Danke Jürgen
MK2 2.9 mil mit mff
image.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Hybrid-Darstellung
-
14.08.2016, 17:43 #1
-
14.08.2016, 17:52 #2
Danke Peter für die blitzschnellen infos.
Zu dem Lemrich dial hate ich ja was geschrieben (MK II,5 oder MK IIa)
Dass es MK I mit Nietenbänder gab - und vor allem auch MK O - will ich gar nicht bestreiten. Ich schrieb ja auch nur, dass ab 1969 die Faltbänder kamen. Das hatte jedenfalls der GeorgB mal so ausgeführt:

Dass die MK 0 - Blätter in einer kürzeren serialrange gebaut wurden, wie Du schreibst, dürfte sicher richtig sein.
Bin ja froh, dass der Rest zu stimmen scheint.....
Edit: Ich hatte ja auch den Flo gemeint.......
Vielleicht nochmal vorsorglich an alle: Bilder einstellen V E R B O T E N !!!
Zuwiderhandlungen werden mit Breitling tragen nicht unter einem Jahr bestraft !!!Geändert von Rolstaff (14.08.2016 um 17:55 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Auf der Suche nach einem matten Sporty ..
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.03.2016, 20:38 -
Faded Inlay 1675 - Bitte um Infos
Von Essentials im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2015, 17:52 -
1675 1.42 Mio. m. matten MK 0 Blatt-möglich ?
Von paia99 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.02.2015, 23:05 -
Oyster-Bandglied mit matten Flanken
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2011, 21:44 -
16520 mit matten Mittelbandgliedern?
Von Gecko im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.01.2009, 10:20






Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen