Vielleicht ist der Begriff "Oldtimer" auch einfach zu schwammig. Soll man das jetzt an den gesetzlichen Bestimmungen zur Erlangung eines H-Kennzeichen festmachen?
Ganz Ehrlich, ein Golf I Cabrio oder auch ein MX5 kommt mir nicht in den Sinn wenn es um "Oldtimer" geht.
Auch ein 67er Firebird geht bei mir emotional nicht als Oldtimer durch. "Pagode", "190SL" oder ein Chevy aus den 50ern dagegen schon - Mann bin ich ein alter Sack
Wie unter den ersten Postings schon gesagt, ohne dass hier klare Aussagen des TS kommen, lohnt sich keine konkrekte Empfehlung.
Damit streiche ich erstmal meine Vorschläge vom Tablett![]()
Ergebnis 41 bis 53 von 53
Thema: Oldtimer gesucht
Hybrid-Darstellung
-
20.09.2016, 13:30 #1LG
Günni
-
20.09.2016, 13:49 #2
-
20.09.2016, 13:59 #3
Vielleicht liegt es daran, dass es relativ wenig Pagoden mit Lufthutzen, Sidepipes und Südstaaten-Airbrush gibt
LG
Günni
-
20.09.2016, 14:42 #4
Ich glaube nicht, dass man für 10000 Euro alle Vorgaben gleichzeitig erfüllen kann. Und die Preise, die hier zum Teil genannt werden sind meiner Meinung nach auch nicht ganz realistisch.
Gruß Michael
-
20.09.2016, 15:49 #5
Auch versicherungstechnisch ist das H-Kennzeichen nicht uninteressant.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.09.2016, 16:13 #6
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Zum Thema H-Kennzeichen: Das wurde einfach so in den Raum gestellt um zu verdeutlichen, dass es nach Möglichkeit kein Youngtimer sein soll.
Ich werde meinem Bruder da noch mal etwas weiter bei der Recherche helfen und ihn auf den Boden der Tatsachen zurückbringen.
Heute Abend weiß ich sicherlich mehr und melde mich noch mal mit weiteren Infos und nem längeren Beitrag.OK
-
20.09.2016, 18:09 #7
So, kurzes Update. Traumwagen ist wohl nun doch ein Youngtimer. Genauer ein Golf 1 Cabrio als Automatikwagen.
Komischerweise gefielen ihm Spitfire, Spider und Co nicht - schade. Allerdings kaufe ich das Auto ja leider nicht sondern mein kleiner Bruder.OK
-
20.09.2016, 18:23 #8
Bearbeiten geht leider nicht mehr: Ein e30 käme auch in Frage. Generell ist er noch unentschlossen, sieht aber ein, dass man das Budget besser auf 15k erhöht und man keine 200PS braucht.
OK
-
20.09.2016, 18:26 #9
Ein Golf 1 Cabrio kann doch durchaus ein Oldtimer sein. Den gibt's ja schließlich schon seit 37 Jahren.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.09.2016, 18:27 #10
Hatte Charlys Bruder nicht nen extrem guten e30 cabrio in dem Budget?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.09.2016, 18:38 #11
Hach, bei so einem E30 Cabrio könnt ich auch schwach werden, war eines meiner ersten Autos. Die frühen Chromer bekommen übrigens auch schon H-Kennzeichen. Gute werden seltener, aber für um die 10k sollte immer noch was auffindbar sein. Viel Erfolg!
Ciao, Carlo
-
20.09.2016, 18:46 #12
Bin irgendwie bei Günni; aber irgendwie werden meistens die Autos der eigenen Jugend als Oldtimer gesehen.
Aber so ein schönes Erdbeerkörbchen hat doch wirklich etwas.
-
20.09.2016, 20:19 #13
Danke. Er hat sich ein wenig auf Golf 1 und E30 eingeschossen. Er wird sich damit mal näher beschäftigen und hatte für unter 15k auch schon einige gute Angebote.
Jetzt wird erstmal Probe gefahren und ganz in Ruhe entschieden. Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.OK
Ähnliche Themen
-
(S) BMW Oldtimer Hochzeitsauto
Von IronMichl im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2016, 12:05 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen