Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Schicke Uhr, trotz schiefem Datum. Aber was solls, passt zu den Schrauben.

    Ist das eines der Kaliber mit Basis Eta oder Sellita¿ Weil nach Manufaktur bzw. Inhouse sieht das für mich nicht aus.

    Daher frage ich mich auch was der Klassiker kostet. Die eingeschalten Modelle sind noch unter 10k hab ich gehört.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.553
    Aber nicht alle. So ein Chrono liegt mit Keramik Lünette schon über 12k Liste
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #23
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Wie weiter oben im eigentlichen Artikel geschrieben handelt es sich beim Basiskaliber um ein ETA 7750.
    Der Listenpreis der gezeigten Uhr in 44mm liegt laut Katalog bei 11.900 Euro.
    Für eine Uhr mit ETA Kaliber finde ich das etwas heftig ... wenngleich ich sie optisch interessant finde! Auch die kritisierten Zeiger finde ich sogar passend.

    Aber im gleichen Segment spielen die Daytona oder diverse Omega Speedmaster mit 9300 Kaliber in Keramik ... oder bei GO ein Chrono mit dem genialen und echtem Manufakturkaliber 37-02 (mit Großdatum, Flyback etc.) ... http://www.glashuette-original.com/d...panorama-date/

    Würde diese Hublot ein Manufakturkaliber aufweisen (eigentlich sollten sie doch ihre Eigenentwicklung "schrumpfen" können, fände ich sie wirklich interessant ... für mich ist die Technik in der Uhr fast wichtiger als die "Verpackung" ...

    Aber vielleicht kommt da in den nächsten Jahren ja noch was ...
    Geändert von ehemaliges mitglied (14.08.2016 um 20:44 Uhr)

  5. #25
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (14.08.2016 um 20:54 Uhr)

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yep, abwarten. Diese Uhr mit dem Unico .... ja, da würde die Marke tatsächlich eine Uhr bieten, über die ich wirklich nachdenken würde (und das will was heißen) ...

  7. #27
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Wie ist das eigentlich beim Thema Wasserdichtigkeit und den BigBang-Modellen ? Ich meine, kann man da so bedenkenlos Schwimmen, Schnorcheln und (theoretisch) bis zur angegebenen Tiefe tauchen ?

    Bisher war mir Rolex da die einzige Marke, mit dessen Uhren ich bedenkenlos in jedes Meer gehüpft bin.


    Grüße Dirk

  8. #28
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  9. #29
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Und der spontane Tauchkurs im Urlaub ? Mich interessieren da die Erfahrungen. Ich überlege auch schon länger in Richtung der BB und das von dir gezeigte Modell ist wirklich schön. Allerdings möchte ich immer sicher sein können, eine wiklich dichte Uhr zu haben. Kann man eine Neuuhr vor dem Kauf nicht beim Konzi auch abdrücken lassen ?


    Grüße Dirk

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.553
    Kann man schon nur wird es dir im schlimmsten Fall nicht unbedingt was bringen.
    Wenn Sie trotzdem absäuft wird der Konzi sich höchstwahrscheinlich quer stellen
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #31
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  12. #32
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Ok danke. Und das mit dem abdrücken ?


    Grüße Dirk

  13. #33
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Naja, die xx Meter Tauchen sind wohl kein Problem wenn die Uhr dicht ist. Aber ist die falsche Uhr dafür. Geht schon beim Band los. Und alles was Drücker hat, da sollte es schon besser eine Taucheruhr sein. Auch wenn da nicht alle gedrückt werden dürfen.

    Die Rolex ist da schon viel mehr in ihrem Element.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  14. #34
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (15.08.2016 um 06:53 Uhr)

  15. #35
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Das mache ich mit all meinen Uhren einmal im Jahr im Frühjahr zur Sicherheit.
    Sascha
    Wie darf ich mir das vorstellen? Mit einem Sack voller Uhren zum Konzi/Uhrmacher und "bitte alle testen"? Ich hab' mir das auch schon überlegt, für alle Uhren, aber wie durchführen? Wie machst du das?
    Gruß

  16. #36
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (15.08.2016 um 12:23 Uhr)

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.553
    Von der Box würde ich ja mal zu gerne ein Bild sehen (mit Inhalt natürlich)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #38
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  19. #39
    Datejust Avatar von Green
    Registriert seit
    04.06.2012
    Beiträge
    116
    Tolle Bilder. Danke fürs Zeigen. Die Stahlversionen der Big Bangs haben ihren eigenen, coolen edlen look, gefällt mir sehr gut.
    Gruß

    Sascha

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Schöne Bilder! Auch wenn es noch ein wenig dauern wird, bis mich Hublot vom Hocker reißen kann.

    Eine Sache fiel mir nur sofort auf:
    - Sekundenzeiger mit Hublot-Zeichen "hinten"
    - Datum zwischen 4 und 5

    Das sind genau Merkmale der Breitling Navitimer.
    Viele Grüße, Phil

Ähnliche Themen

  1. Welches ist DIE Fliegeruhr schlechthin?
    Von AP2121 im Forum Andere Marken
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 21:32
  2. Die typische Rolex schlechthin ?
    Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 11:41
  3. Das Traumpaar schlechthin >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 15:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •