Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Mond über Sachsen
-
21.08.2016, 11:33 #1
Mond über Sachsen
Lieber Sascha,
vielen Dank für den soeben erhaltenen newsletter Deines Blogs "Lange Aficionado" und die wunderbaren Bilder. Das sieht aus wie in einem Märchen.
Die Saxonia Mondphase ist ein Traum!!!
Es ist toll, dass sich Menschen wie Du so viel Zeit für "unser" herrliches Hobby nehmen. Danke für DEINE Zeit, die Du aufwendest und mit uns teilst.
Gruß
Fritz
-
21.08.2016, 13:42 #2SaschaGast
-
21.08.2016, 18:05 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wo kann ich mich dort für einen Newsletter registrieren?
-
21.08.2016, 18:07 #4
-
21.08.2016, 18:36 #5
http://langeaficionado.com/?page_id=7636&lang=de
Unten eintragen.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
22.08.2016, 09:06 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geht aber nur in Zusammenhang mit einem Kommentar, wenn ich das richtig verstehe?
-
08.02.2017, 09:59 #7
Hat eigentlich jemand inwzischen die Uhr in Händen gehalten oder sogar erworben?
There is no Exit, Sir.
-
08.02.2017, 10:16 #8SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
15.02.2017, 12:11 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Optisch gefällt mir die Saxonia Mondphase auch richtig gut!
Die Uhr stand sogar kurz auf meiner Wunschliste.
Allerdings habe ich mit dem Werk meine leichten Probleme.
Es entspricht nicht ganz dem, was ich von Lange gewohnt bin!
Gruß
Andreas
-
15.02.2017, 13:34 #10
Warum denn, Andreas?
Was ist denn anders als sonst?There is no Exit, Sir.
-
15.02.2017, 18:01 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Das Grundwerk der Saxonia ist damals in der Wirtschaftskrise entstanden, als Jérôme Lambert (dort
auch CEO von JLC) kurz die Aufsicht über Lange hat.
Es ist für mich einfach ein Kompromiss gewesen. Der Rotor besitzt zwar das Platin-Element, ist aber ansonsten
nicht aus Gold. Angeblich ist Gold für den großen Rotor zu schwer. Allerdings funktioniert er bei der Lange 1
Daymatik ja auch.
Zudem ist das Automatikwerk für mich zu "einfach" gehalten. Mir fehlt da irgendwie der Aha-Effekt den ich bei
Uhren von Lange halt erwarte.
Wenn ich viel Geld für eine Uhr ausgebe, muss einfach alles stimmen. Und das Kaliber in einer Uhr trägt mit
Sicherheit 50 Prozent zu meiner Kaufentscheidung bei.
Gruß
Andreas
-
16.02.2017, 08:19 #12
Da kann ich Dich verstehen.
Bei meiner PP war das auch so.
Den Ausschlag für den Kauf hat der Blick auf's Werk gegeben.There is no Exit, Sir.
-
16.02.2017, 11:49 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Natürlich muss mir bei einer Uhr die Vorderseite gefallen.
Aber letztendlich ausschlaggebend für einen Kauf ist dann das verbaute Kaliber.
Ohne Glasboden geht schon mal gar nichts!
Dann muss das Werk halt einfach schön aussehen und nach allen Regeln der Kunst
veredelt sein.
Zu Beginn meiner Uhrenleidenschaft war mir das vielleicht noch egal.
Aber heute mit Sicherheit nicht mehr.
Uhren in dieser Preisklasse sind für mich auch keine Gebrauchsgegenstände mehr, sondern
wirklich Schmuckstücke.
Ich kann mich da mit der Lupe (oder sogar mit einem Stereomikroskop, dass ich mir nur
für diesen Zweck gekauft habe...) hinsetzen und mich in die Werke vertiefen.
Und mit Sicherheit ist das Kaliber der Saxonia Mondphase (wie auch bei der Saxonia Automatik
und der Saxonia Dual Time) ja nicht so übel. Aber ich vermisse da einfach die verschraubten
Goldchatons und die sonstigen optischen Raffinessen die Lange bei anderen Uhren bietet.
Gruß
Andreas
-
16.02.2017, 17:13 #14SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (16.02.2017 um 17:23 Uhr)
-
16.02.2017, 17:21 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Sascha
Danke für das Bild
Viele andere Hersteller würden sich mit diesem Werk in einer
relativ einfachen Uhr sicher Rühmen.
Nur erwarte ich persönlich halt etwas mehr
Gruß
Andreas
-
16.02.2017, 17:30 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ähnliche Themen
-
Neuzugang aus Sachsen
Von Monteur im Forum New to R-L-XAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.01.2015, 19:04 -
Grüße aus Sachsen
Von ami im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.01.2011, 20:35 -
Hallo aus Sachsen....
Von Tangomat im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.05.2009, 23:41 -
Sachsen Sub, endlich hab ich sie....
Von Skip*17 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.10.2008, 22:20 -
Drei aus "Sachsen"
Von sub112 im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.04.2008, 15:10
Lesezeichen