Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    Hallo zusammen.

    Mhhh, 2k für ein paar Schuhe - mögen sie auch lange halten - sind mir zu hoch.

    Ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand Business-Schuhe aus dem Hause LV selber nutzt und wie dessen Erfahrungen sind.

    Gruss,
    Stephan

  2. #22
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich besitze seit 2012 ein Paar Geschäftsschuhe von LV, hab die aber nur dreimal angehabt.
    Verarbeitung ist aber ok, mehr nicht.
    Dirk



  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Mensch - das ist es doch: Für nur über das Dreifache eines 600€ Schuhs gibts schon Maßschuhe. Wenn das mal kein guter Tipp ist!
    Der Tipp kam vor der Nennung der 600€ und wer LV Preise kennt, der wundert sich bei denen auch nicht über wesentlich höhere Preise. Insofern war der Einwand doch wohl gerechtfertigt.

  4. #24
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.748
    Stimmt, ich habe wohl den ersten Satz des Postings etwas überlesen. Von daher war mein Kommentar wohl doch etwas vorschnell (und unangebracht). Sorry an Yourken!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #25
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Um die 600 Euro empfehle ich Crockett & Jones. Eine sichere Bank bei Business Schuhen und mit die schönsten Leisten überhaupt (insb der 348er ist wohl einer der schönsten Oxford überhaupt).
    Geändert von Fluzzwupp (22.08.2016 um 20:11 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Um zum Thema zurückzukommen :
    Ich besitze 3 Paar LV "Business"-Schuhe, mit allen bin ich recht zufrieden. Gute Verarbeitung und auch recht bequem.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    ... Danke Stefan ... 25 Beiträge und nur ganz wenige die mir wirklich weiter helfen (u.a. Deiner) ....

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Sonst schaue dir auch mal die Business Schuhe von Louboutin an. Die sind auch gut verarbeitet und kosten zwischen 650 Euro bis 850 Euro

  9. #29
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Erfahrungsgemäß kommen die meisten Schuhe von Fashion Brands qualitativ mit ähnlichpreisigen Modellen reiner, hochwertiger Schuhhersteller wie Crockett & Jones, Church's (gehört zu Prada, jaja...) nicht mit. Die einen legen mehr Wert auf Design, die anderen auf höhere Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit.

    Schon allein die dünnen "Söhlchen" vieler Fashion-Modelle werden die Schuhe weniger langlebig machen als eine kräftigere Goodyear-Sohle o.ä. Langfristig hat dies auch Auswirkung auf die Optik, da die Schuhe nach längerem Tragen besser ihre Form behalten, was sich natürlich dann auch am Oberleder des Schuhs abzeichnen wird. Da kann LV ein noch so schönes Finish machen.

    Bei dem von Dir gezeigten Schuh würde ich persönlich vermuten, dass genau dies passieren wird. Ich glaube, der wird nach regelmäßigem Tragen bald nicht mehr so schick aussehen und wenn Du Wert auf Bequemlichkeit legst, wirst Du Dich mit dieser dünnen Sohle sicherlich nicht wohl fühlen.

    Das alles kommt natürlich sehr auf das Trageverhalten und persönlichen Geschmack an.
    Cheers,

    O.J.

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Spekulation
    Gruss,

    Axel

  11. #31
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Ich kann zur eigentlichen Frage nicht wirklich viel beitragen, aber ich für meinen Teil könnte so pauschal gar nicht beurteilen, welcher Hersteller bequemer ist - wie auch, jeder Fuß ist anders und wenn ich mich in LVs wohl fühle, bedeutet das nicht, dass das bequeme Schuhe sind. Aber vielleicht verstehe ich da auch etwas falsch, dachte immer, dass der Wohlfühlfaktor und die Passgenauigkeit bei Schuhen auch von so Sachen wie verwendeter Leisten beeinflusst wird und nicht vom Logo des Herstellers

    Für mich viel wichtiger bei Schuhen in der Preisklasse ist die Qualität der Beratung - und da bin ich mir nicht ganz so sicher, ob ich bei LV eine hochwertige Beratung in Bezug auf Schuhe bekomme. Hatte in den bisherigen Shops nicht unbedingt den Eindruck, dass das Personal eine entsprechende Ausbildung hat (die ich aber auch nicht erwarten würde). In der Hinsicht ziemlich gut fand ich z.B. Heinrich Dinkelacker, da wird man doch tatsächlich sehr gut von Profis beraten und konnte auch alle Leisten ausprobieren. Hat mir gefallen und ich habe auch "passende" Schuhe gefunden.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  12. #32
    Day-Date Avatar von cheech
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.605
    Mei, ich besitze ja nur Freitschuhe von LV, bei den vom TS gezeigten Schuhen wird man doch aber nicht so vie falsch machen können...
    Die LV Businessschuhe die ich anprobiert habe, haben alle einen soliden Eindruck gemacht, Langzeiterfahrungen, habe ich natürlich keine, die habe ich aber bei Dinkelacker auch nicht, da besitze ich ein Paar, habe die aber keine 5 mal angehabt, weil ich eben nicht der Anzugträger bin.
    Entweder du trägst den Schuh öfter, dann wird es ja nicht der einzige Businessschuh sein, und bei Unzufriedenheit eben zukünftig auf andere Hersteller ausweichen, oder er wird nur bei besonderen Anlässen getragen, dann wird er dich an dem einen Tag schon nicht enttäuschen...
    Generell zahlt man bei LV eher für den Namen und das meist schöne Design, qualitativ gibt es sicher immer besseres, trotzdem würde ich bei so was immer zu LV greifen, weil ich die Marke einfach mag und außerdem sollen mich die Sachen ja nicht überleben.

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Vielleicht mal zurück zur Ausgangsfrage:

    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen

    Wie sieht es denn bei den Business-Schuhen aus?
    Hochwertig sind die vermutlich schon, aber auch bequem? Auf den Fotos wirken sie recht "hart"
    Ich besitze seit April 2014 ein Paar Ankle Boots (ähnlich den aktuellen Greenwich Ankle Boots). Das dürfte ungefähr der Verarbeitung bzw. Qualität deines Modells entsprechen.

    Allerdings bin ich - wie einiger meiner Vorredner - selten in "Business-Schuhen" unterwegs - eine Langzeitbetrachtung ist deswegen nicht möglich.

    Was ich sagen kann: Die Schuhe sehen als Laie betrachtet sehr hochwertig aus. Insbesondere das Innere des Schuhs. Da stört keine Naht, alles ist glatt und geschmeidig wie ein Handschuh. Die Sohle ist, wie bereits angesprochen, eher dünn - das stört mich aber weniger, der Schuh ist nicht für den Winter gedacht und lässt sich problemlos von einem Schuster erneuern (das war bei meinem bisher noch nicht nötig).

    Den Tragekomfort würde ich als ausgezeichnet bezeichnen. Mir haben die Schuhe vom ersten Tag an gepasst und ich habe auch bei längerem Tragen keine Druckstellen, Blasen oder ähnliches gespürt. Anders gesagt: Ich hatte nicht das Gefühl, einen "Business Schuh" zu tragen.

    Als "Vergleichswert" habe ich einige Modelle von Allen-Edmonds (Kalbs- und Pferdeleder). Passen mir ebenfalls sehr gut, das Leder kommt mir etwas härter und dicker vor und die Schuhe sind auch etwas schwerer (vermutlich insbesondere aufgrund der stärkeren Sohlenkonstruktion).

    Und nun noch zu der (von den meisten hier implizierten) Frage nach dem Preis-Leistungsverhältnis: Ich bin mir sicher, dass man für weniger Geld einen - nach objektiven Kriterien - mindestens genauso "guten" Schuh bekommt - sei es bei Crockett & Jones, Allen-Edmonds, Church's usw.. Für mich war damals entscheidend, das der Ankle Boot ein wirklich einzigartiges Design hatte - und der Schuh wirklich perfekt gepasst hat. Ob ich für einen einfachen schwarzen Business-Schuh auch zu Louis Vuitton greifen würde, kann ich nicht sagen. Wohl eher nicht. Dafür trage ich ihn auch zu selten. Die Entscheidung kannst aber nur Du treffen. Und wenn es nur für das Gefühl ist, einen schwarzen Schuh zum Anzug zu tragen, den eben wirklich nicht jeder trägt.

    Darüber hinaus kannst Du im Geschäft sicher auch die anwesenden Herren fragen: Die meisten tragen die Business-Schuhe jeden Tag.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  14. #34
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Ein Flug nach Budapest, vorher einen Termin bei Vass machen, lohnt sich
    Gruß Ulrich

  15. #35
    Datejust
    Registriert seit
    27.12.2014
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von ROL€X Beitrag anzeigen
    Hier mal ein ziemlich exklusives Video:
    https://vimeo.com/42281569
    Wow tolles Video. Danke kannte ich noch nicht!
    Lg Michael

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •