Seite 48 von 100 ErsteErste ... 28384647484950586898 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 1995
  1. #941
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster 40
    Registriert seit
    13.01.2016
    Beiträge
    388
    Bei der nächsten Tafel werde ich an dich denken... Versprochen!

  2. #942
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Morgen kannst ja dann zeigen was du kannst

  3. #943
    Explorer Avatar von Kormoran
    Registriert seit
    23.11.2016
    Beiträge
    173

    Etwas Couleur

    Etwas Couleur und Struktur
    Geändert von Kormoran (10.03.2018 um 11:24 Uhr)

  4. #944
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster 40
    Registriert seit
    13.01.2016
    Beiträge
    388
    Da wäre es gerade beinahe um meine BLRO geschehen gewesen... Komme aus der Dusche und habe Sie ausgezogen um die Uhr abzutrocknen. Plötzlich reißt das Band in zwei, Schraube rausgeflogen. Eine Minute früher oder später wäre die Uhr vom Handgelenk auf den Boden gekracht. Die Schrauben wurden seit ca. 3 Monaten von mir nicht mehr angefasst, vorher halt nur um ein Glied rauszunehmen. Finde das irgendwie sehr merkwürdig. Gewinde scheint aber in Ordnung zu sein. Da ich zur Zeit in Urlaub bin, suche ich mir gleich mal einen Juwelier, der einen kleinen Schraubendreher hat.

  5. #945
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.982
    Autsch! Da hast Du aber echt Glück gehabt! Künftig lieber von Zeit zu Zeit mal mit denn Finger man band entlang fahren, ob noch alle Schrauben bündig sitzen. Hatte ich zwar noch nie, ist aber auch nicht das erste Mal, das hier davon berichtet wird.

  6. #946
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Oha, dann hast du aber mächtig Glück gehabt. Sind die Schrauben nicht verklebt??

  7. #947
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster 40
    Registriert seit
    13.01.2016
    Beiträge
    388
    Ich habe die bisher nicht verklebt, hab aber auch nicht alle gelöst. Ob das jetzt eine war die ich verschraubt hab weiß ich nicht mehr. Hab alle Schrauben eben vom Juwelier nachziehen lassen. Werde es jetzt regelmäßig überprüfen. Aber schon ein doofes Gefühl. Bei meiner Yachtmaster hatte ich das selbe Glück, da ist mir ein Federsteg gebrochen. Beide Uhren sind nicht gefallen, also Glück im Unglück. Mal schauen wieviele Leben meine Uhren haben... ;-)

  8. #948
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Ganz wichtig: loctite!!
    Viele Grüße

    Simon

  9. #949
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Haben Uhrmacher nen speziellen Kleber??

  10. #950
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.741
    Die nehmen auch Loctite.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #951
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Aber Augen auf bei der Auswahl. Es gibt verschiedene Festigkeitsgrade bei der Schraubensicherung. Bloß nicht „ganz fest“ nehmen. Das wäre bei den feinen Gewinden mutmaßlich fatal.

  12. #952
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.741
    Hält aber dann ganz sicher ewig.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #953
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Nur doof wenn man dann am Band etwas ändern möchte.

  14. #954
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.741
    Mei, einen Tod muss man sterben.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #955
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Ich habe mal irgendwo gelesen (oder gesagt bekommen), dass Rolex Loctite 221 oder 222 verwendet. Falls das fuer jemanden interessant ist.
    10ml Loctite 221/222 gibt es fuer 14 bzw. 13 Euro + 4 fuer Versand in der Bucht aus den Niederlanden.

    Auf jeden fall haben sich bei mir seit Jahren keine Schrauben auch nur einen Mikrometer bewegt...
    Geändert von RLX1470 (10.03.2018 um 22:10 Uhr)
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  16. #956
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    222 ist die richtige Version. Alles andere wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen und zaubert beim lösen wollen Schweißperlen auf die Stirn.

    Nur mal so zum Vergleich: Wir verwenden das 243 (mittlere Festigkeit) zur Sicherung der Schrauben von Antriebspropellern auf Booten. Hält bombig. Und da wirken andere Kräfte als auf ein Uhrarmband.
    Geändert von papagonzo (10.03.2018 um 22:14 Uhr)

  17. #957
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Ich habe das 221 damals gekauft, geht auch. Sind beide "low strenght", 222 vielleicht noch einen Tick weniger. Die 10ml Flasche reicht selbst fuer eine Hard Core Sammlerleben aus.
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  18. #958
    .
    Geändert von uhrenfan_rolex (10.03.2018 um 22:51 Uhr)
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  19. #959
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Bei jeder Uhr, die ich trage, verklebe ich zuerst die Schrauben.
    Die Erfahrungen der letzten Jahre von vielen hier, zwingt einen regelrecht dazu.
    Mir ist seitdem nicht eine Schraube aufgegangen.

    Loctite 222 funktioniert perfekt und lässt sich easy wieder lösen, wenn es gewünscht ist.

    Die Flasche hat 10€ gekostet und hält ca 327 Jahre







    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  20. #960
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Was für einen Schraubendreher hast du da?

Ähnliche Themen

  1. Hands-on PEPSI!! Die 116719 BLRO...
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 08:40
  2. GMT 116719 BLRO gegen Daytona 116509 WG
    Von yourken im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 15:18
  3. GMT 116719 BLRO
    Von yourken im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 06.05.2016, 12:35
  4. GMT BLRO 116719 gebraucht - zuschlagen?
    Von Vastatio im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 08:44
  5. Mein persönlicher Gral
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •