ich bin kein Bi Fan, daher würde ich auf Stahl warten!!
gruß,
frans
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
14.07.2005, 15:30 #1
Frage: Daytona in St/GG oder Stahl?
Hallo,
ich habe eine Frage zur Zenith-Daytona in Stahl/Gold mit weißem Blatt, ohne Papiere.
Was darf die kosten aus Ende 1980 in gutem, revisionierten Zustand?
Ist bei diesem Modell abzusehen, dass der Preis wie etwa für die 16520 steigt oder wird er mittelfristig bei den St/GG-Modellen eher fallen?
Bin ernsthaft in der Überlegung, eine Zenith-Daytona anzuschaffen. Am liebsten natürlich die Stahlversion. Aber scheinbar ist da zur Zeit nicht viel Angebot auf dem Markt. Bleibt halt nur, zu einer Stahlgold zu greifen.
Wie sind eure Meinungen?
Vorab schon mal Danke.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.07.2005, 16:42 #2
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: Frage: Daytona in St/GG oder Stahl?
schönen Gruß,
nick
-
14.07.2005, 18:40 #3
RE: Frage: Daytona in St/GG oder Stahl?
Original von Knipser
Was darf die kosten aus Ende 1980 in gutem, revisionierten Zustand?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.07.2005, 18:40 #4
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Vielleicht meinte er Ende der 80er...
-
14.07.2005, 18:42 #5
Für mich geht nur Stahl.Ich denke preislich gehts da bei ca.7000 los.
Gruß MichaelGruß Michael
-
14.07.2005, 18:42 #6
Oooops. Ok.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.07.2005, 18:44 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo
Ich würde die Daytona nur in Stahl nehmen.
Oder ganz in Weißgold
Gruß
Andreas
-
14.07.2005, 18:45 #8
Hallo,
ja, ich habe Ende der 80er gemeint. Danke für den Hinweis.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.07.2005, 18:46 #9
Preis hängt ein wenig davon ab, ob da noch das alte Blatt und die alte
Lünette drauf sind...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.07.2005, 18:51 #10
Lünette wurde bereits gewechselt. Blatt weiß ich nicht.
Wo sind die Unterschiede?
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.07.2005, 19:37 #11ehemaliges mitgliedGast
SG wirkt wertvoller ........ und kostet gebraucht fast das gleiche wie Stahl....... und es ist der größere Hingucker..... ;-))
-
14.07.2005, 19:39 #12
Die alte Lünette hatte ne Skala von 200 bis 50 Units.
Das alte Blatt hat unter ROLEX nur drei Zeilen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.07.2005, 20:33 #13
Wie wirkt sich denn alte Lünette/Blatt auf den Preis aus?
Was darf die Uhr kosten, wenn...
- Bj. Ende 80er
- neue Lünette
- Blatt weiß
- guter Zustand (Revi)
- Papiere (?)
- Band keine Sicherheitsschließe
Wie sieht - möglicherweise- die Preisgestaltung in ein paar Monaten (Jahren) aus? Steigend oder fallend.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.07.2005, 20:39 #14
kauf das Teil und gut
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.07.2005, 20:50 #15
Das wäre zu einfach.
Manchmal muss man auch den beschwerlichen Weg zum Ziel gehen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
15.07.2005, 20:34 #16
Hallo,
leider muss ich noch mal fragen: :O
Was darf die Daytona kosten?
Vielleicht gibt es doch noch Entscheidungshilfen. Danke.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
15.07.2005, 20:42 #17
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
"Was darf die Daytona kosten?"
Genau das, was Sie DIR Wert ist!
-
15.07.2005, 21:11 #18
Iich finde es seltsam.
Von vielen wird das Forum als Ratgeber und Informationsdienstz genutzt. Es werden viele Meinungen zu Preisen (in €uro) kund getan.
Und genau diese Fachhilfe hatte ich erhofft. Scheint wohl in diesem Fall nicht zu sein.
VintageWatchcollector: Wenn ich 8000,- Euro bezahle, halten mich alle (besonders die Tiefpreisfanatiker) für bescheuert und rufen: "Hättest du mal das Forum gefragt"
Ich denke, mir hilft eine Preisinfo (von/bis) weiter. Wenn ich keinen Anhaltspunkt habe, werde ich die Uhr sausen lassen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
15.07.2005, 21:36 #19
Du musst mal lesen,Harry.Ich habe doch schon geschrieben,daß es bei etwa 7000 losgeht.Vor einiger Zeit sind auch schon welche für ca.6500 verkauft worden.Für eine ungetragene werden inzwischen schon 10000 und mehr verlangt.Die Richtung ist damit wohl klar.
Gruß MichaelGruß Michael
-
15.07.2005, 22:12 #20
Das habe ich schon verstanden. Und auch gelesen.
Aber die mir angebotene Uhr ist eine Stahlgold Daytona, wie beschrieben. Für diese Uhr hätte ich halt gerne den mometanen "Marktpreis" gewusst. So in etwa jedenfalls.
Klar hätte ich lieber eine D in Stahl/Stahl. Aber zur Zeit gibt es so gut wie keine Angebote. Ausschau halte ich schon länger.
Also, schaun mer mal!
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster oder Stahl/Stahl Daytona
Von davido_x im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.08.2010, 19:24 -
Daytona Stahl oder Stahl/Gold
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:49 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36 -
Frage zu Daytona Stahl/GG
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2004, 10:45
Lesezeichen