bei Chrono24 werden immer wieder mal Schließen mit 14mm Breite in Gelbgold angeboten, allerdings solltest Du mit ca 500 EURO rechnen.
14mm passt zur Referenz 96
Ergebnis 81 bis 97 von 97
Thema: Faltschließe für Calatrava ?
-
14.09.2016, 21:11 #81
Jetzt mal die umgekehrte Frage stellend : wo kann einer eine kleine Schließe auftreiben ? Denn für eine 30,6mm große 96er Calatrava finde ich selbst die aktuelle Dornschließe etwas groß...
Gruß, Stefan
-
15.09.2016, 09:37 #82
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
-
17.09.2016, 10:01 #83
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Also ich war in den letzten Tagen mal auf Uhrlaub und hab mich nach der Faltschließe umgesehen..
...siehe da was da raus gekommen ist :
Wenn jemand eine Faltschließe in Platin sucht, ich weiß auch wo man eine bekommt
-
17.09.2016, 10:20 #84
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
-
17.09.2016, 11:36 #85
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.940
Wow! Ein Mann, ein Wort...
!
Schaut super aus, alles richtig gemacht...Du wirst Dich jedes Mal an ihr erfreuen...
Aktueller Preis ist jetzt 3.240? €???
LG
Oliver
-
17.09.2016, 11:46 #86
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.940
Und bitte auch noch ein Foto der gesamten Uhr posten...
.
-
17.09.2016, 22:00 #87
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Hallo,
Mach ich sobald ich den Wecker wieder aus der Bank geholt habe
Mit freundlichen Grüßen
Bang
-
17.09.2016, 22:01 #88
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Oliver ja 3240€ sind kein Schmutz
-
17.09.2016, 22:19 #89
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.940
Dann haben sie nochmal erhöht...vor 1-2 Monaten lag sie noch bei knapp 2.900 €.
Wahnsinn...
-
21.12.2016, 15:54 #90
Addendum zur Calatravakreuz-Faltschliessen Diskussion auf Seite 2: Vielleicht interessiert/nützt jemandem meine Erfahrung/Lösung:
Mein Konzi resp. der Uhrmacher montierte mir zum Probetragen ein PP-Dornschliessenband in entsprechender Grösse an die Faltschliesse. Das sitzt nun bequem. Fazit: Die Faltschliessenbänder von PP passen nicht an mein(e) Handgelenk(sform).
Grüsse,
Philipp
Geändert von Philly (21.12.2016 um 15:59 Uhr)
-
21.12.2016, 20:36 #91
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Halll Philipp,
Ich trage auch das Dornenband mit der Faltschließe !
Passt perfekt
Mlg
-
23.12.2016, 19:58 #92
-
24.12.2016, 08:52 #93
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Hier auch am normalen Dornenband!!
-
11.06.2020, 21:02 #94
Aufgrund älterer Prospekte und Bücher aus den 2000er Jahren vermute ich:
- Ab geschätzt ca. 2006 gab es sowohl die schlichte Faltschließe, als auch die mit dem Calatrava-Kreuz.
- Je nach Modell haben beide Schließen Aufpreis gekostet. Die schlichte Schließe war teurer!
- Ab ca. 2010 gab es nur noch die Schließe mit dem Calatrava-Kreuz.
Hier Hinweise dazu aus einem 2008er Katalog mit Preisliste:
B217A261-9232-4B4A-9681-0C9073B70155.jpg
A1B31E2A-0C4E-4729-8FE4-8A79F3A8AE16.jpg
921C5C54-6A57-4EFC-AA90-05CDBB0F615D.jpg#beyondpatek
-
12.06.2020, 10:40 #95
Das ist tatsächlich überraschend, dass die schlichte Schließe teurer war.
Weiß jemand, was die Calatrava-Kreuz-Schließe in Rotgold aktuell kostet?Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
23.03.2023, 00:06 #96
Hallo,
ich habe eine 3520 und überlege eine mir eine Faltschließe zu kaufen.
Hat vielleicht jemand ein Bild von seiner Uhr mit der Schließe?
Kennt jemand die aktuellen Preise der Falt- und Dornschließen in GG?
Danke
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
27.03.2023, 19:11 #97
Hallo,
hat jemand noch eine 16mm Dorn- oder Faltschließe in Gelbgold?
Danke
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
Ähnliche Themen
-
Begrifflichkeit Calatrava
Von P_Wayne im Forum Patek PhilippeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.01.2016, 13:04 -
Werteinschätzung Calatrava
Von Explorer MUC im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2010, 14:57 -
Boxenfrage Calatrava
Von Donluigi im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.01.2010, 15:51 -
Calatrava 96 - 70 years....
Von WUM im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.10.2008, 15:51
Lesezeichen