Original von ******
Schade, aber eine wenige machen vielen irgendwas kaputt....ist das nicht immer so...

Das wird bewußt gemacht, von den Lobbyisten....

Wer hier negativer Tatsachen berichtet, kann nicht belangt werden...

Das ist Propaganda und gehört halt ins watchbizz...

Wer negativ berichtet und es entspricht nicht den Tatsachen,bzw. den belegbaren Tatsachen (Beweispflicht), kann abgemahnt werden oder gar zu Richtigstellung belangt werden, sofern die Richtigstellung den belegbaren Tatsachen entspricht...

Diese Abmahnungen belaufen sich aber nicht gegen die oder den Betreiber eines oder mehreren Foren, sondern gegen den Verfasser des Berichtes (Autor)...

Betreiber können auch nicht gezwungen werden, Berichte zu manipulieren oder gar zu sperren, da der Inhalt unwahr ist...Das ein Inhalt erstmal der Meinungsfreiheit unterliegt ist eine Sache, das aber ein Ihnhalt unwahr ist, gilt erstmal zu belegen, dies stellt aber nicht der Forumsbetreiber fest, sondern der Verfasser und an den können sich die Meinungsmanipulatöre ja wenden...

Warum gehört dies ins watchbizz?

Es ist halt wie die Berichterstattung z.B.: wie in den Uhren Magazinen, den sog. Fachzeitungen, die aber in ihrer Berichtestattung auch in einer gewissen Abhängigkeit zu den Werbepartnern stehen....was zu beweisen wäre...da liegt es nicht fern, das auch eine gewisse Propaganda der Verunsicherung durch die Uhrenforen getrieben werden sollte, denn Foren haben eine unabhängige Öffentlichkeit, was die Print Medien im Uhrenbereich nicht haben oder wieder gerne hätten und da kann jeder Kunde sich auch negativ über seine Erfahrungen äußern...adäquat und belegbar....also keine Phantasie-Geschichten...ähnlich wie Leserbriefe....für deren Inhalt ist nicht der Verlag verantwortlich...

Also den Puk flach halten, dies ist nur Beschäftigungstheraphie für Anwälte, denn viele Hersteller, zumindest die seriösen, können mit guter, negativer Kritik umgehen und nutzen sie auch für ihre Produktverbesserung oder Konzi-Pflege...Erfahrungen sind notwendig, nur eins ist richtig, bei diesem Bericht aus dem watchbizz, man sollte sie egal ob negativ oder positiv, vertretbar, also adäquat rüberbringen...positive Provokation brinkt uns da weiter...

Gruß Andreas