Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
Hier, ich habe auch keine Ahnung von den Anforderungen eines Profy-Masters, weiß aber, dass Apple an ähnlich hohen Ansprüchen an sich selber fast kaputtgegangen wäre.
Klar, wäre ein defizitäres Profy-Gerät analog Deepsea oder 911er GTxy gut im Portfolio, um zu zeigen, was man so kann.
Leben tut man aber vom stylischen Hipster und der gelangweilten Hausfrau, die beide Surfen, E-Mailen und ein paar Urlaubsbilder sortieren und sich eine schöne Oberfläche wünschen.
Den Mag-Safe hätte man lassen und den Klinke-Stecker einsparen sollen. Aber der Rest ist aus Sicht eines Laien (=Zielgruppe) absolut in Ordnung.
Genau das ist eigentlich der Punkt!

Früher war Apple Profi Ausrüster, perfekt für Grafiker, Satz, Layout, Foto, Musik! Einfach perfekt. Alles passte perfekt zusammen, Hardware und Software liefen so stabil, dass es wirklich aus Sicht eines Windows Users nicht zu glauben war.

Wysiwyg war unter Apple realität, nicht wie unter Windows, wo sich Programme am Druckertreiber orientierten und ein Word Dokument auf fünf Rechnern unterschiedlich ausgedruckt wurde und der Satz komplett für den Eimer war ... dazu echte Farbechtheit etc. pp.

Heute: Das System instabil, laufend Änderungen an den Anschlüssen etc. pp.

Ja, heute macht Apple 90 Prozent Umsatz mit iPhone, iPad und dem iTunes Store ... und das merkt man auch ... heute buhlt man um die Hausfrau, die sich zum iPhone dann das Mac Book kauft ... für Internet, Office und ein wenig Fotobearbeitung ...

Da liegt das Geld ... aber die, die immer zu Apple standen, die fallen immer mehr hinten runter ... nur verstehen das offenbar diejenigen nicht, die nicht so lange dabei sind ...