Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Ich bin schon kurz davor, den Bestell-Knopf zu drücken
    http://www.hifi-im-hinterhof.de/ha-2.html

    Gute Beschreibung und guter Preis.

    Ach ja, im Zubehör sind alle möglichen Kabel dabei und ein vernünftiges USB Netzteil. Anleitung ist allerdings nur englisch und japanisch.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Und leider ist der Apple Adapter völliger Schrott.
    Ist das prinzipbedingt oder einfach auf schlechte Komponenten zurück zu führen und es gibt Hoffnung auf bessere Adapter?

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ist das prinzipbedingt oder einfach auf schlechte Komponenten zurück zu führen und es gibt Hoffnung auf bessere Adapter?
    Klar gibt es Hoffnung, aber bestimmt nicht für 10,- Euro!

    Hier mal ein Bericht dazu von der c't: http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-3325971.html

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ist das prinzipbedingt oder einfach auf schlechte Komponenten zurück zu führen und es gibt Hoffnung auf bessere Adapter?
    Klar gibt es Hoffnung, aber bestimmt nicht für 10,- Euro! Die Lösung kann ein Adapter mit halbwegs gutem DAC sein, ließe sich unter 100,- Euro realisieren ...

    Hier mal ein Bericht dazu von der c't: http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-3325971.html

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier ein Nachtrag zum Apple Adapter: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-3327892.html

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin schon so gespannt auf diese Lösung
    https://www.audeze.com/products/sine...ear-headphones

  7. #27
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Danke für den spannenden Thread. Der war mir bislang komplett entgangen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Ich bin schon so gespannt auf diese Lösung
    https://www.audeze.com/products/sine...ear-headphones
    Ich hatte das Vergnügen einige Kopfhörer auf der Canjam Probe zu hören. War auf der Suche nach einem neuen Inear. Der Isine war der Hammer, ich war absolut beeindruckt. Für mich mit der Beste Inear in der Preisklasse. Aber m. E. immer noch nicht lieferbar.
    VG
    Stefan

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hoffe das die Champs hier noch weiterhin mitlesen.
    Ich stehe vor der Entscheidung eines in ears ... Ich hatte zuletzt die SHURE 535 , die waren OK - ABER der popelig kleine pin am Wandlergehäuse hat nach kurzer Zeit aufgegeben , schön wenn man das Kabel tauschen kann, aber so nutz das System nix.
    Ich trage den Kram auch auf dem Helideck beim Walken 30-40 grad Aussentemperatur ( Schweiss garantiert )
    Ich würde mir gern den AKG 3003 holen , hat dazu jemand hier erfahrungen ?

    Zum Fliegen hab ich die BOSE QC 20 die taugen aber nur zum Filme sehen und die Nebengeräusche wegmachen .... zum Musik hören ist das Müll.

  10. #30
    Datejust
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Hoffe das die Champs hier noch weiterhin mitlesen.
    Ich stehe vor der Entscheidung eines in ears ... Ich hatte zuletzt die SHURE 535 , die waren OK - ABER der popelig kleine pin am Wandlergehäuse hat nach kurzer Zeit aufgegeben , schön wenn man das Kabel tauschen kann, aber so nutz das System nix.
    Ich trage den Kram auch auf dem Helideck beim Walken 30-40 grad Aussentemperatur ( Schweiss garantiert )
    Ich würde mir gern den AKG 3003 holen , hat dazu jemand hier erfahrungen ?

    Zum Fliegen hab ich die BOSE QC 20 die taugen aber nur zum Filme sehen und die Nebengeräusche wegmachen .... zum Musik hören ist das Müll.
    Der Isine ist m. E. auf Grund der Trageeigenschaften kein typischer Inear. Der UE5 ist ein Custom Made und klanglich nach meinem Geschmack super. Allerdings deutlich teurer. Oder der Stagediver 2/4. Fisher Amps hat für die UE Probehörer und nach meiner Kenntnis versenden sie die auch. Leider sind die Probehörer nicht verkäuflich und auch nicht in den USA zu bekommen. Schade, der als Universal hätte mir gereicht, aber ich habe keine Möglichkeit gefundenen. Für den Sport nehme ich auch Shure, den 315 und bis und einen Kabelbruch nach 4! Jahren (dachte auch erst der Stecker) machte der keine Probleme.
    VG
    Stefan

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also nix zum AKG 3003 ?!
    Dennoch Danke für den Input.

    Bei mir war es defenitiv der Pin !

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Wieso machst du den Umweg über dein iPhone - Macht der Gewohnheit? Gibt doch auch ganz gute Portable Players, welche deinen Anforderungen gerecht werden sollten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 21:38
  2. 116234 auch mit Jubile-Band möglich?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 09:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •