Seite 4 von 26 ErsteErste ... 234561424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 513
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Eine Sache noch...dann höre ich mit dem meckern auf

    Beim iPhone 7 fällt die Klinke weg, weil zu alt, nimmt zuviel Platz weg und Lightning ist das Beste überhaupt...

    Beim MBP sehe ich aber eine Klinkenbuchse Und wenn ich meine Kopfhörer vom iPhone mitnehme für unterwegs, passen die nicht mal mehr ins MBP

    Jetzt muss ich auch noch 2 Paar Kopfhörer mitnehmen...

    Ich fasse es nicht
    Noch schlimmer - ich habe gerade ein iphone 7 gekauft, das hat ein Ladekabel mitgeliefert, was gar nicht in das neue MBP passt.

  2. #62
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..da Du das ja noch gar nicht hast, ist es doch nur halb so schlimm...

  3. #63
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Der hohe Preis kommt vom Dollar-Wechselkurs.

    Was mich interessiert ist, ob die High-Performance-Grafikkarten sich wieder selbst entlöten, wenn sie stark beansprucht werden. Dabei gehört die Beanspruchung für mich zum Profil eines Pro-Gerätes.

    Seit ein paar Jahren darf das Lot kein Blei mehr enthalten, wg. EU-Verordnung. Seitdem fallen immer wieder die Grafik-Komponenten aus.

    Mein 2008er ist schon platt, bei meinem early 2011 15inch mit 1GB Grafik warte ich nur drauf, dass der Bildschirm schwarz wird.

    2 und 4 GB Grafikkarte ist einerseits total klasse, aber zusammen mit dem flacheren Gehäuse (Hitzestau) und der Lötzinn-Problematik warte ich nur auf den nächsten Hardware-Gate.

    Office-User können durchatmen, das betrifft nur Leute, die mit Video/Film und großen Mengen Fotos umgehen.

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  4. #64
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bernd: Das ist aber ein reines Apple Problem. Ich habe sogar eine nVidia 980GTX in meinem Notebook ... und Du darfst mir glauben, ich reize das Teil bis zum Anschlag aus ... ohne Probleme. Insofern, man kann schon entsprechende Komponenten in mobilen Computern verbauen ... nur darf man nicht bei der Herstellung den letzten Cent rausholen.

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    ..da Du das ja noch gar nicht hast, ist es doch nur halb so schlimm...
    Meine Garantiezeit ist schon fast rum. Ich hatte es 2 Tage nach Bestellung.

  6. #66
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Hi, hi, darf ich mal erinnern:

    - Apple erdreistete sich auf das SCSI Protokoll zu setzen
    - Apple erdreistete sich, in ihren Kisten keine Floppy-Laufwerke mehr einzubauen
    - Apple erdreistete sich iPhones/iPads auszuliefern, die keine Flash-Runtime unterstützen
    - Apple erdreistete sich ein kabelloses Kopfhörerkonzept serienreif zu machen
    - Und jetzt auch noch das Commitment für nur noch eine einzige Schnittstelle nach aussen


    Ach herrlich, was waren das schöne Zeiten als man als Apple-User noch ein Exot war.
    Hier im Forum von den "alten Männern" als Jünger beschimpft wurde.
    Heute fahren die Herrschaften dann alle auf dem Zug mit und lamentieren sich zu Tode
    Bin ich froh, wenn der eine- oder andere hier sein Versprechen wahr macht und endlich wieder auf die Microsoft-Karte setzt

  7. #67
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Der Buchhalter Cook hat alles richtig gemacht: bereits wieder veraltete Komponenten mit dem Eyecatcher Touch Bar etwas aufpimpen und zu FanBoy-Preisen raushauen

    https://www.mobilegeeks.de/news/macb...nter-tim-cook/

  8. #68
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    - Apple erdreistete sich auf das SCSI Protokoll zu setzen
    Geschenkt. Geht mit oder ohne.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    - Apple erdreistete sich, in ihren Kisten keine Floppy-Laufwerke mehr einzubauen
    Waren dann auch im PC nicht mehr vorhanden. Sehe ich nicht als weitblickend oder innovativ.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    - Apple erdreistete sich iPhones/iPads auszuliefern, die keine Flash-Runtime unterstützen
    Konnte Apple nur durch seite Marktposition machen. Am Endnutzer IMHO ging das vorbei, auch wenn die Entscheidung technisch richtig war.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    - Apple erdreistete sich ein kabelloses Kopfhörerkonzept serienreif zu machen
    Häh? BT Kopfhörer gibt es schon länger, Apple drückt sein eigenes Ding durch um mit Beats endlich mal in die Gewinnzone zu kommen und die Anderen über Lizenzgebühren zu melken. Geht auch wieder am Endnutzer vorbei.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    - Und jetzt auch noch das Commitment für nur noch eine einzige Schnittstelle nach aussen
    Jepp, völliger Blödsinn, vor allem bei den Pro Geräten.

    Ich ärgere mich noch heute darüber, dass der iMac 2011 zwar TB, aber kein USB 3.0 hat, obwohl damals klar war, dass USB 3.0 der Standard werden würde. TB war aber immer eine wesentlich teurere Alternative, wegen der Linzenzkosten.

    Mit dem weg lassen der USB-Ports und dem verkaufen von Adapter gewinnt man auf Dauer keine Blumentopf, schon gar nicht im Pro Segment, wo Vlogger im Hotelzimmer Videos bearbeiten oder Fotografen die Bilder der letzten Session. Niemand hat wirklich Bock auf die neunschwänzige Adapterpeitsche, weder auf den Kauf, noch das Rumschleppen oder das Zusammenbasteln.

    Ich habe keine Ahnung, wo Apple eigentlich hin will. Der Kommentar von Elmar ist ja berechtigt: Warum hat das iPhone 7 noch ein Standard USB-Kabel bekommen. Hätte man auch gleich USB-C mit Adapter verkaufen können. Oder nehmen wir man den Mac Pro. Damals im schicken Gehäuse, ein halbes Dutzend Platten konnte man ohne Werkzeug einbauen. Der feuchte Traum jedes Multimediabüros. Heute gibt es einen glänzend schwarzen Papierkorb, an dem dann über Adapter und n Kabel die ganzen externen Harddisks angeschlossen sind. Hmmm ...

    Ich benutze meinen Mac Mini nur noch für den Videoschnitt mit FCPX und mein iPhone 7 Plus. Alles Andere mache ich auf einer Windows 7 Maschine mit einer Grafikkarte, die man bei Apple gar nicht bekommt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Angeblich ist das lange Netzkabel auch nicht mehr im Lieferumfang. Ist ja auch quasi ein Adapter. Apple - the adapter company.

  10. #70
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dirk: Ich bin seit dem Apple III dabei, habe selbst in der eigenen Firma ein hetrogenes Netz betrieben, damals mit Windows NT 4.0 Rechnern, Apple Rechnern und sogar ein UMAX Clone war dabei ...alles über einen Windows Server ...

    Ich denke, ich kenne die Historie und vor allem die Vor- und Nachteile der Systeme recht gut. Noch heute schwärme ich vom alten OS 7.x ... das waren noch Zeiten! Für Menschen, die grafisch arbeiten, einfach perfekt ... dazu 100% stabil, in jeder Hinsicht!

    Erst mit Windows 7 (rund ein Jahrzehnt später) zog Windows annähernd gleich ...

    Und heute? Das OS ist eine Dauerbaustelle, Hardware hat immer wieder Probleme, dazu im Vergleich zu echter PC Power völlig veraltet! Die ständig neuen Standards sind da einfach nur noch ein weiterer Baustein, der genau ins Gebäude passt.

    Apple macht 90% seiner Gewinne mit den Spielzeugen (iOS / Appstore) und der Profibereich ist nur noch lästig, das merkt man auch in Hinblick auf den Support und den Service, der in den letzten 20 Jahren wirklich zusehends schlechter wurde ...

    Ich mag Apple und die klare Designsprache ... ich liebe mein iPhone und auch mein iPad ... aber zum Arbeiten, nope, sorry, aber der Zug ist abgefahren ... und in meinem Umfeld geht es vielen so, die mit den Kisten Geld verdienen!

    Das neue "Zielpublikum" sind Menschen mit hohem Einkommen und wenig Ahnung, die sich keine weiteren Gedanken machen (wollen) und keine Poweruser sind ... zum Beispiel Ärzte ... ca. 80% der Mediziner in unserem privaten Umfeld haben Apple Computer ...

    Das mag für die wenigen Dinosaurier, die diese Firma von den Anfängen an begleitet haben, traurig sein, aber es ist die bittere Wahrheit ... die Prioritäten liegen bei Apple nicht mehr auf dem Sektor der Desktopgeräte bzw. der mobilen Workstation ... und zudem ist seit Jahren bei Apple hausintern alles zersiedelt, da entwickelt jede Abteilung vor sich hin ...

    Und man kann nicht einmal behaupten, dass es das unter Jobs nicht gegeben hätte ... denn die Anfänge dessen begannen noch zu seinen Lebzeiten ... wobei niemand weiß, inwieweit er die letzten ein, zwei Jahre noch in alle Details involviert war ...

  11. #71
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.785
    Ich habe momentan keine Bedarf für ein neues MacBook ... was mich aber wirklich anpissen würde ist der fehlende resp. nicht vorhandene SD-Karten-Slot, den ich wirklich oft benutze. Und jetzt, soll oder müsste ich einen externen Kartenleser kaufen ... was soll das?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #72
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    3500 Bucks sind jedenfalls ne Ansage für das Äquivalent zu meinem 2013er MBP das damals glaube ich knapp 1000 € günstiger war.
    Von den 4999 für das Top-Gerät gar nicht erst zu sprechen.
    Die SSD-Aufpreise für heutzutage vollkommen normale 500 bzw. 1000 GB in der >2000 €-Klasse sind unverschämt. Und max. 16 GB RAM auch "last decade".
    Abgerundet wird dies noch durch die veraltete Hardware.

    Also doch noch eine Zeit lang länger aufs alte Pferd setzen. Es lahmt zum Glück noch nicht, auch wenn dieses Jahr schon knapp 500 Steine in Reparaturen geflossen sind.
    Grüße,
    Jan

  13. #73
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich habe momentan keine Bedarf für ein neues MacBook ... was mich aber wirklich anpissen würde ist der fehlende resp. nicht vorhandene SD-Karten-Slot, den ich wirklich oft benutze. Und jetzt, soll oder müsste ich einen externen Kartenleser kaufen ... was soll das?
    Es fehlt nicht nur der Bedarf, es fehlt auch die Lust weiter in Apple's Hardware zu investieren. Das iPhone 7 empfand ich schon als Reinfall, verglichen mit dem 6s, aber das MBP setzt dem ganzen die Krone auf. Da überlegt man wirklich, sich in der Windows und Android Welt umzusehen.

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Da überlegt man wirklich, sich in der Windows und Android Welt umzusehen.
    Ne, das nun wirklich nicht.

  15. #75
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Frag mal den Percy - überlegen darf erlaubt sein. Wollte der nicht wegen fehlender Klinke ....
    Geändert von ehemaliges mitglied (28.10.2016 um 18:32 Uhr)

  16. #76
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Bevor Percy auf Android wechselt läuft der eher mit einer Lolex vom Strandkonzi rum.

    Schlussendlich ist das jetzige iPhone und MacBook ja nicht schlecht und es gibt auch nichts, was ein Android-Phone jetzt rundherum besser könnte. Insofern kann man mal überlegen eine Generation auszulassen. Aber gleich zu wechseln - ne.
    Geändert von Edmundo (28.10.2016 um 18:36 Uhr)

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.488
    Was mich interessiert ist, ob die High-Performance-Grafikkarten sich wieder selbst entlöten, wenn sie stark beansprucht werden. Dabei gehört die Beanspruchung für mich zum Profil eines Pro-Gerätes.

    Seit ein paar Jahren darf das Lot kein Blei mehr enthalten, wg. EU-Verordnung. Seitdem fallen immer wieder die Grafik-Komponenten aus.
    Sowas hatte ich mal mit einem Thinkpad. War ein "Profigerät". Meine bisherigen MacBook Pros hatten das bisher noch nicht. Es gab einmal einen Serienfehler mit einer Grafikkarte das wurde auf Garantie in wenigen Tagen behoben. Und ja, ich habe die immer im professionellen Einsatz, täglich mehrere Stunden und auch unter Last.
    Gruß, Michael.

  18. #78
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Bevor Percy auf Android wechselt läuft der eher mit einer Lolex vom Strandkonzi rum.

    Schlussendlich ist das jetzige iPhone und MacBook ja nicht schlecht und es gibt auch nichts, was ein Android-Phone jetzt rundherum besser könnte. Insofern kann man mal überlegen eine Generation auszulassen. Aber gleich zu wechseln - ne.
    Wie gesagt, man ist geneigt d'rüber nachzudenken. Was man letztendlich macht, ist eine andere Sache. Du glaubst jetzt aber nicht, dass Klinke, MagSafe, USB und SD-Kartenschacht wieder kommen.

  19. #79
    Date
    Registriert seit
    04.09.2015
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Bernd: Das ist aber ein reines Apple Problem. Ich habe sogar eine nVidia 980GTX in meinem Notebook ... und Du darfst mir glauben, ich reize das Teil bis zum Anschlag aus ... ohne Probleme. Insofern, man kann schon entsprechende Komponenten in mobilen Computern verbauen ... nur darf man nicht bei der Herstellung den letzten Cent rausholen.
    Solche Probleme gibt es auch bei Lenovo bspw.

  20. #80
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von syncros Beitrag anzeigen
    Solche Probleme gibt es auch bei Lenovo bspw.
    OK, aber ist trotzdem kein "generelles" Problem ... wobei witzig ist: Lenovos werden im gleichen Werk wie Macbooks produziert ...

    Ich hatte bis jetzt in meinem Leben vermutlich ca. 100 Notebooks von allen möglichen Marken und hatte solche Probleme zum Glück noch nicht.

Ähnliche Themen

  1. [Breguet] Die schönen Neuheiten des Jahres 2016 -->
    Von PCS im Forum Andere Marken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 22:40
  2. Basel 2016 - Speedy Neuheiten
    Von hansmaulwurf im Forum Omega
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 18:49
  3. Baselworld 2016 - Die Neuheiten (BILDER ONLY!)
    Von Muigaulwurf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.03.2016, 17:05
  4. SIHH 2016 - Panerai Neuheiten
    Von lachender im Forum Officine Panerai
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 22:22
  5. Neuheiten SIHH 2016
    Von andreaslange im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •