gelungen wie das Oyster Band.

    An den polierten Mittelgliedern stört mich weniger die Kratzempfindlichkeit, als mehr das bling bling.

    Wer ein bi-color Typ ist, hat die nette Dame mich nicht wissen lassen. Ich frage bei Zeiten aber nochmal nach.

    Ich glaube ich werde nochmal ein Wochenende drüber schlafen müssen oder zum 20. Mal ne DS an den Arm packen und mir dann die Meinung bilden. So im direkten Vergleich.
    Glück auf!

    Marcel

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    29.07.2016
    Beiträge
    30
    Geht mir ähnlich, werde bei Rolex auch nicht mehr fündig, sind einfach zu klein. Bin am überlegen die fünfstelligen Sub u. GMT zu verkaufen. IWC wäre hier auch meine 1. Wahl, Aquatimer oder die Richtung..

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Die DS fällt ja raus, die wird dir auch in Zukunft wieder zu groß oder zu schwer sein. Kann das schon verstehen, gerade bei lockerer Trageweise. Da dir augenscheinlich im Moment keine Rolex zu 100% zusagt, kann ich dir ebenfalls nur den Rat geben, mal bei anderen Marken zu wildern.

    Die Speedmaster ist zB eine der Klassiker schlecht hin und von der Größe genau zwischen 6-stelliger Sub und der DS, könnte also passen.
    Oder mal bei Audemars Piguet vorbeischaun, habe selber die Royal Oak 15400, welche minimal größer ist als die Keramik-GMT und mir perfekt passt. Mit knapp 10 mm schön flach.

    Andere Mütter haben auch schöne Töchter ;-)
    Gruß, Florian


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde erstmal ein zwei Glieder bei der DS gegenüber deiner alten Uhr rausnehmen. Kann schon verstehen, dass eine locker getragene 6 Stellige unbequem ist, ob Sub, D, DJ oder eben DS. Kann das eh nicht verstehen, wie man freiwillig die Uhr so runterhängen hat. Komfort (und nach meinem Geschmack auch Optik), lassen da zu wünschen übrig.

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019
    Ich glaube, dass der Tausch zurück zur Deepsea die Lösung ist - ich würd's machen.
    Hatte die früher auch. Leider musste sie mal zugunsten von was anderem gehen. Und nun trage ich mich auch mit dem Gedanken wieder eine zu holen. Nicht für jeden Tag aber so zwischendurch ....... als Ergänzung zu meiner 08/15 Sub Date.
    Geändert von roni (28.10.2016 um 14:13 Uhr)
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  18. #18
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    machs nicht mit der DS...., Du wirst sie wieder verkaufen, und wieder und wieder...

    Die richtige Größe der Uhr ist reine Kopfsache
    Gruß Harald

  19. #19
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Lupe runter nehmen lassen, Band komplett mattieren. Dann hast Du Deine Wunschuhr.
    Es grüßt der Stephan


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.955
    Lupe runter, Band satinieren ... käme für mich nie in Frage da nicht mehr ORSCHINAL!!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •