Ergebnis 341 bis 360 von 708
-
06.01.2018, 16:53 #341
Danke Stefan!
GRÜSSE TOM
-
08.01.2018, 20:50 #342
-
08.01.2018, 21:01 #343
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Themenstarter
Sehr schick Mr. Bond! Eine wirklich interessante Uhr!
-
09.01.2018, 13:38 #344
Geändert von Butterich (09.01.2018 um 13:42 Uhr)
-
09.01.2018, 15:06 #345
-
09.01.2018, 17:24 #346
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Themenstarter
Heute mit der "Segleruhr" unterwegs:
-
09.01.2018, 17:58 #347
Die hab ich schon vermisst BB.
Anfangs dachte ich was für ne altbackene Uhr...mittlerweile eine meiner Favoriten hier...
Die ist einfach der WahnsinnLG
Alex
-
09.01.2018, 18:18 #348
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Themenstarter
Danke Alex! Anfangs konnte ich mit den rare handcrafts nichts anfangen, zu altbacken, zu orientalisch, zu bunt, zu feminin, bestenfalls einfach langweilig.
Inzwischen sehe ich das ganz anders, ich bin fasziniert von der barque leman, aber auch von meiner arctic bird. Das Marqueterie ZB fesselt mich mittlerweile ungemein, diese Jubiläumsuhr ist in meinen Augen eine der schönsten Patek.
Aber -wie gesagt- man muss sich darauf einlassen und die Kunst des ZB mögen. Der Schwerpunkt liegt eben nicht auf einer Kombination von Komplikationen, die Komplikation ist hier das wunderschöne Zifferblatt!
-
10.01.2018, 09:29 #349
Perfekt formuliert. So ging es mir anfänglich auch. Ich habe mir nicht einmal die Mühe gemacht, lange hinzusehen.
Durch Deine tollen Bilder ist dort ein ganz anderer Bezug entstanden.
Mir gefallen immer noch viele Modelle nicht, aber Du hast Dir schon die wirklich Herausragenden ausgesucht...
-
10.01.2018, 10:26 #350
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Themenstarter
Danke Mr. Bond! Als ich vor wenigen Jahren mit meinem Sohn die zweitägige Einladung zu Patek hatte, waren wir ja auch kurz in dem etwas ausserhalb gelegenen Atelier in dem Edelsteine gesetzt werden und man sich um die Rare Handcrafts kümmert. Damals empfand ich den Besuchsteil als am wenigsten interessant, verglichen mit Museum, Stammhaus und der Produktionsstätte in Plan-les-Ouates. Heute würde ich etwas drum geben (vielleicht liest PP ja mit) mal einen ganzen Tag in dieser Rare Handcrafts Werkstätte über die Schultern der Mitarbeiter werfen zu dürfen.....
-
10.01.2018, 11:13 #351
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Gefällt euch die wirklich ?
Ich finde die sieht aus wie das Phantom der Oper mit Teilweise entstelltem Gesicht.
Technisch eine interessante Uhr aber schön ?
Kann ich wirklich nicht behaupten
Die MR. Bond aber wünsche ich ganz viel Spaß mit der Uhr
Den sie muss ja auch nicht mir gefallen sondern dir.Geändert von Roland90 (10.01.2018 um 11:17 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.01.2018, 11:35 #352Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
10.01.2018, 11:44 #353
Könnt Ihr einen Unwissenden bzgl. der Aqua TT Advanced Research (5650) aufklären?
Ich habe technische Beschreibungen dazu und auch zu dem Stundenmechanismus gefunden. Aber ist das ein Unterschied bzw. was genau ist der rein technische Unterschied zur serienmäßigen TT (z. B. 5164) - also unabhängig von Gehäuse, Blatt usw.?
Danke & Gruß,
Christian#beyondpatek
-
10.01.2018, 11:57 #354
Hier finde ich es gut erklärt Christian
https://www.watchtime.net/baselworld...selworld-2017/Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.01.2018, 12:16 #355
Vielen Dank, Roland. Deinen Link hatte ich noch nicht gefunden.
Google hat mir dann doch noch das hier empfohlen. Auch sehr gut zu lesen und sehr detailliert:
http://watchesbysjx.com/2017/05/expl...-research.html
Warum finde ich sowas immer erst, nachdem ich öffentlich frage?
Gruß, Christian.#beyondpatek
-
11.01.2018, 15:38 #356
-
11.01.2018, 18:52 #357
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Themenstarter
Bond, welch ein toller Klopper, die 5976!
Hier heute Holzuhr mit Holzcufflinks...
-
11.01.2018, 20:42 #358
Sowohl die Aquanaut als auch die Calatrava mit dem Holzblatt sind Uhren, die weit vom allgmeingefälligem Mainstream
liegen. Sie sind anders, einzigartig und in jedem Fall besonders. Und gerade bei der "Holzuhr" ging es mir ähnlich wie
oben beschrieben: Zuerst dachte ich, die ist ja wie diese "Hamburger Micheluhren", die vor Jahren mal von der Haspa
veräußert wurden, um dessen Renovierung zu fi****eren.
Aber dann hat BB hier immer mal wieder Bilder dieser Uhr gezeigt, die mich mehr und mehr begeistert haben.
Und inzwischen finde ich die Uhr wirklich atemberaubend. Es gibt einige Uhren, die zwar nicht an mein Handgelenk
passen, weil ich nicht der Typ dafür wäre, aber die ich aus vielen anderen Gründen dennoch ganz besonders
faszinierend finde.
Danke fürs Zeigen dieser schönen Uhren sowie für den Mut und die Leidenschaft in Kunstwerke zu investieren,
die nicht mit dem Gedanken kreiert wurden, um Absatzziele zu erreichen, sondern aus Freude am Möglichen.
Lieben Gruß
Gerrit
-
11.01.2018, 20:58 #359
-
11.01.2018, 23:59 #360
Geändert von Butterich (12.01.2018 um 00:01 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe
Von uhrenmaho im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43 -
Patek Philippe auf n-tv
Von smith im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2007, 21:49 -
Patek Philippe EUR 195.300
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2007, 14:03
Lesezeichen