Seite 33 von 35 ErsteErste ... 13233132333435 LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 688
  1. #641
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.342
    Zum Wochenende war es wieder soweit. Margheritas für die Kinder auf speziellen Wunsch mit Oregano statt Basilikum und römische, statt napoletanische Art.

    IMG_0324.jpg
    Geändert von itsmedee (23.09.2025 um 08:42 Uhr)
    Gruß, Dietmar

  2. #642
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.379
    Schauen super aus!

    Der Wechsel zwischen Romana und Napoletana macht Spaß. Schmeckt alles!


    Margherita ist auch mit Abstand meine Lieblingspizza!

    Wie sieht es denn bei Euch aus?
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  3. #643
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.342
    Mein Favorit ist eine klassische Schinkenpizza (Prosciutto Cotto)
    Gruß, Dietmar

  4. #644
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.789
    Margherita ist auch mein Favorit! Da merkt man, ob die Pizza wirklich gut ist.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  5. #645
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.298
    Die sehen top aus, Dietmar - und deine Kinder wissen, was gut ist.
    Es grüßt der Stephan


  6. #646
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.050
    Blog-Einträge
    1
    Dietmar. Machst du für die Romana einen anderen Teig als für die Neapolitana?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #647
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.342
    Ralph, Stephan
    Max: ja - weniger Wasser, dafür geb ich etwas Olivenöl hinzu.
    Gruß, Dietmar

  8. #648
    Submariner Avatar von porto1989
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    337
    sieht wirklich top aus. Ich hab von meinem Cozze 13 auf den Gozney Arc XL geupgradet und werde heute Abend das erste mal Pizza backen. Ich mag neapoliatnische Pizza, meine Frau mag römische Pizza. Ich hab einen 48h Stunden Teig mit 64% Hydration gemacht und versuche damit ein bisschen beide Richtungen zu ermöglichen.

    Meine Idee wäre nun, den Ofen mit niedrigerer Flamme über längeren Zeitraum auf ca 350-370 Grad Steintemperatur zu bringen und eine römische Pizza zu backen. Beim Ausbreiten würde ich versuchen die Luft aus dem Rand zu bekommen.

    Danach voll aufheizen und bei 430-450 Grad die neapolitanische Variante hinterher.

    Hat jemand von euch Erfahrungswerte, ob das funktionieren kann?
    Beste Grüße
    Daniel

  9. #649
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.806
    Zitat Zitat von porto1989 Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch Erfahrungswerte, ob das funktionieren kann?
    Ich mache es genau umgekehrt und backe bei ca. 420° Stein und ca. 480° Oberhitze die neapolitanischen Pizzen.
    Danach kühlt der Stein runter auf 350°-360° und die Oberhitze versuche ich so auf 250°-270° zu bekommen um römische zu backen.
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  10. #650
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.789
    Ich habe keine Erfahrung mit Pizzaöfen, aber mit Öfen allgemein:

    Es geht deutlich schneller, einen Ofen runterzukühlen als ihn aufzuheizen. Insofern würde ich auch erst die heiße Pizza machen, dann den Ofen runterkühlen lassen und dann die kalte Pizza.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  11. #651
    Submariner Avatar von porto1989
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    337
    Danke für den Input. Das ist offensichtlich die bessere Vorgehensweise
    Beste Grüße
    Daniel

  12. #652
    Submariner Avatar von porto1989
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    337
    Liebe Pizza Pro‘s,

    vielleicht darf ich an dieser Stelle noch einmal auf euer Wissen zurückgreifen -

    ich backe super gern Pizza, habe aber langsam keine Lust mehr auf das kneten per Hand und erhoffe mir zudem konstantere und bessere Ergebnisse, wenn ich eine Teigmaschine einsetze. Einsatzzweck sind Pizza und Brotteige. Falls man die Maschine auch mal für Kuchen oder Desserts oder ähnlichem einsetzen könnte, wäre dies natürlich ein Bonus.

    Ich habe jetzt 3 Hersteller bzw. Modelle in der ersten Auswahl:

    Ooni Halo Pro / Wilfa Probaker / Famag IM 5 oder IM 5S

    Famag ist mir am sympathischsten, weil ich mir da einfache unverwüstliche Technik vorstelle, die ihren Einsatzzweck perfekt erfüllt, aber eben sonst nichts anderes kann. Leider ist meine Frau optisch etwas abgeschreckt von dem doch sehr industriellen Look. Allerdings bin ich unsicher, ob es so ein Koloss sein muss und ob man die S Variante braucht oder die normale reicht.

    Die Wilfa könnte ein super Kompromiss sein und soll bei vielen wirklich gute Dienste leisten. Mir wurde nur inzwischen erklärt, dass der fehlende Teigbrecher wohl ein Limit sein sollte und man hat mir daher von der Maschine abgeraten.

    Die Ooni soll ebenfalls sehr gut sein, ist aber ziemlich neu auf dem Markt und dementsprechend fehlt es an längerer Erfahrung mit dem Gerät. Zudem sehe ich die Expertise von Ooni eher in Öfen, als in Teigmaschinen.

    Von günstigeren Geräten wie z.B. Kenwood etc. wurde mir bisher immer abgeraten.

    Was habt ihr im Einsatz bzw. habt ihr ggf. eine Empfehlung?

    Danke
    Beste Grüße
    Daniel

  13. #653
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.342
    Ich habe lange mit einer Kitchenaid gearbeitet, bis sich der Motor verabschiedet hat
    Seit ca. 2 Monaten hab ich nun die Ooni und bin wirklich sehr zufrieden damit. Glaub aber, dass du bei deinen Auswahlmöglichkeiten ohnehin nicht viel falsch machen kannst.

    IMG_0482.jpg
    Gruß, Dietmar

  14. #654
    GMT-Master Avatar von Babba
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    473
    Darf ich fragen warum von Kenwood abgeraten wurde? Grade die Baker XL soll doch absolut unverwüstlich sein. Denke du machst mit keiner Maschine was falsch, die Ooni erscheint mir doch sehr ähnlich zur Wilfa.

  15. #655
    Submariner Avatar von porto1989
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    337
    Mir wurde gesagt, dass es eben keine Spiralkneter sind sondern Planetenrührwerke, die schneller an Ihre Grenzen kommen und weniger gute Ergebnisse erzielen. Ich bin Laie und kann das nicht prüfen.
    Beste Grüße
    Daniel

  16. #656
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    777
    Genau so ist es. Das wäre noch eine Alternative:

    https://www.gastro-hero.de/Teigknetm...--fester-Kopf/

    Nachteil: Schwer.

  17. #657
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.379
    Tolle Maschinen finde ich ebenfalls super, nur sollte man die Kirch im Dorf lassen.

    Wir reden, im Standardgebrauch, von 1 KG Mehl und 0,7 L Wasser. Das sollte jede gute Küchenmaschine hinbekeommen, oder?
    Meine Kenwood kann das jedenfalls. Ein Kumpel hatte mir seine Wilfa geborgt. Schönes, wertiges Gerät. Ruhiger, stabiler, aber das Ergebnis war weder besser noch schlechter.
    Der Kumpel hat sich die Wilfa auch nur zum Brotbacken gekauft. Roggensauerteig, plus Saaten, größere Mengen, da kann man selbst mit einer guten normalo Maschine an die Grenzen kommen.

    Für meine Kenwood habe ich mir allerdings den "neuen" Spiralhaken gekauft, 20E, viel weniger wertig als das Original, aber für Pizzazeig viel besser.
    Zur Unterscheidung: das Original schaut bisschen aus wie der Handersatz-Haken für Piraten, der Neue wie der von der Wilfa.

    Ich liebe Pizzamachen, mache das auch alle 14 Tage, würde MIR aber eine so teure Maschine, die nur Kneten kann, nur für Pizzateig nicht kaufen.

    ABER, wir sind hier natürlich im RLX Forum, who am I ....
    Geändert von alphie (08.10.2025 um 16:05 Uhr)
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  18. #658
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.467
    1 kg Mehl geht mit den meisten Maschinen noch, bei 2 kg sieht’s anders aus. Ok, muss man die Maschine halt 2x laufen lassen.

    Ich habe bekanntermaßen die Wilfa, der Teig kam bisher immer perfekt raus, egal nach welchem Rezept. Und die Maschine ist wegen der abnehmbaren Schüssel im Gegensatz zu den Vollpro-Maschinen Gut zu reinigen und leicht wieder im Schrank verstaut. Evtl. hätte ich mir die Ooni gekauft, die gab es damals allerdings noch nicht.
    Geändert von lordbre (08.10.2025 um 16:29 Uhr)
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  19. #659
    Submariner Avatar von porto1989
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    337
    Naja mein Anforderungsprofil ist ungefähr genau das, was oben beschrieben worden ist. 1KG Mehl zu Pizzateig verarbeiten.
    Ralph, darf ich fragen, welche Kenwood du hast? Blicke da ehrlich nicht mehr durch bei den Größen und Modellen.

    Ich bin gerne bereit mehr Geld auszugeben, wenn es eine günstigere Maschine für meine Anforderungen aber genau so macht, wäre ich nicht abgeneigt die günstige zu kaufen.
    Beste Grüße
    Daniel

  20. #660
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.342
    Ich verarbeite meistens auch nur 1kg Mehl mit 700ml Wasser. Mein Motor der Kitchenaid hat sich dabei wie gesagt verabschiedet.
    Gruß, Dietmar

Ähnliche Themen

  1. wer hat noch ne R-L-X Pizza
    Von PadPK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 23:17
  2. dominos Pizza
    Von semmi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 21:11
  3. Die Pizza-Connection
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 16:34
  4. Flying Pizza
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 12:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •