Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Ich habe damals Catia und N5 Solution Software auf dem Laptop gehabt, da braucht es schon Leistung und es hilft. Es war zwar nur die Test ware aber ich denke Macbook pro sollte es schon sein.
    Auch zum erstellen der digitalen Mitschriften kann ich nur vom iPad abraten. iPad Pro taugt da dann auch nichts. Aber ehrlich, noch besser ist man mit einem Microsoft Rechner unterwegs an der Uni, es wird sich dort viel ausgetauscht mit Software, das macht es manchmal etwas komplizierter wenn man mit dem Macbook unterwegs ist. Nichts unlösbares, sollte man aber auch im Hinterkopf haben.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.574
    Zitat Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
    Auch zum erstellen der digitalen Mitschriften kann ich nur vom iPad abraten. iPad Pro taugt da dann auch nichts. Aber ehrlich, noch besser ist man mit einem Microsoft Rechner unterwegs an der Uni, es wird sich dort viel ausgetauscht mit Software, das macht es manchmal etwas komplizierter wenn man mit dem Macbook unterwegs ist. Nichts unlösbares, sollte man aber auch im Hinterkopf haben.
    Das ist schlicht so. Auch wenn es einige hier nicht gerne hören aber ein Apple Gerät verkompliziert das Uni Leben in den meisten Fällen.
    Die meisten arbeiten mit Windwos und den entsprechenden Programmen. Klar gibt es Lösungen dafür. Nur ist die Frage ob man das will. Für mich wäre ein Mcbook oder Ipad ein Kompromiss beim Arbeitskomfort gewesen.
    Gibt sicher Gründe warum viele unserer Profs zwar ein Mcbook pro vom Unietat gekauf haben, aber als Betriebssystem Windows 7 drauf hatten
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.574
    .
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #24
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Da ich gerade dabei bin ernstgemeinte Frage .
    Willst du Seminararbeiten und Bachelor/Masterarbeit auf dem Ipad schreiben ? Nicht mal für 5000€ würde ich das machen.

    Für die Uni reicht was kleines mobiles völlig aus. Am besten beraten ist man erfahrungsgemäß wenn man sich die Unterlagen ausdruckt und kein PC anhat. Der verleitet nur zum Surfen statt zum mitarbeiten. Je höher das Semester bei uns war je weniger Laptops und Tablets wurden es in den Seminarräum. Meist sind die klassischen Notizen per Hand und zum Arbeiten daheim ein Desktop PC bzw. Notebook die sinnvollste Wahl.
    Aber so ein Tablet sieht halt ultra stylisch aus ich weiß
    Nein, möchte ich nicht, hab ich auch nicht gesagt.

    Mir geht es auch nicht um digitale Mitschriften, das macht man eh mit Stift und Zettel, wenn es was werden soll. Mir geht es darum alle Skripte parat zu haben, mal eine kleine Notiz mit dem Finger reinzumalen, Aufgabenstellungen, mal eine Tabelle ausfüllen. Das meiste findet doch eh im Kopf statt, da hat mich ein iPad nie behindert... es ist aber leicht mitzuschleppen, leicht aufzuladen, da alle in der Bib zur Not ein Lightning-Kabel haben und angenehm abzulesen. Rechenpower für Catia gibt es bei uns am Institut, wenn man möchte.
    Gruß
    Henning

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.443
    Windows kannste auch aufs MacBook packen, wenns sein muss, und komfortabel beim Hochfahren das bevorzugte bzw. aus Zwang bevorzugte Betriebssystem auswählen.
    Cheers,
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 18:02
  2. The Book
    Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •