Seite 6 von 265 ErsteErste ... 45678162656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 5300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Nicht ungewöhnlich. Harte Dichtung vom Ölrücklaufrohr zum Block? Stand ne Woche ca?
    Passiert.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.055
    Themenstarter
    Exakt, Ölrücklaufrohr. Hab jetzt alle 4 neu, jetzt ist er wieder dicht. Stand jetzt 2-3 Wochen. Die Dichtungen waren alt und hart.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.055
    Themenstarter
    Jetzt mal was für Luftis in Miniatur. Damit das im Modellautothread nicht untergeht, auch nochmal hier.

    Anhang 136640

    Anhang 136642

    Echt schönes Stück von AutoArt und leider nicht mehr zu bekommen.

  4. #4
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.964
    Cooler Fuchs - ich tippe beim Vorbild auf 8x15J ..
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Warten auf Bremsbeläge..,


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.055
    Themenstarter
    Die aktuelle Motorklassik: Porsche G-Modell in der Klasse unter 50.000 Euro und bepreist ab 35.000 Euro



    Haben die, wie Kohl damals bei der Neujahrsrede auch, alten Inhalt aus versehen wieder veröffentlicht?

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.184
    Wieso einen 1974 bis 1978 standard 911 mit 150 und später 165 PS gibts für das Geld. Einen 3.2 Carrera wohl eher nicht.
    Grüße

    Frank

  8. #8
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Mal eine andere Frage: Gibt es noch Lackierereien, die die alten oelbasierenden Farben verwenden?

    Mein Lack ist noch original, aber ich bin am Uberlegen, ob ich die Frontschuerze nachlackieren lasse?
    Gruss,
    Bernhard

  9. #9
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage: Gibt es noch Lackierereien, die die alten oelbasierenden Farben verwenden?

    Mein Lack ist noch original, aber ich bin am Uberlegen, ob ich die Frontschuerze nachlackieren lasse?
    Mein Lackierer hatte jemanden vom Lackhersteller einbestellt mit Screeninggerät um meine Farbe 1:1 hinzubekommen (meteor metallic)

    Passt super
    Viele Grüsse

    Stefan

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.055
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage: Gibt es noch Lackierereien, die die alten oelbasierenden Farben verwenden?
    Das wird wohl weder erlaubt sein, noch dürften die Anlagen dafür geeignet sein noch wird es Hersteller geben die solche Lacke noch machen.

  11. #11
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Selbst hier in den USA kostet ein ordentlicher >$45k.
    Gruss,
    Bernhard

  12. #12
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.061
    Meiner fehlt mir schon!



    Gruß

    Kurt

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    doch. gibts alles..
    problem ist eher, dass das seitens der Hersteller "diktiert" ist, welche nur noch Wasserbasislack verwenden.
    Hat seinen Grund.
    Nur haben damit auch so gut wie alle Betriebe um-/nachgerüstet.

    Acrylharzlacke gibts noch in Polen, Spanien, Italien...

    Habe 2 Lackierer in FFM die das noch machen.... und dank des Oldtimerbooms, wird es wieder eine Geschäft, was bezahlt wird.

  14. #14
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.964
    Sagt, Freunde: ist der 964 der günstigste Einstieg heutzutage in die luftgekühlte Klasse? Ich meine schon, dass auch der kräftig nachgezogen hat, oder täusche ich mich? Eigentlich mochte ich ihn anfangs nicht, aber mit blinzelnden Augen sehe ich in so einem 964 Carrera4 immer einen kleinen 959 ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Sagt, Freunde: ist der 964 der günstigste Einstieg heutzutage in die luftgekühlte Klasse? Ich meine schon, dass auch der kräftig nachgezogen hat, oder täusche ich mich? Eigentlich mochte ich ihn anfangs nicht, aber mit blinzelnden Augen sehe ich in so einem 964 Carrera4 immer einen kleinen 959 ...
    Der Einstieg mag günstiger sein, dafür hat der 964 ein paar potentiell teure Baustellen wie z.B. Klimasteuergerät und elektrisches Verdeck und generell mehr Elektronik die verecken kann. Die Wartung ist auch etwas aufwändiger und teurer als bei den Vorgänger-Modellen (12 Zündkerzen, Zahnriemen Doppelzündverteiler). Einige Ersatzteile, z.B. Schaltereinheiten der Mittelkonsole sind unverschämt teuer. Auf der Plus-Seite das im Vergleich zu den Vorgängern bessere Fahrwerk. Und der m.E. beste legale Sound (mit Cuprohr). Wenn Du mal sehen möchtest, was man im Einstiegssegment so kriegt für's Geld, einfach Laut geben.
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  16. #16
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Sagt, Freunde: ist der 964 der günstigste Einstieg heutzutage in die luftgekühlte Klasse? Ich meine schon, dass auch der kräftig nachgezogen hat, oder täusche ich mich? Eigentlich mochte ich ihn anfangs nicht, aber mit blinzelnden Augen sehe ich in so einem 964 Carrera4 immer einen kleinen 959 ...
    Schwierig zu sagen! Nach meiner Erfahrung und der meines Mechanikers ist der Unterhalt nicht unbedingt teurer als die G-Klasse (etwas schon, aber es relativiert sich), solange man einen guten findet. Bei dem G kann ich noch alles selber machen und das spart schon Kosten.
    Gruss,
    Bernhard

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    852
    Meiner ist damals vom Vorbesitzer(Ich schätze so Ende der Siebziger, Anfang Achziger) von dem Originallack (Perurot) auf Weiss mit Acryl umlackiert worden.
    Wasserbasierte Lacke hätten auf ohne die vorherige Abtragung des alten Lackes nicht gehalten.

    Ich habe dieses Jahr sicherheitshalber einige Stellen ausbessern lassen, dies ging dann auch nur mit Acrylharzlack. War kein Problem einen Lacker zu finden. Und der neue partielle Lackaufbau ist auf den ersten Blick nicht zu finden.

    IMG_8005.jpg
    IMG_8370.JPG
    IMG_0574.JPG

    Ach Flo, danke für das Motorschwert
    IMG_8018.JPG

    Und zu Lou,
    Richtung Fahrspaß und Preis, sehe ich, wenns Luftgekühlt sein muss, den 964 auch als "günstigsten" Porsche an.

    Es grüßt
    der Achim

  18. #18
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.964
    LAUT !!!
    Und Dir danke für die schnelle Antwort und frohes Fest!!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    LAUT !!!
    Und Dir danke für die schnelle Antwort und frohes Fest!!
    Bin unterwegs; ich schick' Dir eine PN, sobald ich wieder im Lande bin.

    Euch auch ein frohes Fest!
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  20. #20
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.061
    Ein weiteres Problem ist beim 964er der mögliche Rost an den Scheibenrahmen,
    ab da wurden die Scheiben geklebt und das kann zu einigen Problemen führen, also unbedingt darauf achten!

    Gruß

    Kurt

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Thread allgemein
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33
  2. Der Porsche-Design-Thread --->
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26
  3. Der Porsche-Nicht-911-Thread
    Von Marci im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37
  4. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •