Hallo zusammen,
ich habe einmal eine Frage an Besitzer von Gelbgold oder Everose Modellen. Wie sieht es bei diesen beiden Materialien mit der Kratzempfindlichkeit aus? Ich finde einige Modelle in Edelmetall umwerfend, ich muss aber zugeben, dass mich Krtazer schon etwas belasten könnten. Muss man einfach lernen damit zu leben?
Wie sind ansonsten Eure Erfahrungen mit diesen beiden Materialien?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Thema: Gelbgold oder Everose
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2016, 12:19 #1
Gelbgold oder Everose
Geändert von Carl_Oyster (16.08.2016 um 12:23 Uhr)
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
16.08.2016, 12:37 #2
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Wir haben eine 16613lb und eine 116208 im Bestand. Ich sehe keinen Unterschied bzgl. der Empfindlichkeit.
Wie du schon sagst, man muss damit leben.
Persönlich würde ich eine Everrose bevorzugen wegen der unvergleichlichen Optik, aber das hängt sicherlich auch vom Modell ab.Habe die Ehre, Roland
-
16.08.2016, 14:07 #3
-
16.08.2016, 12:51 #4
Du musst Dich von Kratzern im Kopf befreien...ansonsten macht Gold, egal in welcher Farbe keinen Spaß
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
17.08.2016, 04:25 #5
-
16.08.2016, 13:54 #6
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Ich weiß das ich schlaflose Nächte bei Voll-Gold Uhren hätte. Deswegen meide ich sie noch...
-
16.08.2016, 16:17 #7
-
16.08.2016, 14:03 #8ehemaliges mitgliedGast
Wenn man vernünftig mit ihnen umgeht, alles kein Problem ... richtig ist, sie zerkratzen etwas leichter als Stahl ... aber: Kleine Spuren lassen sich wesentlich einfacher problemlos entfernen ... bei Mirkokratzern ohne spür- und messbarem Abtrag.
Platin ist da eine andere Hausnummer ... da geht mein Konzi gar nicht ran, sondern gibt zur Aufbereitung an einen Spezialisten außer Haus.
-
16.08.2016, 16:20 #9
-
16.08.2016, 16:21 #10
-
16.08.2016, 16:23 #11
Hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel:
003.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
16.08.2016, 16:28 #12
Und die hier sogar noch mehr:
045.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
16.08.2016, 16:47 #13
-
16.08.2016, 16:37 #14580Gast
Ist das die DD, die mir runtergefallen ist?
-
16.08.2016, 16:42 #15
-
16.08.2016, 17:56 #16
Also wenn Gold dann GG und die Bilder die Jürgen hier zeigt sind sehr positive Beispiele für getragene Golduhren, wenn du eine Golduhr täglich trägst sehen die schon deutlich "zerkratzter" aus. Bei meiner 116718 sieht man quasi auf allen polierten Stellen was, also wenn du damit ein Problem hast ist eine goldene keine gute Wahl für dich.
-
16.08.2016, 18:05 #17
-
16.08.2016, 18:08 #18
lol Schiß wegen paar Krätzerchen. Besitzt ihr eure Uhren oder besitzen die euch?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.08.2016, 18:57 #19
-
08.09.2016, 23:37 #20
Nun habe ich zwei Goldmodelle anprobiert, die mir beide sehr zusagen. Die Bilder sind leider nur Smartphone Qualität. Eure Meinungen zu den beiden Modellen sind gerne erwünscht.
DateJust
DayDate
Da beide Modelle nicht das ZB haben das mir vorschwebt (ich würde ein helles ZB ohne Diamanten vorziehen), sagten die Konzis, dass beide Uhren mit dem Wunschziffernblatt ausgestattet werden könnten. Nun meine Frage an Edelmetall-Kundigen. Bisher habe ich meine Uhren immer so gekauft wie sie waren (alles Stahlmodelle). Ist es bei den Edelmetall Modellen normal, dass ZB nach Wahl getauscht werden? Es erscheint mir ein bisschen merkwürdig eine neue Uhr aufzumachen und umzubauen, oder ist das normal, da Konzis nur begrenzte Stückzahlen in Edelmetall vorrätig haben? Über Antworten würde ich mich freuen.Geändert von Carl_Oyster (08.09.2016 um 23:44 Uhr)
Viele Grüße,
Henning-Carl
Ähnliche Themen
-
Everose vs. Gelbgold
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.07.2016, 19:53 -
Tausch Daytona Gelbgold gegen 116618LN oder 116718LN
Von HD_Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.04.2015, 21:25 -
Patek 5296R oder DD 118205F (Everose)?!
Von hoppenstedt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.04.2014, 23:22 -
Stahldaytona wird nicht weiterproduziert. Nur noch Weissgold oder Gelbgold!
Von Charles im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.05.2007, 12:25 -
Rose- oder Gelbgold?
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.06.2006, 13:47
Lesezeichen