Ich find es ehrlich gesagt zu eng. Für diese Küchenplanung finde ich den Raum zu klein. Wo willst du denn hin mit der Insel? Es ist ja in keiner Richtung Platz zum ausweichen da. Und recht viel kleiner kann die Insel auch nicht werden...
Wenn du einen Schubladen ausziehst, kannst du dahinter kaum mehr stehen.
Was ich machen würde: den Block auf der Kühlschrankseite komplett an die Wand schieben und als Raumteiler nutzen statt dem Mauerstück. Dann hast du zwar keine echte Insel mehr, der Effekt bleibt aber der gleiche. Und auf der Ofenseite hast du dann ausreichend Platz.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Kochinsel - Abstände ??
-
05.10.2016, 20:41 #1
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Kochinsel - Abstände ??
Guten Abend...
Kann mir hier jemand Hinweise geben, wie die Mindestabstände zu einer Kochinsel sein sollten ?
Noch haben wir die Möglichkeit, die Position des Deckenkastens für den Abzug und damit die
Position der Kochinsel zu verändern.
Heute habe ich mal die Positionen wie aus der Planung auf den Fussboden gezeichnet - und
irgendwie finde ich´s etwas "beengt"
Auf der Zeichnung ist der Deckenkasten blau, die Kochinsel rot und der Abzug grün eingezeichnet;
das Kochfeld ist dann nochmal etwas kleiner als der Abzug.
Ich habe mal Fotos angehängt.
Die schwarzen Striche sind die Möbelpositionen.
Links hätte ich bis zur Insel ca. 85cm Platz.
Rechts sind es 105cm.
Und nach oben zur Spüle 95cm.
Reicht sowas aus ? Diese perpektivischen Bilder vom Küchenstudio wirken mir irgendwie etwas "geschönt" - und die Wandfarbe und die Fliesen möge man sich bitte wegdenken
Danke schonmal...
-
05.10.2016, 21:04 #2
Geändert von BeepBeepImAJeep (05.10.2016 um 21:05 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
05.10.2016, 21:07 #3
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.303
Bei uns 95cm.
Gruß
Konstantin
-
05.10.2016, 21:08 #4
Ich messe nachher mal bei uns nach. Vom Gefühl her würde ich sagen das reicht.
Was hast du denn da unter dem mittleren Elektrogerät noch sitzen (rechte Seite)?
Imho wirkt das etwas unschön da die gerade Linie der Geräte verschwindet.
Grüße Dirk
-
05.10.2016, 21:13 #5
Ich finde wie gesagt 95 cm zu eng. Bei 50cm Schubladenauszug hat ma dahinter noch 45cm... Gemütlich ist das nicht.
Ein Block frisst halt wahnsinnig viel Platz.LG Josef
Shoganai
-
05.10.2016, 21:20 #6
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Themenstarter
-
05.10.2016, 21:24 #7
Das würde ich dann machen, ja. Falls dir der Platz Richtung Wohnraum nicht fehlt, rate ich dir definitiv dazu.
Für den Druckdampfgarer und die Vakuumierschublade beneide ich dich...Das gab es vor 4 Jahren noch nicht so wirklich, als ich meine Küche bekommen habe...
LG Josef
Shoganai
-
05.10.2016, 21:48 #8
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Themenstarter
Mal sehen, ob die Geräte das halten was sie versprechen... Die "Block-Drehung" muss ich mit der Chefin mal klären.
-
05.10.2016, 22:53 #9
-
05.10.2016, 23:00 #10
Wir haben 115, zu Zeit wird das mitunter schon eng...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
05.10.2016, 23:15 #11
So wie von Dir gezeigt, wird es definitiv zu eng.
Dann wirklich lieber drehen.
Dampfgarer haben wir auch. Was ein Druckdampfgarer ist, weiß ich aber auch nicht.
Genau wie mir Vakuumierschublade" gar nichts sagt.
Allerdings kocht bei uns auch die Frau...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.10.2016, 20:37 #12
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Themenstarter
So... kurzes Update:
Der Block wird gedreht und etwas weiter in den Raum gezogen - das dunkelgraue ist der Block.
Zwischen Kochblock und Elektrogeräteblock sind´s jetzt 130cm, links bis zum Kühlschrank knapp 100cm und zur Spüle hin auch 100cm.
So müsste es sich arbeiten lassen...
Und wegen der Fragen bezüglich des Druckdampfgarers: Ein schönerer Schnellkochpott
Danke für Eure Hilfe
-
06.10.2016, 20:47 #13
So wird ein Schuh draus. Viel Spaß mit der Küche und stell mal bitte pics ein, wenn sie fertig ist!
Geändert von BeepBeepImAJeep (06.10.2016 um 20:56 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
06.10.2016, 20:52 #14
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Themenstarter
Wird gemacht...
-
06.10.2016, 22:55 #15
-
03.11.2016, 20:59 #16
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Themenstarter
-
03.11.2016, 22:32 #17
Ähnliche Themen
-
Die Abstände werden imm kürzer ...
Von Jr1231 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.10.2015, 20:02 -
Verschiedene Abstände zwischen Krone und Gehäuse??
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.04.2010, 16:30
Lesezeichen