Ergebnis 1 bis 20 von 64

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #39
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Rolex 24 Beitrag anzeigen
    kratzer gehören einfach dazu , überhaupt bei den "pollierten " mittelteilen.
    das Gute ist ja beim Gold, der Selbstheile-Effekt bei Microswirls...., sehe ich bei meinen DD`s; das wird an den glatten Flächen nicht unendlich mehr, sondern trägt sich auch wieder aus...., halt das Schöne an Vollgold

    PS, Henning, die DD mit dem Steine Blatt müßte man mal bei Tageslicht sehen; hast Du da mal Bilder?
    Geändert von Bluedial (10.09.2016 um 11:14 Uhr)
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. Everose vs. Gelbgold
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 19:53
  2. Tausch Daytona Gelbgold gegen 116618LN oder 116718LN
    Von HD_Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 21:25
  3. Patek 5296R oder DD 118205F (Everose)?!
    Von hoppenstedt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 23:22
  4. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 12:25
  5. Rose- oder Gelbgold?
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •