Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Und unsere kommt noch oben drauf
    Dirk

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...du kannst doch ne reise in die schöne schweiz machen und die uhr persönlich abholen übrigens gibt es bei omega ein nettes museum beim versenden nach deutschland zahlst du die mwst in der schweiz normalerweise nicht...nur die die deutsche

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.036
    So sieht eine Seamaster 300 von 1969 nach einer Revision bei Omega aus. Also IMHO - es lohnt sich.

    Revi wurde in Biel / Schweiz gemacht und hat mich 117€ Zoll gekostet. :stupid:

    Aber wenn ich mir diese Uhr ansehe, ist der Ärger wieder weg:


  4. #24
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    117,- EUR ?
    Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Die sieht super aus Elmar

  6. #26
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    Original von elmar2001
    So sieht eine Seamaster 300 von 1969 nach einer Revision bei Omega aus. Also IMHO - es lohnt sich.

    Revi wurde in Biel / Schweiz gemacht und hat mich 117€ Zoll gekostet. :stupid:

    Aber wenn ich mir diese Uhr ansehe, ist der Ärger wieder weg:

    Elmar, wenn du dich irgendwann mal von ihr trennen solltest.
    Dann bitte eine Info an mich.
    Finde die Seamaster 300 wahnsinni schön.
    Richie

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Original von dibi
    117,- EUR ?
    Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?
    Schätze mal so 731,25
    War's aber wohl wert, nicht Elmar

    Original von dibi
    Wo schickt man eine Omega zur Revision hin ?
    Ich hätte auch noch eine die mal zur Grundüberholung müßte.
    Ich lasse meine immer beim Uhrmacher meines Vertrauens (hat dafür auch eine Omega-Konzession) machen ... bin immer absolut zufrieden bei einem Kurzbesuch bei der Omega-Niederlassung in Wien war ich hingegen etwas "abgeturnt"

    Und hier noch eine zum Anfixen:

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.036
    Original von newharry
    Original von dibi
    117,- EUR ?
    Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?
    Schätze mal so 731,25
    War's aber wohl wert, nicht Elmar [/img]
    Yes, war es. Die Uhr ist so wie jetzt der Hammer. Quasi Auslieferungszustand incl. Historie von Omega incl. (wann wo an wen ausgeliefert ) und Fotodokumentation der Revision.

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Original von elmar2001
    Original von newharry
    Original von dibi
    117,- EUR ?
    Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?
    Schätze mal so 731,25
    War's aber wohl wert, nicht Elmar [/img]
    Yes, war es. Die Uhr ist so wie jetzt der Hammer. Quasi Auslieferungszustand incl. Historie von Omega incl. (wann wo an wen ausgeliefert ) und Fotodokumentation der Revision.
    Auch wenn's schon hundertmal diskutiert wurde und dementsprechend abgedroschen kling und mich so doer so auch nicht von einem weiteren Rolexkauf abhalten wird ... Rolex muß einen Vintage-Service bekommen!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    610
    Schöne Uhr!

    Liebe Grüße
    Michael

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    naja ...omega ...die marke hat stark gelitten

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Original von LV Gott
    naja ...omega ...die marke hat stark gelitten
    Welche Marke hat das nicht
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..RLX.. ;-))

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier meine Omega und ich sage auch: revisieren lassen!



    Es lohnt sich auf jeden Fall! Deiner Frau gefällts und du werdest dich nie wieder von der Uhr trennen.

    LG,
    István

  15. #35
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Wenn das Blatt und die Zeiger ok sind würde ich einen anständigen Uhrmacher aufsuchen der macht es günstiger...

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828

    RE: Revision sinnvoll bei Omega aus 1966?

    Original von dreikommasechsliterDer Kostenvoranschlag von Omega für die Revision beläuft sich auf 260.- €
    Was soll denn alles erneuert werden? Mir kommt der Preis ein wenig hoch vor für eine Dreizeiger Handaufzuguhr. Zumal ja wahrscheinlich noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hinzu addiert werden.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  17. #37
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Original von LV Gott
    naja ...omega ...die marke hat stark gelitten
    schau Porsche in den 70er 80ern an....
    914,924,944,...968....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  18. #38
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002

    RE: Revision sinnvoll bei Omega aus 1966?

    Original von inversator
    Original von dreikommasechsliterDer Kostenvoranschlag von Omega für die Revision beläuft sich auf 260.- €
    Was soll denn alles erneuert werden? Mir kommt der Preis ein wenig hoch vor für eine Dreizeiger Handaufzuguhr. Zumal ja wahrscheinlich noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hinzu addiert werden.
    Gruß
    Holger
    Mein letzter Wissensstand war schon ein "Grundpreis" von EUR 140,- ohne Material, Gehäuseaufarbeitung etc ... Zoll gibt es wohl keinen und was die (Einfuhr-)Umsatzsteuer angeht, wird in den EUR 260,- vielleicht schon die dortige USt berücksichtigt sein, wenn der Kostenvoranschlag "von Omega" kommt ... müßte man sich zurückholen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  19. #39
    Date
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Hallo,
    der Kostenvoranschlag kommt von Wempe MA. Da ist schon alles drin. Werkrevision, Zeiger, Gehäuse usw.
    Gruß
    Christoph
    Da kann mich keiner zwingen!

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.036
    Original von Richie
    Elmar, wenn du dich irgendwann mal von ihr trennen solltest.
    Dann bitte eine Info an mich.
    Finde die Seamaster 300 wahnsinni schön.
    Ja, werde dann an Dich denken. Aber zur Zeit hängt mein Herz an Ihr - meine allererste Vintage, bei ebay USA ersteigert und importiert mit viel Herzrasen, Gehörte einem Mitarbeiter von "Arnie" Schwarzenegger und war Geschenk seiner Eltern zum Surfen.

Ähnliche Themen

  1. Omega Boutique München / Revision
    Von PBW im Forum Omega
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 22:17
  2. Alte Omega gekauft-Frage zur Revision!
    Von skybeyer im Forum Omega
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 23:27
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 10:46
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 06:44
  5. Kosten Revision Omega Automatik ??
    Von Rolex-Heini im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 08:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •