Seite 4 von 36 ErsteErste ... 234561424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 708

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Themenstarter
    Dafür bin ich mit der Barque Leman unterwegs:





    Geändert von bb007 (11.11.2016 um 22:45 Uhr)

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Themenstarter
    Die Marqueterie ist einzigartig, mir fehlen die Worte um dieses ZB zu beschreiben. Leider sind meine fotographischen Fähigkeiten zu beschränkt um die Ausstrahlung des ZB angemessen einzufangen.


  3. #3
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Viel schöner als der umweltvermutzende Ozeandampfer
    Viele Grüße

    Simon

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Themenstarter
    Da pflichte ich dir absolut zu, Simon.

    Hier nochmal zwei pics der 5089-019





    Nicht ganz zu unrecht ist das Motiv ja auch auf dem Umschlagdeckel des Buches zu den rare handcrafts - übrigens auch als Marqueterie (!)...

  5. #5
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Themenstarter
    Diesen Sommer beim Open Air in Avanches:


  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Themenstarter

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Marcandmilo
    Registriert seit
    07.05.2016
    Beiträge
    156
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Wo kann man diesen Handcrafts Katalog bekommen? Habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
    Men who guide the destinies of the world wear Rolex watches...
    You never actually own a Patek Philippe, you merely look after it for the next generation...

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Themenstarter
    ....ich befürchte das rare Handcrafts Buch 2014 ist vergriffen. Gibt's mit Glück beim Konzi.

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    bb007

    ...über Deine Marqueterieuhr komme ich gar nicht hinweg. Man erkennt an den Wellen, dem Schnee am Berghang und, glaube ich, an der Anordnung der Fahne auf dem Berg, dass wirklich jedes Zifferblatt Handarbeit ist und damit ein bißchen anders als das andere.

    Wow!

    Hier mal was seltenes für arme Leute: Ref. 3718. 1989er Jubiläumsmodell von 300 oder 500 Exemplaren für den japanischen Markt. Ich denke, sie hat ein Emailzifferblatt... .



    Geändert von olan (13.11.2016 um 20:10 Uhr)

  10. #10
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Olan, deine Uhr ist aber auch sehr schön! Hast du von ihr noch mehr Fotos ?
    Viele Grüße

    Simon

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Vielen Dank, Simon.

    So auf dem Rechner leider nicht. Ich muss die Tage nochmal welche knipsen, dann einschließlich des häßlichen Kratzers, den ein Narr auf die Rückseite der ansonsten makellose Uhr gekratzt hat, grrr... . Werde dann auch noch Fotos vom Beiwerk liefern, einschließlich der japanischen Bestätigung über die durchgeführte Revision. Also, hoffe ich, denn der Verkäufer sagte es mir zu. Wenn ich Pech habe ist es auch nur der Bon vom Supermarkt um die Ecke über sechs Pfund Kartoffeln und zwei Flaschen Reiswein; ich weiß es halt nicht. Sehe zu, dass ich das zum nächsten Wochenende mal hinbekomme... .

    Oliver
    Geändert von olan (13.11.2016 um 23:18 Uhr)

  12. #12
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    Also, hoffe ich, denn der Verkäufer sagte es mir zu. Wenn ich Pech habe ist es auch nur der Bon vom Supermarkt um die Ecke über sechs Pfund Kartoffeln und zwei Flaschen Reiswein; ich weiß es halt nicht. Sehe zu, dass ich das zum nächsten Wochenende mal hinbekomme...
    herrlich! Danke für den Lacher zum Abend hin

    Würde mich über weitere Fotos freuen - danke im Voraus
    Viele Grüße

    Simon

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    ...ist ja nicht viel los hier bei den limitierten... wie versprochen gibt's jetzt noch ein paar Impressionen meiner (fast) original japanischen Ref. 3718.

    Falls ein der japanischen Schrift Kundiger etwas zu der Revisionsbescheinigung sagen kann, freue ich mich sehr!

    Los geht's... :













    Oliver

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633









  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    ...sorry... Technik!...








  16. #16
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Wow, sehr sehr tolle Uhr!! Das einzige, was mich wundert, sind die untypischen Calatrava-Zeiger.

