Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ich würde auch unbedingt den Weg über einen freien Uhrmacher zur Überholung des Werks sowie eines guten gebrauchten oder neu gestifteten Bandes gehen. Bei Rolex gingen all die persönlichen Spuren verloren, bei solch einer Geschichte wäre das schade. Viel Erfolg!
    Was Carlo hier meint, ist, dass bei Rolex das Gehäuse neu poliert wird. Dabei gehen halt alle Kratzer weg, aber das Gehäuse verliert ein bisschen Substanz. Das kann man auch im Auftrag an Rolex explizit ausschließen ("keine Politur, keine Gehäuseaufarbeitung").

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Noch billiger und noch einfacher hats die Vera, wenn sie nur beide Bandhälften bestellen und montieren läßt, das geht, jawoll. Dann kann man aber nicht trefflich über die Tauschgewohnheiten von Rolex schließen (die die Schließe übrigens in Ruhe lassen würden, solange deren Funktion nicht berührt ist).
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zu den Bandhälften gehört aber nicht das fest verbundene Anschlussglied an der einen Seite der Schließe. Kann man einfach das alte dranlassen?

    Grüße

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Ja. Außerdem kann man das auch einzeln nachbestellen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Kosten geschätzt für zwei Bandhälften +1 Anschlussglied vor der Schließe? EUR 700,- ?

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Keine Ahnung, aber billiger als ein neues Band.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #27
    Air-King
    Registriert seit
    22.05.2015
    Ort
    Wyhl
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    so, das hört sich doch schon mal gut an, danke.... wo bekomme ich die beiden Bandhälften her? Wohl kaum vom Konzessionär. Die, die ich hier in Freiburg kennengelernt habe, sind total unflexibel.

  8. #28
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.126
    Bleibt nur die Frage, ob ein neues Band an einer gerockten Uhr und Schließe aussehen würde. Ein gutes gebrauchtes wäre vielleicht auch eine Option und wirtschaftlich betrachtet vermutlich sinnvoller.
    Ciao, Carlo

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Was hast du für Erfahrungen bei Konzessionären in Freiburg gemacht? War man unfreundlich ?

    Frag halt mal auf den Kopf zu, ob genau das geht: zwei Bandhälften plus ein Anschlussglied Schliesse. Nicht laut werden aber freundlich drauf bestehen. Du hättest im Rolex Forum, dass man das separat kaufen könnte.

    Bin gespannt. Wenn es nicht klappt, schauen wir weiter.

    Aber eigentlich würde ich die Revision, dann halt ohne Band, vorab machen, um zu wissen, ob die Uhr wieder zu 100 Prozent wasserdicht wird und sich der Kauf des Bandes lohnt.

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Bleibt nur die Frage, ob ein neues Band an einer gerockten Uhr und Schließe aussehen würde. Ein gutes gebrauchtes wäre vielleicht auch eine Option und wirtschaftlich betrachtet vermutlich sinnvoller.
    Es gibt keine guten gebrauchten Lady-Jubilee-Bänder. Da ist jeder EURO zuviel, weil der Verschleiss hoch ist.

    Und die Kombination alter Stahl/neuer Stahl geht bei keinem Hersteller so gut, wie bei Rolex. Alte Uhr, neues Band, bei Rolex überhaupt kein Problem.

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    766
    Folgendes trifft zumindest bei der Revision in Genf zu:
    Bei einer Revision mit Bandtausch, behält sich Rolex das alte Band ein. Bestellt man beim Konzi ein Band, kriegt man für den selben Preis sein altes Band zurück. Somit umbedingt das Band beim Konzi bestellen bevor sie in die Revision geht und die Schliesse tauschen lassen. Danach ab nach Köln.

    Wenn die Uhr ein so wichtiges Erinnerungsstück ist umbedingt die Kur in Köln wählen, da bekommst du eine nahezu neue Uhr zurück.

  12. #32
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    persöhnlich würd ich keine 1.1k fürs Band + revi Kosten hinlegen wollen....für die Uhr lohnt sich das nicht....sind wir bei knapp 1.8k ..... da bekommt man eine anständige gebrauchte für.....wert dieses Wecker liegt bei 6-8 hundert euros....

    Emotionen nicht mit einbezogen.....

    ....Revi bei einem freien Händler liegen so eine Revi bei 250-400 euro....exl. Band. Diesel sollete man aber auftreiben können.....sind nochmal so +- 200-300 Euros....


    Gruss


    Wum
    So sollte man an die Sache rangehen.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

Ähnliche Themen

  1. REVISION (Vintage) in HESSEN ??
    Von Rolstaff im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 23:01
  2. Vintage-Revision?
    Von klazomane im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 13:30
  3. Vintage Revision
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 15:41
  4. Vintage Rolex Revision in Wien?
    Von juss im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 18:20
  5. Revision und Restaurierung Vintage Rolex
    Von enrico im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2004, 14:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •