sieht gut aus. Welcher Händler?
Ergebnis 641 bis 660 von 5300
-
16.06.2017, 19:04 #641
-
16.06.2017, 19:27 #642
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
16.06.2017, 19:34 #643
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Morgen wird er bewegt
-
16.06.2017, 19:37 #644
Steht in Winterswijk an der holländischen Grenze. Servicelink: https://horsepowerfactory.nl/aanbod/...bers-fuchs-etc
Grüße
Frank
-
16.06.2017, 20:43 #645
Wenn EU Zulassung einfach für Deutsche Papiere Vollabnahme/H machen
-
17.06.2017, 08:44 #646
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.184
1973 ?
Grüße
Frank
-
17.06.2017, 09:01 #647
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.055
Themenstarter
Müsste das erste Jahr der G-Modelle sein. Aber 150PS sind halt wirklich nicht viel und was nützt einem das Aussehen eines 911 wenn die Fahrleistungen eben nicht Porsche-like sind. Der 3,2er am Schluss hatte mal eben 80PS mehr.
-
17.06.2017, 09:09 #648
Wow Elmar. Das ist aber ärgerlich; drücke Dir die Daumen und hoffe, dass er schnell wieder fährt.
-
17.06.2017, 09:41 #649
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.055
Themenstarter
Ärgerlich und vielleicht etwas teurer, ja, aber nichts, was sich nicht zu 100% beheben lässt. Insofern bin ich da ganz entspannt. Bei einem alten Auto kann immer mal was kaputt gehen.
-
17.06.2017, 11:52 #650
-
17.06.2017, 14:45 #651
-
17.06.2017, 15:13 #652
Ne, passt. Einer der Ersten seiner Art. Ein kann-Jahr, nicht muss.
-
17.06.2017, 17:11 #653
Drei vor der Apotheke...
Rheinische Grüße, Frank
-
17.06.2017, 19:11 #654
Nur damit es kein Missverständnis gibt: Entweder passt die Baujahrangabe nicht oder der Spiegel nicht. Das erste Modelljahr vom G-Modell (1974) hatte definitiv noch nicht die neuen, modernen Spiegel.
Edit: Habe eben nochmal nachgeschlagen: der neue Kunststoffspiegdl kam erst Ende 1975 zum Modelljahr 1976. Sogar die ersten Turbos hatten den Spiegel noch nicht.Geändert von Berettameier (17.06.2017 um 19:14 Uhr)
#beyondpatek
-
17.06.2017, 19:24 #655
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 337
Frank, 993er Ausfahrt?
Schöne Autos, wenn ich die drei live dort gesehen hätte, hätte ich bestimmt Schnappatmng gekriegt.Gruss
André
-
17.06.2017, 20:35 #656
Herbst 73 kommt der Modellwechsel zum G.
Auch mit den neuen Spiegeln. Es ist ein kann Jahr.
Pressefotos und auf Kundenwunsch alte Chromspiegel, sonst offiziell die Neuen.
Ab Herbst 75 elektrisch UND beheizt (Serie).
Falls Du Dich auf das Buch Austen/Walter beziehst, so ist es in solchen Details nicht 100% genau zu nehmen.
edit: Kumpel hat vom Vater (Erstbesitz) ein MJ 11/1973 mit den dicken Spiegeln, völlig korrekt.Geändert von Flo74 (17.06.2017 um 20:37 Uhr)
-
17.06.2017, 20:36 #657
Lieben Dank,
Wir fahren jedes Jahr von Fronleichnam bis Samstag auf eine Tour möglichst ohne Autobahn. In diesem Jahr haben wir rund 1.000 KM in NRW, RLP und Hessen befahren.
Rheinische Grüße, Frank
-
17.06.2017, 21:00 #658
Heute wieder zu Hause angekommen: drei Wochen, über 4.000 km, Auto ist shyzen-dreckig und der Öl-Thermostat hat die Grätsche gemacht. Konnte gestern und heute nur mit 100 km/h nach Hause schleichen.
Dafür haben jetzt ungefähr 500 Skoda- und Volkswagen-Fahrer ein feuchtes Höschen, weil sie einen Porsche auf der Autobahn mal so richtig geschrubbt haben...
L1110755.JPG
L1110756.JPGGeändert von flyfisher (17.06.2017 um 21:04 Uhr)
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
17.06.2017, 21:03 #659
Flo, ich lasse mit bzgl. der Spiegel gern eines besseren belehren, aber ich habe hier etliche Bücher und Prospekte und in denen steht immer, dass die Elefantenohren aus Kunststoff erst zum Modelljahr 1976 eingeführt wurden. Auch sind fast alle auf den gängigen Plattformen angebotenen Modelljahre 1974 mit den alten Spiegeln ausgestattet - entweder in Chrom oder schwarz beschichtet. Ich behaupte, dass die wenigen mit den Kunststoffspiegeln Bastelbuden sind, was man dann meist auch an vielen anderen Modifikationen erkennt.
Das die alten Spiegel im Mj. 74 nur eine Option gewesen sein soll, habe ich noch nie(!) gelesen oder gehört. Hast Du eine schriftliche Quelle (Preisliste, historische Fotos, andere Bücher ...)? Würde mich echt interessieren. Beschäftige mich seit Ende der 1980er Jahre mit den normalen G-Modellen und das wäre echt was Neues für mich.#beyondpatek
-
17.06.2017, 21:17 #660
Anmerkung noch zu den Spiegeln: einfach mal "1974 Porsche 911" in der Bildersuche googeln. Das sollen alles Kundensonderwünsche sein und die Besteller haben auf die damals moderneren Spiegel verzichtet? Glaube ich erst bei Gegenbeweis in historischen/zeitgenössischen Dokumenten...
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen