Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478

    5512 Ziffernblatt - SL oder Tritium?

    Hallo zusammen,

    handelt es sich hierbei um ein Ziffernblatt mit SL oderTritium Indizes?

    Dial_groß.jpg

    Ich freue mich über jede Hilfe, im Voraus vielen Dank!
    Viele Grüße
    Sebastian

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.787
    Blog-Einträge
    20
    Einfach mal im Dunklen anleuchten....wenns grün zurückkommt, isses SL- worauf ich auch tippe.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    - worauf ich auch tippe.
    Ich auch, das hier ist sicher kein Tritium.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Michi, Oskar - vielen Dank! Das ging ja schnell

    Ist das mit dem Anleuchten so einfach? Ich dachte immer, dass Tritium zwar natürlich strahlt (je älter desto weniger), aber auch bei Anleuchten stärker "zurück leuchtet". Habe das aber auch Nie so genau beobachtet.

    SL wären in diesem Fall gute Neuigkeiten. Ich wollte eins mit SL (klingt vielleicht für Viele komisch, ist aber so )
    Viele Grüße
    Sebastian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Sebastian, Tritium hat eine Halbwertszeit von 12 Jahren. da leuchtet nix "stärker zurück".....

    Was Du meinst sind wohl die Radium-Tritium Gemische (?) aus den frühen 60ern. Die leuchten auch heute noch etwas auf, wenn man sie anstrahlt. Die Intensität des Leuchtens lässt aber sehr schnell nach.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Jürgen, Danke auch Dir!

    Die Halbwertszeit wusste ich. Dachte allerdings, dass da auch ein "zurück leuchten wäre" - wieder etwas gelernt
    Viele Grüße
    Sebastian

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Sieht verdammt nach SL aus, die schmutzigen Indizes würden mich verrückt machen....
    Gruß
    Stefan

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Ja Stefan, das stört mich auch. Kriegt man, beziehungsweise ein Uhrmacher das sauber?
    Viele Grüße
    Sebastian

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Weiß ich nicht , muss du die Experten fragen....
    Gruß
    Stefan

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    es soll wohl ne Möglichkeit geben, Verschmutzungen von den Dot´s zu entfernen,
    gibt Profis die das können, es soll mit einem kleinen, speziellen "Holzstäbchen" funktionieren...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Frage...
    Wie werden die überhaupt dreckig ?
    Denn eigentlich ist die Uhr ja komplett staubgeschützt
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    indem Uhrmacher nicht professionell genug arbeiten...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  13. #13
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.325
    Zitat Zitat von Jack Rabbit Beitrag anzeigen
    Ja Stefan, das stört mich auch. Kriegt man, beziehungsweise ein Uhrmacher das sauber?
    Ja ist überhaupt kein Problem, bekommt man gesäubert, da gibt es mehrere Methoden und das sollte jeder gute Uhrmacher beherschen.
    Gruß, Peter


  14. #14
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Vielen Dank!

    Das klingt doch gut
    Viele Grüße
    Sebastian

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Muss ich nochmal raus graben und die Vintage Enthusiasten quälen

    Sind 5513 und 5512 SL Service Zeiger identisch? (ich vermute ja, habe aber keine belastbaren Beweise gefunden...)

    Im Voraus Danke!
    Viele Grüße
    Sebastian

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.787
    Blog-Einträge
    20
    ja
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Danke Dir!
    Viele Grüße
    Sebastian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 14:47
  2. Ziffernblatt 5512
    Von tintin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •