Seite 44 von 65 ErsteErste ... 243442434445465464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 880 von 1287
  1. #861
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.369
    Starkes Rennen von dem Norweger und verdient gewonnen Kienle bei seinem Kona-Abschluss bester Deutscher
    Unglaublich, wie Iden den Rekord pulverisiert hat
    .....und lasst es aussehen wie einen Unfall

    Gruß Jan


  2. #862
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.855
    Und auch sebi auch 7min unter seiner bisherigen Bestzeit! Klasse !

    CA566516-F395-4722-89F1-9D2188524F97.jpg

    0EE7DE25-1206-4CDF-A2CE-EA4B58E59F1F.jpg
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  3. #863
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.611
    Ich find krass wie schnell das Rennen insgesamt war.
    Vor wenigen Jahren war sub8 nich das große Ziel. Jetzt sind fast die ersten 10 sub8.
    Frage mich, ob das am fehlenden Wind lag oder die Coronapause so einen Push gegeben hat, weil die Athleten fast 2 Jahre ungestört trainieren konnten.
    There is no Exit, Sir.

  4. #864
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.817
    Wenn Du mit dem letzten Satz etwas andeuten willst, was ich nicht hören mag, dann halte ich das für Quatsch, denn auch im Training wird im Triathlon - zumindest in Europa - dauernd kontrolliert.

    Die größten Sprünge in der Breite passieren ja auf dem Rad, und da hat sich in den letzten Jahren die Technik permanent verbessert. Allein die Lenkereinheiten bringen wieder ein paar Watt. Mit der Kraft, mit der Du vor acht Jahren 4:30h gefahren bist, fährst Du heute eben 4:10h. Der Athlet ist kein bisschen besser, die Zeit aber 20 Minuten schneller. Wie Zauberei.

    Hinzu kommt bei manchen Athleten die Überwachung der Blutwerte während des Rennens. Sie haben einen Sensor am Oberarm, der permanent Blutwerte misst. So weißt Du in jeder Minute, ob Du nun gerade Kohlenhydrate, Eiweiß, Salz oder Wasser zuführen solltest. Dadurch wird die Energieversorgung optimiert.

    Beim Laufen kommen nun die Carbonsohlen. Auch damit - wie durch Zauberhand - läuft jeder Athlet drei oder vier Minuten schneller.

    Dass gerade die Norweger trainieren wie die Irren, hilft natürlich auch
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  5. #865
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.611
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Wenn Du mit dem letzten Satz etwas andeuten willst, was ich nicht hören mag, dann halte ich das für Quatsch, denn auch im Training wird im Triathlon - zumindest in Europa - dauernd kontrolliert.

    Die größten Sprünge in der Breite passieren ja auf dem Rad, und da hat sich in den letzten Jahren die Technik permanent verbessert. Allein die Lenkereinheiten bringen wieder ein paar Watt. Mit der Kraft, mit der Du vor acht Jahren 4:30h gefahren bist, fährst Du heute eben 4:10h. Der Athlet ist kein bisschen besser, die Zeit aber 20 Minuten schneller. Wie Zauberei.

    Hinzu kommt bei manchen Athleten die Überwachung der Blutwerte während des Rennens. Sie haben einen Sensor am Oberarm, der permanent Blutwerte misst. So weißt Du in jeder Minute, ob Du nun gerade Kohlenhydrate, Eiweiß, Salz oder Wasser zuführen solltest. Dadurch wird die Energieversorgung optimiert.

    Beim Laufen kommen nun die Carbonsohlen. Auch damit - wie durch Zauberhand - läuft jeder Athlet drei oder vier Minuten schneller.

    Dass gerade die Norweger trainieren wie die Irren, hilft natürlich auch
    Nein, ich meinte in der Tat, dass sie eben in Ruhe nur trainieren konnten und nicht zwischendurch von Rennen, Reisen, Presseterminen „gestört“ wurden. Aber ja, auch solche unschönen unausgesprochenen Dinge wären natürlich theorethisch leichter möglich gewesen. Aber es sind ja alle schneller und eben nichg nur ein Wunderkind mit Fabelleistungen, was ja häufig bei Doping so auffällig ist.

    An die enorme Weiterentwicklung vom Radmaterial mag ich kaum glauben. Die sind doch weitesgehend ausentwickelt schon seit Jahren. Das kann doch nicht so viele Minuten bringen.
    Die Ernährung könnte in der Tat interessant sein. Hungerast weiter vorne hat man ja nicht gesehen. Das gab es in den verganngenen Jahren ja schon immer mal wieder wieder.
    Die Carbonsohlen sind natürlich schon ein Thema. Die waren ja 2019 noch nicht flächendeckend in Feld, wenn ich mich recht erinnere.
    Auf jeden Fall interessant.
    There is no Exit, Sir.

  6. #866
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.817
    Doch, das Material wird jedes Jahr besser, auch wenn nicht alles von außen sichtbar ist.

    Die Räder selbst machen Fortschritte. In diesem Jahr sind es vor allem die Lenkersysteme, die nicht nur größenmäßig angepasst sind (was eine echt bessere Kraftübertragung bedeutet), sondern auch aerodynamisch deutlich verbessert, weil sie unten geschlossen sind. Die Lenker sind eben die erste Stelle, an der der Wind auf den Körper trifft. Auch andere Dinge am Rad werden besser: Die verkleideten Umwerfer, verkleidete Kurbeln und Ketten mit deutlich weniger Reibung. Dann: Auf Hawaii sind ja wegen des Windes Scheibenräder verboten. In diesem Jahr hat man zum ersten Mal Laufräder gesehen, die quasi wie ein Scheibenrad sind und nur ein kleines Loch in der Mitte haben (ich könnte mir vorstellen, dass die nächstes Jahr verboten sind). All das bringt in vier Stunden vielleicht immer nur ein bisschen was, aber addiert mag da was zusammenkommen. Reifen machen auch immer weiter Fortschritte.

    Was in den letzten Jahren auch Riesenfortschritte gemacht hat: Klamotten. Die Anzüge sind sowohl von der Passform wie auch vom Material ein ziemlicher Gamechanger. Ein Aerodynamikexperte erklärte während des Rennens in Frankfurt: "Der Wind mag keine Haut". Die Anzüge sind für jeden Athleten angepasst, dass es keine Falten gibt, und die Oberfläche geht viel besser durch den Wind - das gleich dann auch an den Socken. Dann sind nur ein paar Quadratzentimeter an den Knien und ums Kinn noch in der Luft, der Rest ist unter Anzug oder hinter Lenker.

    Es stimmt, dass die Räder schon vor fünf Jahren so aussahen, aber es war halt nur ähnlich. Tausend Details, die addiert groß sein können.

    Ich hab die Zahl jetzt nicht mehr im Kopf, aber auf einer Strecke wie Roth brauchte man mit Top-Material für einen 44er Schnitt (also 4:06 Stunden) "nur" 280 Watt oder so. Klar, muss man mal treten, aber das ist keine unmögliche Zahl. Diese Wattzahl hat Maik Twelsiek 2014 auf Hawaii getreten, da hat das dann "nur" für eine 4:24h gereicht.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  7. #867
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.855
    Danke Dir für die ausführlichen Beschreibungen Nico! Ich glaub aber die Wattzahlen kann man nicht ganz vergleichen, da doch unterschiedliche Streckenprofile.

    Aber mir sind bei der gestrigen Übertragung auch die vielen Details an den Rädern aufgefallen, die ich vorher nicht so wahrgenommen hatte. Da schau ich aber auch nicht > 4 Stunden beim radeln zu , und die Kameras haben auch öfter mal ein "Schmankerl" eingefangen wie z.B. ein verkleidetes Schaltrad. Lenkereinheiten sehen irgendwie fast schon bequem aus, und das wäre neben der besseren Aerodynamik ja auch ein weiteres Plus auf der Skala.

    Carbonsohle wurde auch thematisiert, und die Messgeräte über alle Körperwerte sind sicher ein großer Fortschritt, sowohl im Training als auch im Wettkampf.

    Ich bin sehr gespannt ob Frodo mit all diesen Neuerungen nächstes Jahr auch noch konkurrenzfähig ist. Ich drücke ihm fest die Daumen, dass er verletzungsfrei durchkommt und 2023 mit perfekter Vorbereitung in Hawaii starten kann. Nach den gestrigen Eindrücken fällt es mir aber schwer zu glauben er wird nochmals ganz vorne mitmischen. Obwohl, wenn Seb seine Bestzeit um 7 Minuten verbessert hat, warum nicht auch Frodo? Dann wäre er schon dicht dran!
    Geändert von raul (09.10.2022 um 21:27 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  8. #868
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.817
    Ja, ich kenne Frodo ja noch von gemeinsamen Rennen vor 20 Jahren, und von allen heutigen Profis mag ich ihn am liebsten. Ich drücke ihm auch die Daumen, dass er das im nächsten Jahr noch einmal so angehen kann, wie er es sich selber wünscht.

    Wenn man aber sieht, dass man aus der Topgruppe raus ein 2:36h laufen muss, um zu gewinnen, dann wird das auch in Topform schwierig. Aber wünschen tu ich es ihm
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  9. #869
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.855
    Ich kenne ihn nicht persönlich, aber finde ihn auch einen äußerst sympathischen Zeitgenossen und drücke ihm für 2023 ganz fest die Daumen!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #870
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.658
    Themenstarter
    Wow.

    Erst mal sorry wenn ich erst jetzt.
    Bei mir ist im familiären Umfeld gerade etwas heftig Alarm.
    Dann noch eigene "Unternehmungen" lassen mein Zeitbudget gerade etwas arg schmal daherkommen.
    Trotzdem habe ich die Nacht bei ZDF-online verbracht.
    Auch wenn ich das Energy Lab verpasst habe, so war ich dann als die Spitze wieder auf dem Queen-K-Hwy war wieder wach.

    Ein toller Wettkampf mit verdienten Siegern.
    Und davon gab es m.M.n. sehr viele.

    Kommentare zum Wettkampf und zum Ergebnis gibt es ja schon reichlich.

    So möchte ich hier noch andere /-s erwähnen.
    - ZDF online Live-Übertragung des gesamten Wettkampfes (es waren ja derer 2)
    DAS war ja mal ne richtig gute Übertragung.
    ZDF mit eigenen Kamerateams vor Ort.
    Reporter vor Ort welche berichteten.
    Jan S. im Boot auf der Schwimmstrecke ...... cool.
    Auch wenn ich noch Potential bei/für solche Übertragungen sehe ....... das war KLASSE !!!!
    DANKE auf den Lerchenberg.
    Verbesserungen ......... die Experten im Studio vllt etwas aktueller.
    Nicole L. machte das gut (m.M.n.) aber da noch eine /-n andere /-n Experten /Expertin dazu damit mehr "Unterhaltung" entsteht fände ich gut.
    Daniel Unger ist ja ein Netter der hier (m.M.n.) etwas überfordert und etwas "weit weg" schien.
    Da hat es doch sicherlich noch andere "Ex-Größen" welche das machen könnten/würden.

    Tja und dann habe ich den Eindruck dass die Ära der "etwas älteren" Athleten vorbei ist/geht.
    Die Jungen sind nun angekommen.
    Unter 30 Jahre alt, in dem Sport aufgewachsen, von Beginn an mit modernen Trainingsmethoden groß geworden ......
    Die Zeit des "Ausprobierens" unterschiedlichster Trainingsmethoden sind vorbei.
    Es gibt keine Schwimmer, Radfahrer und Läufer mehr.
    Heute sind es Triathleten.
    Ich finde das gut denn das ist Fortschritt und Entwicklung.
    Schließlich ist dieser Sport ja (immer noch) recht jung.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  11. #871
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.658
    Themenstarter
    Material
    Meine Güte was tut sich da.
    Aquadynamische Anzüge hauchdünn über den aerodynamischen Einteilern.
    Carbonlaufschuhe.
    Und ann die Räder.
    Sorry aber ich muss das sicher nicht alles gut und schön finden.
    Oder?
    Aber wie sagte mein Coach damals schon?
    "Szeis drauf wie das aussieht. Hauptsache schnell!"

    Über den Kopf wird die meiste Hitze abgestrahlt.
    Deswegen nimmt man aerodynamische Helme welche für mich eine fragwürdige Kühlung des Kopfes freigeben.

    Hinterradscheibe ist verboten.
    ok.
    Dann lassen wir halt in der Mitte ein Loch.
    Sorry.

    Auflieger welche an Schalensitze erinnern.
    Aber Aerodymanik ist Physik.
    Und wenn der Windkanal das so ergibt ....... dann isses so.

    Und was die Jungs für eine Frequenz an den Tag legen.
    Hammer.
    Schon beim Schwimmen.
    Aufm Rad wird wohl etwas weniger schnell getreten aber beim Laufen ist dann wieder ...... abartig.

    Also bis auf die Entwicklung bei den Rädern, welche mir von der Ästethik grad gar überhaupt nicht gefallen und z.T. eine gruselige Sitzposition verlangen, ...... finde ich das toll wie sich das weiter entwickelt.


    Sodele.
    Schaut auf die Uhr ...... dann wisst ihr nicht nur wie spät es jetzt ist sondern auch dass ich nun ........ was anderes zu tun habe.

    Freue mich auch auf Eure Meinung zu meinen obigen Ergüssen.

    Wünsche einen glänzenden Start in die Woche



    Michl
    Geändert von IronMichl (10.10.2022 um 06:38 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #872
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.658
    Themenstarter
    Für mich DAS Foto der Nacht:

    45F751FA-0E61-45AC-8A50-593EB6603019.jpg
    Titel: Sport
    Geändert von IronMichl (10.10.2022 um 07:37 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  13. #873
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.855
    Bei der Übertragung kann ja dann in 2023 Sebi Kienle Ko-kommentieren. DAS wär doch was!

    +1000 zu, Foto!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #874
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.776
    Michl kriegst Du eigentlich Geld von der Punkt Punkt Punkt Mafia?
    Geändert von Fluzzwupp (10.10.2022 um 10:29 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  15. #875
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.658
    Themenstarter
    Florian,
    wer ist die …Mafia????
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #876
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.658
    Themenstarter
    Achso

    Florian, Du meinst meine gepunkteten Denkpausen welche für die Leser eingebaut sind????

    Ok
    Verstanden
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #877
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.369
    Thorsten Schröder über seinen zweiten Start auf Hawaii:

    https://www.youtube.com/watch?v=EmEABnLT9dw
    .....und lasst es aussehen wie einen Unfall

    Gruß Jan


  18. #878
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.658
    Themenstarter
    Danke Jan.

    Schön und gut gemachtes Video vom Mr. Tagesschau.
    Freut mich für ihn !!!!!!

    Aber warum fährt und läuft man in einem schwarzen Dress????
    Auf Hawaii?????
    Da schwitzt ja schon drinnen beim nix tun.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #879
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.369
    Genau DAS habe ich mich auch gefragt
    .....und lasst es aussehen wie einen Unfall

    Gruß Jan


  20. #880
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.459
    Blog-Einträge
    5
    Pauli-Fan halt....
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2016, 00:21
  2. Triathlon - Neoprenanzug schürft am Hals
    Von Schmackofatz im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 22:46
  3. ITU Triathlon Worldcup London
    Von Butch im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •