hoffentlich ist es mir gelungen, dich etwas anzufixen Bond. Mir gefällt die Uhr allerdings auch ausnehmend gut und der Tragekomfort ist bestens. Wäre doch ein erstes Ziel in 2017
Grüesli vo Bärn
Ergebnis 61 bis 80 von 97
Thema: Aquanaut Traveltime
-
04.12.2016, 21:59 #61
Danke für die vielen fantastischen Bilder.
Das tolle Wetter hat natürlich perfekt dazu beigetragen.
Ich bin sehr begeistert von dieser fantastischen Uhr. Kompliment. Sie gehört wirklich in eine tolle Sammlung.
-
04.12.2016, 22:06 #62
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
05.12.2016, 09:23 #63
bb007: Tolle Uhr und wunderbare Bilder, vielen Dank!
Noch ne Frage: Wie bekommst du es eigentlich hin, dass die Lünette immer nach Neuzustand aussieht?Gruß, Florian
-
05.12.2016, 12:30 #64
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hmm, Mikrokratzer sind schnell auf den Lünetten, aber irgendwie sieht man die auf den Bildern meistens nicht, oder nur bei ungünstiger Beleuchtung. Ich vermeide auch Blitzlichtaufnahmen, da sehen selbst Mikrokratzer oft schlimm aus.
Tatsächlich ist vor allem der Bereich um die Krone oft schnell angekratzt, das liegt daran, dass ich die Hundeleine oft links führe und wenn der Akita zieht, dann reibt die Leine nicht selten über die Lünette. Nach 10-20 Jahren weisen die Lünetten der Alltagsrocker wie Nautilus, RO, Rolex dann alle sichtbare Gebrauchsspuren auf. Das stört mich aber nicht und wird der 5164R auch so ergehen.
Problematisch ist das toben mit dem Hund, meine 3800P hat ziemlich dicke Hacksen in der Lünette bekommen, Hundegebiss gegen Platinlünette. Anfänglich hatte ich mich etwas geärgert, andererseits sind das die Narben des Lebens und wecken schöne Erinnerungen.
-
05.12.2016, 13:11 #65
Da magst du recht haben, das gehört dazu.
Gruß, Florian
-
08.01.2017, 23:01 #66
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Musste den thread mal wieder hoch holen:
-
09.01.2017, 18:29 #67
Tolles Bild BB,
die Uhr ist wirklich ein wahrer Hingucker!
Auch die Schließe finde ich genial. Im Gegensatz zu der leider etwas ärmlichen Nautlius Schließe bei den Metallbändern.
-
12.01.2017, 00:15 #68
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Noch zwei "Anfixer"
-
12.01.2017, 08:42 #69
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Herrliches Blatt.
-
12.01.2017, 13:21 #70
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
13.01.2017, 21:27 #71
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Irgendwie ist die 5164R ja auch so etwas wie die Jubiläumsaquanaut zum 20.
Die Aquanaut wurde doch 1996 lanciert.
-
14.01.2017, 00:27 #72
-
14.01.2017, 00:42 #73
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wäre ja vielleicht interessant, so als Pendant zur Jubi-Nautilus ein Platin Modell
Ich meinte auch mich zu erinnern dass die Vorstellung 97 war, aber auf der Patek Homepage steht 96....
Jedenfalls im Glossar http://www.patek.com/de/glossar
An anderer Stelle, da hast du recht heißt es klar 1997 lanciertGeändert von bb007 (14.01.2017 um 00:49 Uhr)
-
14.01.2017, 02:04 #74
-
30.01.2017, 14:45 #75
Ich finde den Fanden sollten wir zur Unterstützung für Claus auch noch hochholen
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
31.01.2017, 14:53 #76
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
Archivmaterial .....
-
31.01.2017, 21:34 #77
Als Hundebesitzer kann ich hier, zumindest teilweise, beipflichten. Teilweise deshalb, da mir "Spuren" von Leinen oder anderen "Wuffi-Utensilien" an meinen Uhrgehäusen oder Bändern nicht so recht wären (bin ein bekennender Poliertuchheini). Jedoch hat mein "Schwoaza" Cocktailspanier, als er noch ein kleiner Welpe war und Milchzähne hatte, einmal einen schönen Mont Blanc Kuli als "Spiel- bzw. Knabberzeug" benutzt. Das tat anfangs sehr weh (nicht nur dem Kuli) und ich hatte auch überlegt, die Teile reparieren = austauschen zu lassen. Die Dame bei Mont Blanc hatte davon abgeraten, da ich mir aufgrund der gleichmäßig über den gesamten Stift verteilten "Miniknabberspuren" gleich einen neuen Kuli hätten kaufen können.
Mittlerweile bin ich sogar sehr froh, dass mein Kuli "Cocktailspaniercustomized" ist und ich bei jedem Mal Hinsehen an meinen haarigen Freund denke.
Fazit: wirklich eine schöne Erinnerung an einen lieben und treuen Freund, der nun schon in sein 10. Jahr geht. Hoffentlich bleibt er noch lange bei uns.
Wuff...Gruß
Fritz
-
14.02.2017, 13:47 #78
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Muss doch mal wieder eine Lanze für die in meinen Augen schönste Aquanaut brechen:
-
14.02.2017, 15:45 #79ehemaliges mitgliedGast
Ja, das stimmt, aber gleich mit der 5167r. Da gefällt mir der saubere Look.
-
14.02.2017, 19:58 #80
bb007, mit deinen tollen Bildern hast du die 5164r perfekt in Szene gesetzt.
Wer da nicht Lust auf diesen wunderschönen Zeitmesser bekommt, dem ist nicht mehr zu helfen.Gruß Thomas
116713LN gesucht.
Ähnliche Themen
-
Aquanaut
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 5030Letzter Beitrag: 16.06.2025, 10:41 -
Preisverfall Aquanaut Traveltime
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.11.2014, 23:26 -
Aquanaut
Von Explorer MUC im Forum Patek PhilippeAntworten: 47Letzter Beitrag: 28.06.2013, 20:46 -
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15
Lesezeichen