Vielen Dank für den Artikelulfale! Der Absatz am Ende des Artikels mit der Warnung von Gregory Pons trifft es ziemlich gut:
"Während die Uhrenindustrie von der Schweizer Regierung „dank der hochstehenden Qualität ihrer Produkte“ weiter als „Glanzstück der Schweizer Wirtschaft“ geadelt wird, warnt der mit der Branche vertraute Fachmann Gregory Pons gegenüber Swissinfo vor einer „tiefen und andauernder Krise“.
„Praktisch keiner der Akteure ergreift die notwendigen radikalen Maßnahmen, um die Strukturen einer neuen Marktrealität anzupassen“, kritisiert Pons, der allein für das laufende Jahr den Abbau Tausender Arbeitsplätze prophezeit. Konkret wirft Pons der an Überkapazitäten leidenden Uhrenindustrie vor, die Gewinne vergangener Zeiten lieber in „haarsträubende Marketingbudgets“ als in die Ausbildung von Uhrmachern bzw. Forschung und Entwicklung gesteckt zu haben.
Als „völlig überholt“ betrachtet Pons aber auch Slogans wie diese: „Wenn man mit 50 Jahren keine Rolex besitzt, hat man sein Leben verpfuscht.“ Teure Uhren würden zwar auch weiterhin verkauft - angesichts einer von Pons georteten „tief gehenden gesellschaftlichen Veränderung“ aber möglicherweise „viel weniger“."
Und dazu die ständigen Preiserhöhungen und das extrem übertriebene Sponsoring wie z.B. beim Grand Prix in Singapur etc.. Für 'ne Sporty (Klassiker Sub Date oder GMT Master II) in Stahl ist man jetzt inzwischen mit ca. 8.000€ dabei. Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, da hat ne Sub 4000 DM (ca. 2000€) gekostet... So anders sind die Käuferschichten nicht. Ich kenne einige Rolexträger, die gleichfalls eine Apple Watch haben und diese auch gerne benutzen und feststellen, wie viele Möglichkeiten die Apple Watch ihnen bietet. Die interessiert nicht die Bohne, dass die Apple Watch günstiger ist als ne Rolex, weil sie ja schon eine Rolex haben. Wenn sie Status zeigen wollen, können Sie immer noch die (Vintage-) Rolex anlegen. Sie wollen eher eine junge innovative Uhr für den Sport am Handgelenk haben. Und dieses Segment hat Apple doch vollkommen abgeräumt. Und die großen Innovationen sehe ich nun nicht wirklich, oder seht ihr das anders? So, genug der ketzerischen Worte...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
21.09.2016, 18:32 #24
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Beiträge
- 27
Geändert von pbr (21.09.2016 um 18:36 Uhr)
"To be is to do" - Socrates;
"To do is to be" - Sartre;
"Do Be Do Be Do" - Sinatra;
"Scooby Dooby Do" - Scooby Do;
"Yaba Daba Doo!" - Fred Flintstone
Ähnliche Themen
-
Interessanter Artikel über Zukunft von Apple
Von mba1973 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.04.2013, 23:07 -
Interessanter Artikel zur Luxusgüterbranche (NZZ)
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2012, 14:38 -
Diktat der Zeit: Interessanter Artikel
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2010, 17:24 -
Interessanter Artikel in der SZ
Von jobenz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.06.2009, 19:48 -
Interessanter Artikel zum neuen TOG hier...
Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.12.2005, 10:27
Lesezeichen