Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Interessanter Artikel – die späte Rache ...

    Gerade entdeckt und nicht ganz uninteressant:

    http://www.manager-magazin.de/lifest...a-1112708.html

    Viele Grüße

    Gerrit

  2. #2
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706
    Zitat des Jahres: "Der Spaß an der Uhr, das ist Ihr Gewinn." So und nicht anders
    Grüße,
    Alexander

  3. #3
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Dem muss ich beipflichten, Alexander.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Gerzo
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.555
    Themenstarter
    In der Tat vergessen die Menschen irgendwie mehr und mehr die Dinge und besonders die schönen Dinge
    einfach im "Hierundjetzt" zu genießen. Egal wo man hinhört, egal bei welchem Thema, alle jammern und
    fragen sich ständig, ob das Auto, das Haus, die Wohnung, die Lederjacke, die Uhr, das Bild, die Kamera, die Aktie,
    die Lebensversicherung, die Frau oder gar der Wein "morgen" noch seinen Wert hat oder gar mehr bringt.

    Das Auto fahren, die Freunde ins Haus laden, den Wein genießen, angeheitert mit der Lederjacke die Wand
    lang schrammen (inklusive Uhr), die Kratzer als Andenken bewundern und die Lebensversicherung schnell verkaufen!

    ;-)

  5. #5
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Fand den Beitrag auch interessant, dessen Inhalt mir aber nicht überraschend erscheint.
    Den Gedanken, meine frühe 1675-3 golden crown hier anzufragen, habe ich längst verworfen!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  6. #6
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706
    Gerrit mach mal den Smiley weg

    Und ganz wichtig (aus eigener Erfahrung): Je mehr man drauf aufpasst, desto schneller kommt was dran
    Grüße,
    Alexander

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    nix neues....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Herr Muser schreibt: [Zitat] "Die wenigsten Uhren erfahren eine Preissteigerung auf dem Gebrauchtmarkt. Armbanduhren, die vor den 1980er Jahren hergestellt wurden, sind aber relativ krisensicher und geben im Preis nicht nach."

    Ist das so? Ich stelle gerade das, bei Rolex nämlich nicht fest. Nach meiner Erfahrung macht man eher selten Verlust beim Wiederverkauf, vorausgesetzt natürlich, es war ein Gebrauchtkauf.
    Geändert von DieterD (20.09.2016 um 13:18 Uhr)
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  9. #9
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Es geht ja nicht immer um Rolex oder ausschließlich um Rolex. Da gibt's noch viel mehr

  10. #10
    Andree, das gleiche sagt doch hr. Muser.

  11. #11
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    danke für den Link - interessant zu lesen.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Netter Artikel. Der Uhrenexport ist allgemein sehr rückläufig ob Quarz oder Automat.
    Die Ursachen sind schwer zu definieren. Mit Sicherheit auch auf den schwächeren Export der Asiatischen Wirtschaft mit zurückzuführen. Vielleicht auch den kommenden Smartwatches?

    Das Uhren vor 1980 besser Ihren Wert erhalten kann man wohl nur Pauschal deuten.
    Bei Rolex sind es die allseits bekannten Modelle. Mit Sicherheit spielt auch die regelmässige Preiserhöhung eine Rolle.

    Omega wird eigene Stores eröffnen. Wird sicher auch ein Trend um den Umsatz zu steigern.
    Rolex wird das wohl eher nicht machen.

    Gewisses Umdenken wird stattfinden.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ich sehe das Problem wie Beschrieben, in der Preisentwicklung, die hochpreisigen Uhren sind einfach nur unverschämt teuer geworden, zu teuer, weing Absatz...schlechterere Konjunktur...noch weniger Absatz

    Sammleruhren, bleiben Sammleruhren....mal geht es hoch mal wieder runter....



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    ich sehe das noch etwas anders: die jungen menschen, die mittlerweile auch das geld dafür verdienen, erkennen keine begehrlichkeiten an diesen luxusgütern.

    das hat sich verlagert....
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.961
    Sehr gut und nachvollziehbar zu lesen.

    Mit der 116719 habe ich mein Daily Rocker gefunden und da ist die Wertentwicklung nicht mehr ganz so wichtig. Ich kann mir zwar vorstellen, dass meine WG GMT zwar mal unter 20k rutschen kann, aber dass wäre dann vermtl. der Boden.

    Bei vielen IWC Modellen, merke ich die rapiden Wertverluste - und damit meine ich nicht die > 40k Modelle mit Minute Repetition oder ähnlichem.

    Im Jahr 2012 habe ich mit einen PG Chrono in Rotgold neu gekauft. Gezahlt hatte ich 10.500 EUR.
    Aktuell würde ich für diese Uhr keine 8.000 EUR mehr bekommen. Das Modell kostet mittlerweile 16,600 EUR und selbst
    ein hoch renommierter Gebrauchthändler in München bekommt ein 2015er Modell nicht für 9,900 EUR verkauft.
    Das ist in sofern bemerkenswert, da es in der Vergangenheit eine sehr sehr gut und schnell verkaufbare Uhr aus dem Hause IWC war.

    Aber auch das "juckt" mich nicht mehr.
    Habe ich die 116719 und diese 3714-80 und sonst nichts mehr, was so bleiben wird.
    Geändert von stephanium (20.09.2016 um 17:03 Uhr)

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    .
    Nos vemos!
    famoso_lars

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.285

    (Zitat aus o.g. Artikel)

    Besser kann man es doch nicht ausdrücken.

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    31.12.2014
    Beiträge
    27
    Vielen Dank für den interessanten Artikel! Ein Aspekt fehlt meines Erachtens noch: Die Konkurrenz von Apple & Co. Ja, ich weiß, eigentlich sind die ja keine Konkurrenz, aber Tim Cook hat eindrucksvoll dargestellt, wie die Uhrenbranche durch die Applewatch durcheinander gewirbelt wurde. Siehe dazu auch die Keynote vom 7. September 2016 ab Minute 24:00 zur Apple Watch (http://www.apple.com/de/apple-events/september-2016/). Die "neue" Toolwatch kann eben SMS empfangen, ist inzwischen bis 50 Meter wasserdicht und hat Lautsprecher die das eindringende Wasser aus dem Gehäuse drücken können oder Bezahlfunktionen bieten... Zitat von Cook: "Applewatch has really changed what people expect of a watch!" Und dann dazu der Chart, in dem er zeigt, wie Apple an fast allen anderen Uhrenmarken vorbei auf Platz 2 gleich hinter Rolex steht! Wenn das nicht mal 'ne (Kampf-)Ansage ist. Natürlich sind die Uhren an sich nicht vergleichbar. Aber Apple bläst zum Kampf auf das Luxus-Segment. Siehe auch die Kooperation mit Hermès etc. Diese Veränderung ist sicher auch ein nicht ganz unwichtiger Faktor, oder?
    "To be is to do" - Socrates;
    "To do is to be" - Sartre;
    "Do Be Do Be Do" - Sinatra;
    "Scooby Dooby Do" - Scooby Do;
    "Yaba Daba Doo!" - Fred Flintstone

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von pbr Beitrag anzeigen
    ...Ein Aspekt fehlt meines Erachtens noch: Die Konkurrenz von Apple & Co. ... Und dann dazu der Chart, in dem er zeigt, wie Apple an fast allen anderen Uhrenmarken vorbei auf Platz 2 gleich hinter Rolex steht! Wenn das nicht mal 'ne (Kampf-)Ansage ist. ... Diese Veränderung ist sicher auch ein nicht ganz unwichtiger Faktor, oder?
    Ich würde auch zunächst einmal behaupten, dass hier zwei unterschiedliche Käuferschichten angesprochen werden, trotzdem sollte man auch bei Rolex an die Quarzkrise zurückdenken und diese Entwicklung nicht mit einem Handwischen abtun.

    suligeo: Du hast Recht. Hab wohl zu schnell gelesen
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Auch nicht unbedingt neu, aber passt mMn ganz gut dazu: http://orf.at/stories/2358833/
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Interessanter Artikel über Zukunft von Apple
    Von mba1973 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 23:07
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 14:38
  3. Diktat der Zeit: Interessanter Artikel
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 17:24
  4. Interessanter Artikel in der SZ
    Von jobenz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 19:48
  5. Interessanter Artikel zum neuen TOG hier...
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •