wow
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
27.10.2016, 07:40 #1
Das hätte der neue iMac werden können - Microsoft Surface Studio
Zumindest von den Ideen her ist man bei Microsoft derzeit sehr innovativ. Da bedient man sich der Apple Philosophie und stellt den Wettbewerber in den Schatten, der derzeit mehr verwaltet mit guten Produkten, aber eben auch nicht mehr. Und so einen iMac, den man als Tablet nutzen bzw. ein Wacom Cintiq integriert hat - der würde wieder fleißig gekauft.
Apple, so ein Teil hätte von Dir kommen müssen.
-
27.10.2016, 08:00 #2Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
27.10.2016, 08:21 #3
Ist jetzt nicht dein Ernst,oder?
So ein ähnliches Design hatte Apple schon 2005 mit dem iMac G4.
Da kommt mit 10 Jahren Verspätung von Microsoft was ähnliches und dann hätte das von Apple kommen sollen?
Du schaust dir sicherlich auch keinen Audi R8 an und sagst:"Porsche, das hätte von dir kommen sollen, der 911er sieht ja eh immer gleich aus"Geändert von Pharmartin (27.10.2016 um 08:22 Uhr)
Glück auf, Martin
-
27.10.2016, 08:22 #4
Das habe ich auch gedacht, bis ich mich mal bzgl. des Preises informiert habe.
http://www.zeit.de/digital/internet/...ws-10-hololens
-
27.10.2016, 08:31 #5
Ihm geht´s doch nicht ausschließlich um das Design (wobei ich das toll finde). Die Funktionalität ist doch das wirklich Interessante. Und da hat sich MS einiges einfallen lassen (wenn´s denn in der Realität so funktioniert wie im Promovideo).
-
27.10.2016, 08:46 #6
Schon cool
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.10.2016, 08:48 #7
Ich denke auch, dass es Elmar nicht um das Design sondern um die Bedienung, also die Kombination zwischen Tablet und Desktop und die damit verbundenen neuen Nutzungen, ging
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
27.10.2016, 08:54 #8
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 476
…
superklasse das Teil - würde ich sofort kaufen (wenns von Apple wäre).
Grüße
Steffen—————————————————
-
27.10.2016, 09:01 #9
ich bezweifle stark, dass das fertige Endprodukt diese Fähigkeiten besitzt.
Falls doch, werde ich meine Meinung über Microsoft revidieren und zu Kreuze kriechen.
Glück auf, Martin
-
27.10.2016, 09:18 #10
Das soll wohl das fertige Produkt sein, wurde so vorgestellt und ist für 2.999 $ + Steuern in USA zu haben, siehe auch http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/...a-1118423.html
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
27.10.2016, 09:27 #11
Das Video lässt mich von der Musik und vom Schnitt her emotional kalt.
Idee für das Gerät is super, mal sehen wie MS die Problematik von Handballen auf dem Schirm gelöst bekommt. Vermutlich benötigt man gerade deswegen diesen komischen Becheruntersetzer zum Farbwechsel, anstatt einfach mit dem Finger auf eine Farbpalette zu touchen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
27.10.2016, 09:57 #12
-
27.10.2016, 10:03 #13
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Aber wozu braucht der Mensch ein Riesentablet
Jede Wette, das Ding wird eine Riesenflop - selbst wenn es funktioniert
-
27.10.2016, 10:07 #14
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.774
Themenstarter
Jeder Fotobearbeiter braucht das und das gibt es auch schon von Wacom. Aber bei weitem nicht so stylisch. Und das neue Eingabegerät ist auch top. Es geht halt darum ein Gerät an die neue Zeit anzupassen. Das Design ist es nicht, da ist Apple immer noch top. Display mit 5k auch. Aber neuen Nutzen schaffen wie bei iphone und ipad kann man am PC auch. Und der iMac hat das zeug dazu. Eine Kombination aus iMac und iPad Pro quasi.
-
27.10.2016, 10:09 #15
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.774
Themenstarter
Eins habe ich vergessen: Es müsste halt noch ein gutes Betriebssystem drauf laufen, nicht Win wie hier.
-
27.10.2016, 10:28 #16
Ja, schon genial, man taucht praktisch in das Foto ein anstatt mit externen Eingabegeräten zu arbeiten.
Schöne Grüße, Andreas
-
27.10.2016, 12:23 #17
Lol, wird jetzt ernsthaft grad als Innovation verkauft, daß die Geräte jetzt aussehen wie Macs?
Und das abgekupferte und nicht besonders stimmige Design (was soll ich mit ner klumpigen Kiste unterm Monitor?) ändert nix an der Tatsache, daß Windows drauf läuft, daß es garantiert wieder ein Problem sein wird, irgendwann mal ne andere Tastatur zu konfiguerieren, daß die Kommunikation zwischen den einzelnen Geräten hakelt und daß man vor jedem Start erstmal stundenlang wartet, bis sich alle Antivirenprogramme geupdatet haben. Neenee, die Magie von Apple liegt deutlich unter der sauberen Oberfläche. Nachwievor.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
27.10.2016, 12:25 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.10.2016, 12:46 #19
Das ist doch gefakt oder?
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
27.10.2016, 12:58 #20
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.774
Themenstarter
Was soll denn das für ein MacBook sein?
Ähnliche Themen
-
the empire strikes back - microsoft surface book
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2015, 14:48 -
Ich hätte auch ne Rolex kaufen können..
Von osborne im Forum Officine PaneraiAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.07.2009, 13:48
Lesezeichen