    Gerade nachgesehen; die Zeiger scheinen typisch für die Ref. 3718 zu sein.
    Geändert von Sla (19.11.2016 um 20:51 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Dankeschön, Simon!

    Ja, denke, dass die Zeiger bei allen 3718 gleich sind.

    Es gibt sie noch in einer anderen Zifferblattvariante mit grauem Blatt. Dann sind die 15/30/45/60er Striche in der kleinen Minuterie verlängert. Sehr subtile Abweichung.



    Oliver

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    238
    Von der Serie der advanced research Uhren war bis jetzt noch nichts zu sehen..
    Gruss, Ralph.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Hallo Olan , ich kann nur ein wenig Japanisch und Chinesisch lesen , deshalb probiere ich dir zu übersetzen, was ich erkennen kann (leider ist das Bild von dem Revi Zettel nicht sehr gut)
    Ich will es jedoch so ausführlich machen wie möglich , damit du möglichst viel über die Herkunft der Uhr erfahren kannst.
    Also , los geht's

    Als fettgedruckte Überschrift sehen wir 修理明細書 -
    修理 shuuri bedeuted Reparatur 明細 meisai ausführlich und 書 sho Zertifikat/Urkunde(ursprünglich chinesisch für "Buch")
    Also Reperaturzertifikat(mit ausführlicher Beschreibung) vom 22.07.2014 (ist ja unschwer zu erkennen).

    Oben rechts befindet sich der Name der Firma 一新時計株式会社 サービスセンター
    一新 Isshin (Name des Geschäfts) 時計 Tokei Uhren 株式会社 kabushikigaisha Aktiengesellschaft und die eckigen Buchstaben
    サービスセンター Saabisu Sentaa (einfach ein englisches Lehnwort) Service Center;
    also alles zusammen: Isshin Watch Co. Service Center.
    Die Isshin Watch Co. existiert übrigens seit 1949 (habe ich aber eben erst recherchiert)

    Darunter die Adresse 東京都港区浜松町 Tokyou To Minato-ku Hamamatsuchou : Das heißt das Geschäft befindet sich im Bezirk Minato (Hafen) - ein bedeutender Stadtteil im südlichen Zentrum. Hamamatsucho selbst, liegt in der Bucht von Tokyo und ist ua. eine hochwertige Einkaufsmeile.

    Der Mann der die Uhr zum Service brachte heißt 小林 Kobayashi (ein häufiger Nachname in Japan).

    So jetzt zur Aufführung der ausgeführten Arbeiten (von oben nach unten):

    分解掃除 Bunkaisouji : 分解 Bunkai-auseinanderbauen 掃除 souji reinigen ; meint also Revision

    アンクル Ankuru , wieder ein Lehnwort (diesmal aus dem Französischen) ; transkribiert ancre , also den Anker , welcher gewechselt wurde

    その他 Sono hoka, bedeutend "außerdem" und danach kommt
    SSカラトラバエンブレム "SSkaratoraba enburemu " zwei Lehnwörter (bedeutend definitiv Calatrava Emblem) aber was genau ,kann ich leider nicht erkennen (wenn du noch ein besseres Photo nachlegen kannst würde ich vielleicht draufkommen). Auf jedenfall etwas mit dem Calatrava Emblem, vielleicht die Schließe?

    計交換 計 kei (hier als Abkürzung für Zeiger) 交換 Koukan Austausch : Zeigertausch

    時分 jibun Stunden(Zeiger)
    秒 Hyou Sekunden (Zeiger)

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Viel Spaß noch mit dieser Traumuhr
    Geändert von JamesMcCloud (20.11.2016 um 10:23 Uhr)

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Hallo Olan , ich kann nur ein wenig Japanisch und Chinesisch lesen...
    Ein wenig nennst du das?
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

Ähnliche Themen

  1. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
  2. Patek Philippe
    Von uhrenmaho im Forum Patek Philippe
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43
  3. Patek Philippe auf n-tv
    Von smith im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 21:49
  4. Patek Philippe EUR 195.300
    Von rolex-dupont im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 14:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •