Um es wieder etwas zu vereinfachen: MK I, II, III und IV kann man an speziellen Merkmalen erkennen.

Ansonsten ist bei den (leicht) verschiedenen MK V- Blättern das H von CHRONOMETER etwas nach links versetzt unter dem A von MASTER. Das C von CERTIFIED ist etwas weniger nach links versetzt.
Also so:














Die späteren MK VI (Serviceblätter) sind daran zu erkennen, dass das H von CHRONOMETER und das C von CERTIFIED parallel untereinander stehen und zwar rechtsbündig zum A von MASTER. Wobei wohl die erste Variante dieser MK VI-Blätter in den letzten 1675 verbaut wurde und anschließend gleichzeitig als Serviceblatt diente.

Beispiel: