nominator: Hong Kong hat doch keine VAT, da bekommst Du dann auch nichts zurück.
Die volle VAT gibts eh seltenst zurück, da meist global Blue o.ä. zwischengeschaltet sind.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Hybrid-Darstellung
-
30.10.2016, 20:16 #1Gruß, Florian
-
04.11.2016, 13:43 #2
- Registriert seit
- 04.02.2008
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 7
Servus,
war dieses Jahr in Dubai, HongKong, Shanghai und Beijing und LV war teurer als in D.
Grüsse, Michael
-
30.10.2016, 20:38 #3
Um das mal abzukürzen, komm grad aus HK zurück und kann gerne mal Fotos morgen einstellen von den Rolexpreisen. Bei den derzeit starken HK Dollar zahlst Du immer drauf. Bei LV und Goyard wurde es dann "unverschämt" uninteressant.
Gruß, Peter
-
30.10.2016, 23:03 #4
-
31.10.2016, 02:23 #5
Wiederverkauf ist eigentlich kein Problem. Es gibt viele Möglichkeiten wie einen nicht EU Uhr "legal" nach Deutschland gekommen ist. (z.B. Umzugsgut etc.)
Gruss,
Bernhard
-
31.10.2016, 06:56 #6
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Ich könnte mir vorstellen, dass Peter eher darauf abzielt, dass ein EU-LC bei Käufern hierzulande "beliebter" sein könnte.
Der Wiederverkauf in D einer gebrauchten Uhr mit asiatischer Herkunft ist ansonsten doch völlig unkritisch. Es sei denn du rennst nochmal mit Ankauf mit Box, Zerti und frisch polierter Uhr durch den Zoll.Viele Grüße, Phil
-
31.10.2016, 08:31 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Die Frage des TS habt ihr aber schon gelesen ?
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Hong Kong in SW
Von klobi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2012, 15:36 -
SC aus Hong Kong
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.02.2008, 21:47 -
Rolex in Hong Kong
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2006, 19:09 -
Rolex in Hong Kong?
Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.08.2005, 13:25
Lesezeichen