+1
Ergebnis 101 bis 120 von 1298
Thema: Das iPhone7
-
06.09.2016, 10:26 #101
Die Einführung des Lightning Connectors war genial, weil der 30-polige Dock Connector eine Fehlgeburt war.
Die Kopfhörerbuchse ist seit Jahrzehnten ein Standard, der technisch nicht perfekt ist (Kurzschluss beim Einstecken), aber ansonsten funktioniert. Sony und Samsung hatten auch noch nie ein Problem damit die Buchse wasserdicht zu bekommen. Ich finde es bescheuert, wenn ich als erstes einen Adapter brauche um einen Standard Ohrhörer an mein Telefon zu bekommen oder am Ende gar keine Freispecheinrichtung anschließen kann. Hörer mit Akku finde ich nicht gut, insofern ist das BT Zeug keine Alternative für mich.--
Beste Grüße, Andreas
-
06.09.2016, 10:43 #102Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.09.2016, 10:52 #103
Den Vorteil des Lightning Anschlusses gegenüber Micro-USB habe ich aber auch nicht nicht verstanden.
Datenrate lasse ich in Wireless Zeiten nicht gelten.
Und die großen Geräte setzen ja auf Lightning Bolt.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
06.09.2016, 11:08 #104
Das größte Problem ist für mich die immer geringer werdende Akku Leistung. Das Gerät wird immer leistungsfähiger und gleichzeitig immer flacher. Was nützt mir dann der ganze Wireless Kram - wenn nach 40min die Hälfte des Akkus leer ist. Auch die nervigen Verbindungsabbrüche beim Apple internen AirPlay sind nicht wirklich befriedigend. Bluetooth ist ganz nett - aber es passiert selten dass die Geräte wirklich miteinander koppeln.
Gerade bei wirklich alltäglichen Dingen wie im Fitness Studio oder im Auto - soll ich dann immer ein Bluetooth Gerät mittragen bei dem die Batterie dann nach 3 Tagen leer ist?
In meinem Defender ist ein Alpine Radio verbaut - die Kopplung mit Bluetooth ist zB. eine Katastrophe.
Ich bin echt gespannt.Gruss
Bernie
-
06.09.2016, 13:04 #105
- Lightning Stecker und Buchse sind mechanisch stabiler, weil im Vergleich zu Micro-USB die Kontakte außen liegen und die Buchse nicht extra eine Plastikzunge mit aufgesetzten Kontakten braucht. Allerdings hatte ich mit Micro-USB auch noch nie Probleme ...
- Beim Lightning Stecker ist egal, wie rum der Stecker reingesteckt wird. Für mich _der_ Vorteil überhaupt gegenüber allen USB-Steckern ... man müsste den Intel Ingenieuren noch heute permanent Schmerzen zufügen für die Idee einen Stecker außen symmetrisch zu gestelten und innen nicht ... oder im Falle von Micro-USB so klein, dass man die asymmetrie des Steckers kaum sehen kann.
--
Beste Grüße, Andreas
-
06.09.2016, 13:11 #106
-
06.09.2016, 13:31 #107ehemaliges mitgliedGast
Dreh doch das Geraet um, dann sind es nur noch 20%
-
06.09.2016, 13:33 #108
Krass!
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
06.09.2016, 13:36 #109
Genau, Nico, und dann noch dieses dämliche in den Stecker glotzen im halbdunklen, unterm Schreibtisch ... wo war jetzt nochmal die Öffnung beim USB-Stecker ... ah, ja, wenn ich ihn so anfasse, dann auf der Daumenseite ... erneutes glotzen im halbdunkeln auf die USB-Buchsen des PCs ... wie rum denn nun? Furchtbar!
--
Beste Grüße, Andreas
-
06.09.2016, 13:56 #110
haargenau so gehts mir auch immer
MAC
-
06.09.2016, 14:05 #111
Von mir aus kann das iPhone bleiben wie es ist, solange es schneller wird und der Akku endlich mal eine erwähnenswerte Laufzeit bekommt. Die Lautsprecherbuchse würd ich nicht vermissen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.09.2016, 15:27 #112
Genau so Paddy.
Mehr Akkulaufzeit wäre schon sehr hilfreich.Jürgen
-
06.09.2016, 15:35 #113
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Morgen Abend wissen wir alle mehr... aber ist immer wieder interessant wie einen das Thema aufwühlt
Euer Telekom Dealer
Mike
-
06.09.2016, 15:52 #114
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Die verstehen es halt gut Begehrlichkeiten zu schaffen.
Geändert von weyli (06.09.2016 um 16:02 Uhr)
-
06.09.2016, 16:07 #115ehemaliges mitgliedGast
-
06.09.2016, 16:08 #116
Das 6er finde ich genial. Habe das jetzt auch am 22.09. exakt 2 Jahre. Gut, ich musste es einmal tauschen bei Apple. Aber ich hatte überhaupt keine Probleme. Bisher habe ich jedes neue iPhone gekauft, aber das 6er fand ich so gut, dass ich kein 6s haben wollte (brauchte).
Die Verträge müssen jetzt eh verlängert werden, von daher muss ich ja was machen. Freue mich diesmal aber auch nicht so drauf, denn das 6er macht ja was es soll und die winzigen Verbesserungen brauch ich eh nicht bzw nutze ich nicht.
Mir ist es auf deutsch gesagt wurscht, was da jetzt kommt!Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.09.2016, 16:11 #117ehemaliges mitgliedGast
Kannst die Verträge doch weiterlaufen lassen wie bisher, verlängert sich dann ggf. um 1 Jahr, und schlägst erst nächstes Jahr zu.
-
06.09.2016, 16:14 #118Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.09.2016, 16:48 #119
-
06.09.2016, 16:53 #120ehemaliges mitgliedGast
Lesezeichen