Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    62510 H mit 555 an 16710 - Machbar ?

    Hallo Leute,
    ich bin mir bewusst das es komplett Richtig nur mit 50 er Nummer auf den letzten beiden Bandgliedern des 62510 ( wegen den 2mm Federstegen ) und 502 B (T) Endlinks geht.

    Meine Frage bezieht sich nun aber auf genau die oben im Titel angegebene Kombination.
    Denke mit 1,8mm Federstegen sollte auch dies Passen ... oder halt das Armband etwas "auffweiten" für 2mm Stege , was ich wohl als besser befinden würde, da ich eine 16710 aus 2003 habe noch mit durchbohrten Hörnen.
    Passen die Endlinks oder gibt es dort eine "Lücke" zum Gehäuse hin ?!

    Bitte um Ratschläge ( oder nur Schläge )


  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Endlinks passen sch...,haben nur Hülsen für 1,8mm Federstege.
    Und 1,8mm Federstege haben dünnere Zapfen,sitzen daher mit viel Spiel in den Bohrungen und sind insgesamt schwächer.
    Als Notlösung ok,aber auf Dauer nix.
    Kommst um 502er nicht rum.Kosten beim freundlichen K wohl zwischenzeitlich so um die 150€ das Paar.
    VG
    Udo

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke ,
    ganau das hatte ich befürchtet !

  4. #4
    Datejust Avatar von paperle
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    104
    Ich habe mir vor einiger Zeit eben diese Kombi zugelegt. Es passt, aber wie von Hugo geschrieben, nur leidlich. Stege fahren zu kurz und wackelig in die Bohrungen der Hörner ein.

    Zusätzlich entsteht ein ungleichmäßiger Abstand von Anstoß zum Gehäuse. Dadurch sieht's nicht nur doof aus (man sieht es zwar schwer, da die Lünette etwas über dem Anstoß steht und den direkten Blick verdeckt), sondern ergibt durch eine nicht sehr gnaggüsche Verbindung, so dass durch die Bewegung Schleifspuren entstehen werden.

    Ich habe die Kombi nur so lange getragen, bis die bestellten Anstöße beim Konzi ankamen, der diese dann auch direkt umbaute.
    Achte bei der Bestellung darauf, dass Du fragst, ob er auch die passenden Federstege da hat, sonst kommt anschließend noch mal eine Woche Lieferzeit auf Dich zu, da er diese dann sicher säuerlich nachbestellt. Meiner hatte zumindest keine da .

    Kosten sollten dann ein glatter Hunderter sein. Mein Konzi meinte, wäre Liste. Er hat mir die Federstege aber nicht extra berechnet und ordentlich geschwitzt, da die alten Stege ordentlich fest saßen, aber natürlich vom Band mussten...
    Gruß aus Berlin, Peter

Ähnliche Themen

  1. GMT Master II 16710 an Jubilee 62510
    Von Hubertus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 21:36
  2. 79090 mit Tropic 19 - ist das machbar?
    Von parci73 im Forum Tudor
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.10.2016, 17:05
  3. 116200 umbau auf 116234 machbar?
    Von superkeule im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 16:18
  4. Was ist machbar bei einer Revision ?
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •