...du kannst doch ne reise in die schöne schweiz machen und die uhr persönlich abholenübrigens gibt es bei omega ein nettes museum
beim versenden nach deutschland zahlst du die mwst in der schweiz normalerweise nicht...nur die die deutsche
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
12.07.2005, 11:08 #21
-
12.07.2005, 11:16 #22ehemaliges mitgliedGast
-
12.07.2005, 11:28 #23
So sieht eine Seamaster 300 von 1969 nach einer Revision bei Omega aus. Also IMHO - es lohnt sich.
Revi wurde in Biel / Schweiz gemacht und hat mich 117€ Zoll gekostet.:stupid:
Aber wenn ich mir diese Uhr ansehe, ist der Ärger wieder weg:
-
12.07.2005, 11:31 #24
117,- EUR ?
Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?
Gruß
DirkDirk
-
12.07.2005, 11:36 #25
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Die sieht super aus Elmar
-
12.07.2005, 11:44 #26Original von elmar2001
So sieht eine Seamaster 300 von 1969 nach einer Revision bei Omega aus. Also IMHO - es lohnt sich.
Revi wurde in Biel / Schweiz gemacht und hat mich 117€ Zoll gekostet.:stupid:
Aber wenn ich mir diese Uhr ansehe, ist der Ärger wieder weg:
Dann bitte eine Info an mich.
Finde die Seamaster 300 wahnsinni schön.Richie
-
12.07.2005, 12:27 #27Original von dibi
117,- EUR ?
Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?
War's aber wohl wert, nicht Elmar
Original von dibi
Wo schickt man eine Omega zur Revision hin ?
Ich hätte auch noch eine die mal zur Grundüberholung müßte.bei einem Kurzbesuch bei der Omega-Niederlassung in Wien war ich hingegen etwas "abgeturnt"
Und hier noch eine zum Anfixen:
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.07.2005, 12:50 #28Original von newharry
Original von dibi
117,- EUR ?
Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?
War's aber wohl wert, nicht Elmar[/img]
) und Fotodokumentation der Revision.
-
12.07.2005, 13:15 #29Original von elmar2001
Original von newharry
Original von dibi
117,- EUR ?
Wie hoch war der Rechnungsbetrag, Elmar?
War's aber wohl wert, nicht Elmar[/img]
) und Fotodokumentation der Revision.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.07.2005, 14:08 #30
- Registriert seit
- 01.06.2005
- Beiträge
- 610
Schöne Uhr!
Liebe Grüße
Michael
-
12.07.2005, 17:31 #31ehemaliges mitgliedGast
naja ...omega ...die marke hat stark gelitten
-
12.07.2005, 19:38 #32Original von LV Gott
naja ...omega ...die marke hat stark gelittenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.07.2005, 19:39 #33ehemaliges mitgliedGast
..RLX.. ;-))
-
12.07.2005, 20:27 #34ehemaliges mitgliedGast
-
12.07.2005, 23:54 #35
Wenn das Blatt und die Zeiger ok sind würde ich einen anständigen Uhrmacher aufsuchen der macht es günstiger...
-
13.07.2005, 09:46 #36
RE: Revision sinnvoll bei Omega aus 1966?
Original von dreikommasechsliterDer Kostenvoranschlag von Omega für die Revision beläuft sich auf 260.- €
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
13.07.2005, 10:00 #37Original von LV Gott
naja ...omega ...die marke hat stark gelitten
914,924,944,...968....gruß stefan.
ultimate success today.
-
13.07.2005, 13:05 #38
RE: Revision sinnvoll bei Omega aus 1966?
Original von inversator
Original von dreikommasechsliterDer Kostenvoranschlag von Omega für die Revision beläuft sich auf 260.- €
Gruß
HolgerHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.07.2005, 20:00 #39
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 70
Themenstarter
Hallo,
der Kostenvoranschlag kommt von Wempe MA. Da ist schon alles drin. Werkrevision, Zeiger, Gehäuse usw.
Gruß
ChristophDa kann mich keiner zwingen!
-
13.07.2005, 21:30 #40Original von Richie
Elmar, wenn du dich irgendwann mal von ihr trennen solltest.
Dann bitte eine Info an mich.
Finde die Seamaster 300 wahnsinni schön.
Ähnliche Themen
-
Omega Boutique München / Revision
Von PBW im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.06.2009, 22:17 -
Alte Omega gekauft-Frage zur Revision!
Von skybeyer im Forum OmegaAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.04.2008, 23:27 -
Shopping-Guide: Omega Seamaster 300, (1966), Angebot vom "Uhrenfreund.com"
Von rolexelor im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2007, 10:46 -
Die letste dieses Jahr....ein Omega Constellation aus 1966
Von Gerard im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.11.2006, 06:44 -
Kosten Revision Omega Automatik ??
Von Rolex-Heini im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.11.2005, 08:21
Lesezeichen