Nach dem Wechsel des iMac soll TM wieder die Backups auf der TC machen. Ich habe die TC wieder ins Netzwerk eingebunden, sie wird erkannt und steht als Backup Platte zur Verfügung.
Nun sagt TM, dass für das Backup 270GB benötigt werden, auf der TC von 500GB aber nur 250GB frei wären.
Wenn die Platte voll ist, sollten doch die ältesten Backups überschrieben werden? Warum macht es das jetzt nicht?
Wie kann ich (ohne Ausnahmen beim Backup) den Speicherplatz der TC vergrössern?
Jemand eine Idee?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
01.09.2016, 20:08 #1
Mac-User vor ---> Time Machine
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
Ähnliche Themen
-
RETRONAUT photographic time machine
Von TheLupus im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2014, 12:10 -
Apple Time Machine Problem - Mac Profis an Bord ?
Von Hunter99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.03.2013, 22:32 -
Windows Equivalent zu Apples Time Capsule / Time Machine gesucht
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.10.2011, 22:30 -
die passende Festplatte für die Time Machine
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:25 -
Apple Mail mit Time Machine wiederherstellen
Von löwenzahn im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.05.2010, 09:22
Lesezeichen