Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.067

    Boxspringbett (180/200) für 2-3k EUR machbar?

    Moin,

    wir suchen ein Boxspringbett. Als Student ist das liebe Budget etwas begrenzt, von daher hatten wir an etwa 2-2,5k EUR gedacht, wenn es wirklich lohnt auch in Richtung 3k (es gibt ja bereits Threads zu Boxspringbetten, aber da ist das Budget höher).
    Was wir uns vorgestellt haben:

    - 180 oder 200cm breit
    - 200 oder 210cm Länge (bin 1,94m)
    - linke Seite in H2 (Freundin wiegt um 55kg), rechte Seite in H3 (ich wiege 85kg)
    - Bequemes Kopfteil zum Anlehnen
    - untere Matratze kann gerne Bonnell sein, obere sollte Taschenfederkern sein
    - Topper wenn möglich aus Visco (kann aber auch getrennt gekauft werden)

    Die Qualität eines Auping oder Haestens bekommen wir damit nicht - das ist uns auch klar. Aber wir mögen das Konzept des höheren Liegens. Und in 3-4 Jahren kann das Bett auch als Gästebett umfunktioniert werden

    Könnt ihr mir etwas empfehlen? Bei welcher Marke sollte ich am besten mal schauen? Einfach planlos ins Möbelhaus ist nicht so meins - daher hätte ich gerne ein paar Erfahrungen und Empfehlungen vorher

    Merci im Voraus,

    Chris
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Ich kann nochmal das Mariott Bett in den Raum werfen: http://europe.shopmarriott.com/de/marriott-bett

    Ich hab damals auch überlegt auf ein Boxspring umzusteigen, bin aber dann doch beim klassischen Bett geblieben. Soll angeblich sehr passabel sein, ich hab in den Hotels immer gut geschlafen.
    LG Josef

    Shoganai

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Preise für Boxspring-Betten sind völlig überzogen und überdreht. Meine Frau arbeitet inzwischen für eine grosse internationale Hotelkette und ist dort für die Innenausstattung der europäischen Hotels zuständig. Der Lieferant der dortigen Boxspring-Betten, der unter anderem auch Häuser wie das Adlon in Berlin beliefert, berechnet im VK ca. 800€ bis etwas mehr als 1000€ pro Bett. Dies nur mal als Anhaltspunkt.....und ich denke nicht, dass man z.B. Im Adlon schlecht schläft aufgrund mangelhafter Bettenqualität.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Das Budget würde ich jetzt auch nicht als niedrig einstufen, insbesondere als Student

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.272
    Von VELDA solltet ihr da was finden.
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Kölle am Rhing
    Beiträge
    84
    Hallo Chris,

    eine Empfehlung für ein Bett ist schon eine ziemlich persönliche Sache da jeder andere Schlafgewohnheiten hat und jeder eine Matratze anders
    beurteilt.

    Ganz wichtig, ein Tipp eines Bettenverkäufers, Matratzen immer vormittags probeliegen! Nur dann kann dein Körper die Unterschiede spüren.
    Ab dem Mittag geht dies nicht mehr da dein Körper dann schon wieder langsam ermüdet und dann jedes Bett als angenehm empfunden wird.

    Nachdem wir festgestellt haben das man in Deutschland eigentlich keine vernünftigen Boxspringbetten kaufen kann, abgesehen von wenigen
    Möbelhäusern bzw. Werksvertretungen der grossen Hersteller, haben wir uns in Holland auf die Suche begeben.

    Wir haben uns jetzt nach langer Suche für ein Bett von Swisssense entschieden. Nachdem wir uns das Bett mithilfe des Verkäufers
    zusammengestellt hatten waren wir dann aber auch noch positiv überrascht das es an diesem Wochenende noch einen Rabatt von 40% gab.

    Wir haben unser Bett mit zwei Tonnentaschenfederkernmatratzen, zwei Boxen mit Tonnentaschenfederkern, extra grossem Rückenteil
    und höheren Füssen inkl. Rabatt für kanppe 1.500 € bekommen. AUf den Topper haben wir verzichtet da wir letztes Jahr schon einen
    sehr guten für das alte Bett gekauft haben.

    Die Empfehlung zum Marriottbett finde ich garnicht mal so schlecht. Wir schlafen derzeit jedes zweite Wochenende im Marriott und können
    eigentlich über die Betten nicht klagen.
    Gruß Frank

    Es gibt Leute die kennen mich und es gibt Leute die können mich...

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.057
    In der Preisklasse bekommst Du schon gute bis sehr gute Boxspringbetten von Schlaraffia.
    Gruß, Peter


  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.254
    Max Berger (Zurbrüggen), echtes Leder, 180x200 für 1.950 €. Wir sind zufrieden.



    Gruß
    Konstantin

  9. #9
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Schau mal bei Schramm... ist eine Bettenmanufaktur bei meinem Heimatdorf. Da ist vieles Handarbeit, ehrlich und qualitativ gut Da arbeiten sogar Freunde von mir

    --> Link

    Die günstige Serie nennt sich "Pure Bed". Habe ich seit 2 Jahren... sieht gut aus, ist bequem und mit etwas Verhandlung in deinem Preisrahmen Und wenn du genug gearbeitet hast, gibts das "Grand Cru"
    Grüße,
    Alexander

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Meine Frau arbeitet inzwischen für eine grosse internationale Hotelkette und ist dort für die Innenausstattung der europäischen Hotels zuständig. Der Lieferant der dortigen Boxspring-Betten, der unter anderem auch Häuser wie das Adlon in Berlin beliefert, berechnet im VK ca. 800€ bis etwas mehr als 1000€ pro Bett. Dies nur mal als Anhaltspunkt.....und ich denke nicht, dass man z.B. Im Adlon schlecht schläft aufgrund mangelhafter Bettenqualität.
    Ich denke nicht, dass man die Preise für eine grosse internationale Hotelkette mit den Preisen für den Endkunden vergleichen kann oder darf. Ich arbeite in der Baubranche und wenn ich 1'000 oder 2'000 Waschmaschinen/Tumbler bestelle, bekomme ich die quasi zum Selbstkostenpreis der Hersteller.

    Allerdings denke ich auch, dass man als Endverbraucher um die 2'000+ Euro etwas vernünftiges bekommt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    Hi,
    danke schonmal für die tollen Rückmeldungen.

    - Das Marriott kommt eher nicht in Frage, da kein Boxspring und zudem sind nur wenig Informationen darüber verfügbar? Aber danke

    - Velda, Swiss Sense und Schlaraffia schauen wir uns mal an

    - Schramm ist leider außerhalb des Budgets.

    Wir haben noch geschaut bei Hülsta und da gibt es das Hülsta Suite Comfort derzeit mit gutem Rabatt für 2,1k (200x200). Dazu noch einen anständigen Visco-Topper und dann sind wir innerhalb des Budgets.
    Schlaraffia sieht auch sehr, sehr interessant aus, genau wie Swiss Sense. Letztere kenne ich aber bisher gar nicht?
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  12. #12
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Chris, hast du bei Schramm nach Purebeds geschaut? Die sollten im Budget sein...
    Grüße,
    Alexander

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Thedas Beitrag anzeigen
    Chris, hast du bei Schramm nach Purebeds geschaut? Die sollten im Budget sein...
    Ungefähr doppelt so teuer wie Budget (in 180x200) Danke trotzdem
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Aufgrund Deiner Größe empfehle ich mindenstens 210cm Länge. 100cm Breite finde ich angenehmer.

    Wir hatten uns vor 2 Jahren nach Boxspringbetten umgesehen. Wir waren bereit einen höheren 4-stelligen Betrag auszugeben. Auch die besten Betten neigen, so die Verkäufer, irgendwann einmal zur Kuhlenbildung. Hmmm, warum dann so viel Geld ausgeben?

    Ok,was haben wir gemacht? Wir sind zu einem Schlüsselfelder (bei Bamberg) Matrazenhersteller in den Fabrikverkauf gefahren und dort Taschenfederkernmatrazen und Topper gekauft. Kosten? Weit unter 400 Euro. Im normalen Verkauf "erheblich" mehr.

    Aus unserem Gästezimmer haben wir die nahezu unbenutzten Schaumstoffmatrazen und Lattenroste geholt und die Federkernmatrazen draufgelegt. Probehalber dachten wir uns ersteinmal.

    Boxspringbetten haben im Unterbau größere Federn und in der Matraze sehr kleine Federn. Wir haben halt im Unterbau Schaumstoff. Gut, gut kein Boxspringbett, aber wir schlafen saugut und darauf kommt es uns an.

    Bettgestell? Habe ich rasch selbst gebaut, weil uns die Stoffteile nicht gefallen hatten.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    10.10.2013
    Beiträge
    18
    Wir sind gerade ebenfalls auf der Suche. Aktuell steht der Zeiger auf Velda Metropolitan allerdings nicht mit den Velda Matratzen sondern mit Röwa Uno. Dafür ohne Topper.
    Der Liegekomfort übertrifft alles was wir bisher probegelegen haben.
    Gesamtpreis liegt bei der Kombination aber schon über 5000€ was uns zögern lässt.

    Hat jemand Langzeiterfahrung (> 2 Jahre) mit Boxspring unter 3000€? Man liest ja immer wieder von Kuhlenbildung bei günstigen Boxspringbetten wohl hauptsächlich weil die Federn nicht vergütet sind. Schramm sticht da wohl heraus, weil die ihre Federn alle im Ofen ordentlich erhitzen. Velda und Röwa jagen zumindest etwas Strom durch um sie zumGlühen zu bringen, was sie ebenfalls nicht so schnell ermüden lässt.

    Bin auf eure Antworten gespannt.
    Geändert von Flo|Ko (03.10.2016 um 22:14 Uhr)

  16. #16
    Datejust Avatar von mcmike80
    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    110
    Schau mal in der Stiftung Warentest 09/16, dort wurden Boxspringbetten aller Preisklassen getestet und alle für nicht besonders empfehlenswert befunden. Vielleicht hilft der Testbericht ja bei deiner Entscheidung.
    Beste Grüße


    Michael



  17. #17
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Michael, so gern ich Stiftung Warentest mag... was die da gestetet haben als "Königsklasse" ist zum Beispiel das Boxspring Bett von Matratzen Concorde - von daher alles mit Vorsicht zu geniesen. Würde mich weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass Auping, Hästens, Schramm etc. das besser können
    Grüße,
    Alexander

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    Ich habe morgen mal einen Beratungstermin bei Auping. Das "Standard"-Modell ist auch im Budget um 2,5k
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Zitat Zitat von mcmike80 Beitrag anzeigen
    Schau mal in der Stiftung Warentest 09/16, dort wurden Boxspringbetten aller Preisklassen getestet und alle für nicht besonders empfehlenswert befunden. Vielleicht hilft der Testbericht ja bei deiner Entscheidung.
    Das war ein Test der Holzklasse und somit sinnlos.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.067
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Das war ein Test der Holzklasse und somit sinnlos.
    Den Test per se derart abzuwerten ist definitiv falsch. Es wurden auch hochwertige Betten getestet, u.a. Auping (etwas über 4k).
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

Ähnliche Themen

  1. Boxspringbett Erfahrungen
    Von golfinhamburg im Forum Off Topic
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 01:22
  2. 79090 mit Tropic 19 - ist das machbar?
    Von parci73 im Forum Tudor
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.10.2016, 17:05
  3. Boxspringbett kaufen über King Koil ?
    Von mask im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 11:34
  4. 62510 H mit 555 an 16710 - Machbar ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 18:37
  5. Was ist machbar bei einer Revision ?
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •