Einbrecher die Nachts kommen mögen es nicht, wenn und es hell ist. Hat uns die Polizei gesagt.
http://www.zuhause-sicher.de/einbruc...d-brandschutz/
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
20.08.2016, 21:37 #21
Es geht ja nicht darum, dass der Einbrecher durch das Licht paralysiert werden soll.
Wenn das Licht angeht, dann erzeugt das ggf. Aufmerksamkeit, und das mögen Einbrecher nicht.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.08.2016, 22:05 #22Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
21.08.2016, 11:43 #23
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Du könntest das mit Philips Hue realisieren, verschiedene Szenarien zeitgesteuert auslösen und über das Smartphone in der Tasche aus zu definierenden Entfernungen automatisch ein/aus schalten. Investition: diverse Lampen und eine Bridge.
Ginge auch mit RWE-Smarthome, würde aus meiner Sicht aber zu teuer wenn Du nicht sowieso "intelligentes" Haus einrichten willst.
LG PeterMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
21.08.2016, 15:31 #24
Danke fuer die bisherigen vorschlaege
Loesung via app / fernbedienung etc ist mit meinen elektrischen fähigkeiten nicht zu realisieren - muss also ein elektriker her
Hier mal ne bildlische vorstellung
image.jpgGruß
Ibi
-
21.08.2016, 15:42 #25
Jetzt wird's klarer.
Am elegantesten wäre es doch, am Anfang des Weges auch noch einen Bewegungsmelder zu platzieren.
Wenn ich es richtig sehe, liegt da ja auch schon eine Leitung.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.08.2016, 16:01 #26
Für mich wäre da zu viel Licht auf das Haus fokussiert. Ich würde in dem Fall eine Gartenbeleuchtung nehmen, mit 4Watt LEDs und die das ganze Gelände etwas subtiler beleuchten. Auch am Wegrand. Selbst mit 20 Lampen verbraucht man nicht mehr Energie als mit eine traditionelle 100W Lampe. Das kann man mit einer Zeitschaltuhr steuern. Bewegungsmelder sind mir zu nervig. Jedesmal wenn eine Katze vorbeiläuft geht das Licht an und man erschreckt (wenn man wie ich vom Schlafzimmer in dem Garten schaut). Wenn man wirklich mehr Sicherheit haben möchte, würde ich zu einer Alarmanlage mit aussenliegenden Bewegugnsmeldern anraten. Die kann man tiersicher ausrichten.
Gruss,
Bernhard
-
21.08.2016, 16:24 #27
leitung liegt - zwischen den hecken liegen auch bodeneinbauspots - sind unabhängig von der hausbeleuchtung und werden mittels schalten am eingangstor oder im haus eingeschaltet.
wünschenswert wäre eine lösung ohne elektriker - weil wenn er hier ist fallen mir noch 10 andere dinge ein und hab dann wieder ne baustelle im und am haus :kriegmitderfrau:
muß dennoch einer her.Gruß
Ibi
-
21.08.2016, 18:07 #28
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
[QUOTE=ibi;5262148]Danke fuer die bisherigen vorschlaege
Loesung via app / fernbedienung etc ist mit meinen elektrischen fähigkeiten nicht zu realisieren - muss also ein elektriker her
Hier mal ne bildlische vorstellung"
Theuerster, für Hue brauchst Du keine elektrischen Fähigkeiten: Bridge an den Router, App aus Apple oder Google Store auf das Schmartphone, Lampen suchen (automatisch), Szenen definieren und Zeiten, wann geschaltet werden soll (ein/aus), und Geofencing aussuchen (klein, mittel, groß). Je nach Mobilfunknetz schaltet das (ein/aus) für meinen Standort rd. ein Kilometer vor/nach Ankunft/Abfahrt. Ob die Lämpchen in Deine Lampenkörper passen, weiss ich nicht, die Hue-Lämpchen sind auch nicht ganz billig.
Aus meiner Sicht eine praktikabele Lösung für nicht Technik affine Leute.
LG Peter
(weder Philips-Knecht noch Hue-Verkäufer)Geändert von gatewnrw (21.08.2016 um 18:09 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
21.08.2016, 18:36 #29
Die Hue Spots passen nicht.
Gruß
Ibi
-
21.08.2016, 18:40 #30
Wäre eh nicht praktikabel, da die Fassungen bei der momentanen Schaltung ja erst nach Auslösung der Bewegungsmelder bestromt sind.
Zudem bekommen normale WLAN-Router für den Hausgebrauch Probleme diese Anzahl an Geräten gleichzeitig zu managen.Geändert von Spacewalker (21.08.2016 um 18:41 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.08.2016, 14:49 #31
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
-
22.08.2016, 17:15 #32
Ähnliche Themen
-
Ein Haus, ein Haus..... der Baubegleitungs-Thread! Oder: Von einem, der auszog, ein..
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 581Letzter Beitrag: 07.07.2022, 22:43 -
PC "fernsteuern" - es geht ganz einfach ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.03.2009, 22:02 -
Der Konzi bei mir zu Haus
Von CR1008 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.05.2007, 20:49 -
Haus-, Hof- und Kelleruhr?!?!?!
Von DXB im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.05.2007, 12:44
Lesezeichen