Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 81
  1. #1

    Kaufberatung und Erfahrungen 15400

    Hallo zusammen,
    ich bin als aktiver User neu hier, daher eine kurze Vorstellung. Ich beschäftige mich, so wie die meisten hier, seit vielen Jahren mit unserem tollen Uhrenhobby und bin stolzer Besitzer einiger Exemplare (Omega PO, Rolex EXII, Omega Aqua Terra). Hobbies neben den Uhren: Berge und Wandern.
    Ich finde es super spannend die vielen tollen Beiträge hier zu verfolgen. Insbesonder der aktuelle Beitrag zu der hellen 15400 ist super, danke stephanium

    Ich bin seit längerem in einem Nachbarforum unterwegs, da habe ich meine Fragen auch schon mal gestellt, allerdings ist der Bereich AP nicht so aktiv wie dieser hier. Also bitte nicht wundern, wenn einige den Beitrag aus einem anderen Forum schon kennen...

    Ich habe ein Auge auf die RO 15400 geworfen und bin total begeistert von dem Wecker. Ich habe das Ding auch schon anprobiert, man muss dazu sagen, dass meine Handgelenke ehr schmal gehalten sind..




    Die 15300 ist für mein Empfinden preislich etwas überteuert, daher für mich persönlich leider keine Alternative. Aber ein sehr schöner Wecker.

    Jetzt meine Fragen:

    • Wie trägt sich die Uhr im Alltag, muss man extrem aufpassen, um die Lünette nicht gleich zu zerstören?
    • Wie sieht das Armband nach längerem Tragen aus, ich denke mal, das Band ist unempfindlicher als die Lünette, oder?
    • Gibt es Gerüchte, ob AP demnächst eine kleinere Version analog der 15300 rausbringt, ist natürlich nur spekulativ.
    • Sind Teile des Uhrweks antimagnetisch?
    • Hat jemand mal ein Bild bei Nacht mit dem schönen Wecker, würde gerne mal die Ablesbarkeit sehen.
    • Kaufen oder nicht? Einfach mal so die Frage, vielleicht gibt es ja noch gute Tipps?



    Viele Fragen....

    Vielen Dank und viele Grüße

    Toni

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    ... meine ist ja noch sehr jung aber eines muss man sicher bei einer 15400 beachten: Durch die satinierte Struktur sind Gehäuse und Band wohl sehr empfindlich. Aber, zerstört würde ich das nicht bezeichnen.

    Ob die eine neue 39mm Serie bringen, ich denke eher nicht, wissen tue ich das aber nicht.

    Übrigens:
    Zu gross finde ich sie an Deinem Handgelenk nicht.
    Aber, Du musst Dich mit ihr wohlfühlen!

    Grüsse!

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Ich finde meine 15400 super. Gerade mit dem silbernen Blatt - aber das ist natürlich subjektiver Geschmack.
    Bezüglich der Empfindlichkeit habe ich bislang keine Probleme, allerdings bin ich prinzipiell recht vorsichtig mit meinen Uhren.
    Und trage sie natürlich auch nicht täglich.
    Auch ich finde, dass die 15400 gut aussieht an Deinem Hangelenk.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Zusätzlich zur 39mm Extra Thin und der 15400 mit 41 mm gibt es
    auch nich eine kleiner RO die 15450 mit 37mm. Auf den Bildern finde ich sie an deinem Arm aber durchaus passend
    https://www.audemarspiguet.com/en/wa...T.OO.1256ST.01
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Toni,

    Zum Teil schwierige Fragen.

    Zum Thema Alltagstauglichkeit: das kommt sehr darauf an, wie oft du die Uhren im Wechsel mit anderen trägst und welche Tragegewohnheiten du hast. Bei mir hat sich nach über 20 Jahren Uhren mittlerweile eine natürliche Schonhaltung des linken Handgelenks heraus gebildet und meine Uhren sehen alle perfekt aus. Aber grundsätzlich ist die RO natürlich empfindlicher als z.B die 5-stelligen Rolex Stahlsporties

    Antimagnetisch sind die Werkkomponten meines Wissens nach nicht.

    Zum Thema Größe: hier würde ich mich allen auf dein eigenes Empfinden verlassen. Du bereust es sonst eines Tages. Ob andere meinen, die Uhr sieht gut aus an deinem Handgelenk, sollte egal sein. Nur dir muss sie am Handgelenk gefallen.

    Ich habe einen Handgelenksumfang von ca 18 cm und mir persönlich sind die 41mm bei der RO zu groß. 39mm zB. Der 15300 sind für mich perfekt. Bei der 15400 stört mich persönlich noch, dass AP schlicht das vorhandene Werk in eine größere Uhr eingebaut hat. Damit liegt zB das Datum viel zu weit innen.

    Wenn dir die 39 mm besser am Handgelenk passen, würde ich mich nach einer guten 15300 umsehen. Insgesamt ist mein Eindruck, dass die Uhren ihren Wert recht gut halten und langfristig nachgefragter sein werden, als die nicht so stimmige 15400. aber das ist meine persönliche Ansicht.
    Viele Grüße
    Ralf

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Wenn dir die 39 mm besser am Handgelenk passen, würde ich mich nach einer guten 15300 umsehen. Insgesamt ist mein Eindruck, dass die Uhren ihren Wert recht gut halten und langfristig nachgefragter sein werden, als die nicht so stimmige 15400. aber das ist meine persönliche Ansicht.
    Findest du die 15300 wirklich stimmiger als die 15400 ? Abgesehen von der Kritik wegen der Werksgröße ( Ok ja das ist so ist mir auch aufgefallen, da ich aber die 37mm Version bevorzugen würde ist es mir egal. Da passt das Werk perfekt) finde ich die Neue durchweg stimmiger.

    Das fängt beim Datumsfenster an welches bei der 15400 in Ziffernblattfarbe gehalten ist.
    Aber auch das Logo auf der 12 gefällt mir weniger als bei der 15400. Zusätzlich stehen der RO die etwas dünneren Zeiger der 15400 mMn etwas besser. Der Gesamteindruck ist bei der 15400 für mich einfach irgendwie runder. Ähnlich bei der 15202 mit dem alten und dem neuen Blatt.
    Allerdings ist auch die 15300 ist eine sehr schöne Uhr.
    Geändert von Roland90 (06.07.2016 um 11:15 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Hmmm, mir gefiele eigentlich nur die 15202..... Dicht am Original, schön schlank und perfekte Grösse.

  8. #8
    Submariner Avatar von shortys home
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    308
    Natürlich wie immer Geschmackssache...

    Ich persönlich finde die Proportionen der 15400 nicht stimmig, das Verhältnis ZB-Grösse zur Lünette ist in meinen Augen unharmonisch - im direkten Vergleich zur 15300 oder 15202 haben jene die Ausgewogenheit des ursprünglichen Entwurfs besser gewahrt...

    Bei der 15400 mit hellem ZB fällt es weniger auf, gerade bei der von Dir gezeigten Uhr mit schwarzem ZB ist es sehr deutlich. Wenn's denn aber nicht so pingelig sein soll, dann Feuer frei für die 15400

    Ach ja, hier die Leuchtkraft der 15202, ich denke, es wird vergleichbar sein:

    [IMG][/IMG]

    Grüsse

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten und das Bild bei Nacht. Sieht toll aus, und sollte zum Nachtablesen ausreichend sein...
    Bzgl. der Stimmigkeit finde ich ebenfalls, dass die 15400 insbesondere bzgl. des eingerückten Datums der 15300 überlegen ist. Das ist natürlich nur subjektiv und ich habe die 15300 auch noch nie am Handgelenk gehabt.

    Meines Wissens wurde das Werk in der Zwischenzeit ebenfalls überarbeitet, oder? Bin halt kein Fachmann...

    Die Entscheidung fällt sehr schwer, soll halt meine erste AP werden und ist die 37mm Version auch eine schöne Alternative. Natürlich lassen meine Texte auf einen Favoriten schließen, aber vielleicht benötige ich noch etwas Rückenwind. Und man hat ja immer im Kopf, im Bedarfsfall kann man den Wecker wieder zu einem guten Kurs verkaufen.

    Ach ja, es gibt ja noch das Thema Wartezeiten, eine Neue über den Konsi bekommt man nicht so einfach. Die Aussagen belaufen sich auf 3-6 Monate. Habt Ihr diese Aussagen auch bekommen?

    Viele Grüße
    Toni

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Findest du die 15300 wirklich stimmiger als die 15400 ? Abgesehen von der Kritik wegen der Werksgröße ( Ok ja das ist so ist mir auch aufgefallen, da ich aber die 37mm Version bevorzugen würde ist es mir egal. Da passt das Werk perfekt) finde ich die Neue durchweg stimmiger.

    Das fängt beim Datumsfenster an welches bei der 15400 in Ziffernblattfarbe gehalten ist.
    Aber auch das Logo auf der 12 gefällt mir weniger als bei der 15400. Zusätzlich stehen der RO die etwas dünneren Zeiger der 15400 mMn etwas besser. Der Gesamteindruck ist bei der 15400 für mich einfach irgendwie runder. Ähnlich bei der 15202 mit dem alten und dem neuen Blatt.
    Allerdings ist auch die 15300 ist eine sehr schöne Uhr.
    Die Proportion Gehäuse/Armband ist bei den 41mm-Modellen nicht mehr so wie beim 39mm-Original. das Gehäuse ist um 2 mm gewachsen, das Band nicht. Dadurch ist die integrale Gehäuse/Band-Optik nicht mehr so harmonisch wie beim Original. Das Gehäuse sticht mehr heraus - kann man mögen, muss man aber nicht
    Gruß, Jochen

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von jochen Beitrag anzeigen
    Die Proportion Gehäuse/Armband ist bei den 41mm-Modellen nicht mehr so wie beim 39mm-Original. das Gehäuse ist um 2 mm gewachsen, das Band nicht. Dadurch ist die integrale Gehäuse/Band-Optik nicht mehr so harmonisch wie beim Original. Das Gehäuse sticht mehr heraus - kann man mögen, muss man aber nicht
    Sehe ich ebenso! Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich.
    Viele Grüße
    Ralf

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    So ist das.
    Ich finde, dass Band und Gehäuse bei der 15400 absolut harmonieren und der ästhetischen Anmutung der 39mm Variante in nichts nachstehen.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von Himbeertoni Beitrag anzeigen
    Ach ja, es gibt ja noch das Thema Wartezeiten, eine Neue über den Konsi bekommt man nicht so einfach. Die Aussagen belaufen sich auf 3-6 Monate. Habt Ihr diese Aussagen auch bekommen?
    Ich kann nur sagen, dass bei Bucherer in HH am Montag die 15400 und die 15450 in trauter Zweisamkeit im Schaufenster lagen. Beides als weißsilberne Variante. Ich nehme an, dass die langen Wartezeiten für die 15202 gelten. Ggf. noch für die dunklen 15400.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Leider habe ich bisher noch keinen direkten Vergleich am Arm gehabt, also 15202, 15400 und 15450.
    Muss mich jetzt wohl mal auf die Reise nach HH machen...
    Die Entscheidung rückt näher, aber diese will reiflich überlegt sein, geht hier ja um eine Exit-Uhr....

    O.K. vielleicht geht es auch nur um die Erweiterung der Sammlung...;-)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Ich liege gerade entspannt im Garten und stelle mal wieder fest, wie schön die 15400 ist ....


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Gutes Angebot:

    Bei Herrn Grimmeissen gibt es eine 15400 mit hellem Blatt - mit Box und Papieren - aus 2014 für faire 11,700 EUR!!!!

  17. #17
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Gutes Angebot:

    Bei Herrn Grimmeissen gibt es eine 15400 mit hellem Blatt - mit Box und Papieren - aus 2014 für faire 11,700 EUR!!!!
    Wenn die Uhr komplett ist, dann haben wir hier ein sehr gutes Angebot.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    Wie sieht es denn mit der Größe zB im Vergleich zu einer 6-stelligen Rolex (GMT oder Sub) aus? Ist die 15400 deutlich größer am Arm?

    Danke für eure Einschätzung!
    Gruß, Florian


  19. #19
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Eine wirklich tolle Uhr! Kauf sie dir
    Viele Grüße

    Simon

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Wie sieht es denn mit der Größe zB im Vergleich zu einer 6-stelligen Rolex (GMT oder Sub) aus? Ist die 15400 deutlich größer am Arm?

    Danke für eure Einschätzung!
    Ich würde sie als vergleichbar bezeichnen. Die 15400 ist etwas flacher und sie wirkt auch dominanter aber wer eine Sub oder GMT gut tragen kann, der sollte auch keine probleme mit der RO habe. Kommt bei dieser Uhr wohl auch stark auf die Armauflage an.

    Mir ist sowohl die Sub als auch die 15400 einen Tack zu groß am Arm. Die 39mm Versionen (Ex1 und 15202) haben hingegen beide perfekt gepasst. Spricht also dafür das sie ähnlich groß am selben Arm wirken


    Ach ja unbedingt kaufen. Die Uhr ist schlicht ein Traum
    Geändert von Roland90 (15.08.2016 um 19:14 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. 15400 in Rosegold // zum offensichtlich fairen Kurs
    Von stephanium im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 19:56
  2. Royal Oak 15300 oder 15400
    Von Lenox im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.11.2015, 20:14
  3. Gutes Angebot 15400?
    Von olli im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 09:49
  4. RO 15400...
    Von red_sub im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 20:05
  5. Royal Oak 15400
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 21:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •