Die Werke sind im Prinzip alle gleich. Das 1863 ist allerdings etwas schöner finissiert und wird in die Uhren mit Glasboden eingebaut. Das 1861 ist die "normale" Version. Manche sagen, dass gut finissierte Werke auch bessere Laufeigenschaften hätten, weil sie eben sauberer und exakter verarbeitet seien. Ob das wirklich stimmt, wäre noch zu testen.
Ansonsten unterscheiden sich die Referenznummern in Glasbodern oder Stahlboden und Stahlband/Lederband.
Zu beachten ist noch, dass die Glasboden-Variante zifferblattseitig NUR mit Safirglas zu haben ist, willst du oben Plexi (manche schwören darauf!), musst du die mit Stahlboden nehmen - oder den Boden austauschen.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
13.07.2005, 00:13 #1
Kann mir einer von den Speedyfans helfen?
Habe mir ebenauf der Omega- Website alle Speedmaster Prof. Modelle angesehen.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Referenzen 3570.50.00, 3572.50.00 und 3573.50.00 erklären?
Einen habe ich schon gefunden: die 3570.50.00 hat das Kaliber 1861, die anderen das 1863. Wo ist der Unterschied bei den Werken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
13.07.2005, 08:01 #2
RE: Kann mir einer von den Speedyfans helfen?
77 Grüße!
Gerhard
-
13.07.2005, 08:20 #3
Nur Plexi...
Also entweder Plexi/Stahlboden....3570.50...die gibts noch regulär...
oder aber du kriegst noch irgendwo eine Plexi/Saphirglasboden 3572.50gruß stefan.
ultimate success today.
-
13.07.2005, 08:50 #4Original von lightmyfire
Nur Plexi...
Also entweder Plexi/Stahlboden....3570.50...die gibts noch regulär...
oder aber du kriegst noch irgendwo eine Plexi/Saphirglasboden 3572.50
-
13.07.2005, 12:03 #5
Eine Zeitlang gab es die "normale" Uhr mit Plexi oben und Safirglas unten, aber die gibt's nicht mehr im Programm, sondern nur noch gebraucht. Der optische Vorteil dieser Uhren (neben dem Plexi oben) ist, dass das Werk nicht rhodiniert ist (wie die aktuellen), sondern teilweise gelbvergoldet. So sieht meine aus:
Ich finde, dieser Kontrast ist schöner als der "Kontrast" Stahl/Rhodinierung, der eigentlich keiner ist.
Die neuen Uhren mit Glasboden unten haben immer Safir oben.
Limitiert ist keiner dieser Serien.77 Grüße!
Gerhard
-
13.07.2005, 12:32 #6Original von Red_Sub69
Original von lightmyfire
Nur Plexi...
Also entweder Plexi/Stahlboden....3570.50...die gibts noch regulär...
oder aber du kriegst noch irgendwo eine Plexi/Saphirglasboden 3572.50
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=64gruß stefan.
ultimate success today.
-
13.07.2005, 16:15 #7
Vielen Dank für Eure Antworten!
-
14.07.2005, 10:17 #8
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von siebensieben
Eine Zeitlang gab es die "normale" Uhr mit Plexi oben und Safirglas unten, aber die gibt's nicht mehr im Programm, sondern nur noch gebraucht. Der optische Vorteil dieser Uhren (neben dem Plexi oben) ist, dass das Werk nicht rhodiniert ist (wie die aktuellen), sondern teilweise gelbvergoldet.
Kann mich trotzdem, oder gerade deshalb, an meiner nicht sattsehen
Das Plexi ist zwar weniger empfindlich als befürchtet, oben Plexi und unten Saphir ist allerdings schon irgendwie abgefahren.Gruß Peter
-
14.07.2005, 10:57 #9Original von PBW
Das ist bei der letzten Serie nicht mehr so, hier ist das Werk rhodiniert.
Kann mich trotzdem, oder gerade deshalb, an meiner nicht sattsehen.77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Wer kann helfen
Von sd1220 im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.12.2010, 22:49 -
Wer kann mir helfen?
Von intimeout im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.07.2007, 21:57 -
Wer kann mir helfen…!!!!
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.06.2006, 13:02 -
Kann mir einer helfen?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.05.2006, 21:51 -
wer kann mir bei der Bewertung einer Uhr helfen?
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.04.2004, 09:17
Lesezeichen