LP 40K ... Michis Preis 26,9K - das sind fast 33% unter LP, klasse Angebot Michi![]()
Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
08.10.2016, 08:51 #41
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Top Preis!
-
08.10.2016, 08:54 #42Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.10.2016, 09:51 #43SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
08.10.2016, 10:14 #44
Hätt ich das Geld, hätt ich schon zugeschlagen ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.10.2016, 10:20 #45
Die wäre mir auch 100 mal lieber als eine 5711 zum gleichen Tarif.
(gleich gibts haue dafür)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.10.2016, 09:28 #46
-
16.03.2017, 11:41 #47
Hallo Sascha,
mal wieder ein ganz toller Bericht von Dir!
Eine tolle Uhr in schönen Varianten mit nützlichen Komplikationen.
Welche Funktion hat der Drücker bei 2 Uhr? Vielleicht habe ich es auch überlesen...dann mea culpa.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
16.03.2017, 13:54 #48SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
16.03.2017, 14:57 #49
Hallo Sascha,
danke für die prompte Antwort! Dieser Wecker hat schon Potential zur Kultuhr. Ich finde mechanische Uhren, die Repetitionen beinhalten, äußerst interessant und spannend. Solch eine Weckerfunktion ist für meinen Geschmack auch nützlicher als eine Minutenrepetition bspw. oder eine Grand oder Petit Sonnerie.
Dadurch, dass man die zweite Zeitzone unkompliziert verstellen kann, ist die Uhr auch für "Daheimgebliebene" nützlich...sicherlich lässt sich der Stundenzeiger aber auch in Stundenschritten (über die Krone) verstellen.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
16.03.2017, 15:01 #50SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
16.03.2017, 16:54 #51
Vielen Dank!
Ich konnte bislang im Rahmen von Besichtigungen bei AP, JLC, VC und PP schon einige Repetitionsuhren bewundern und ausprobieren. Jeder Hersteller hat m.E. gewissermaßen einen typischen, hauseigenen Klang, um es einmal so zu nennen. Das konnte ich bspw. im firmeneigenen Museum von AP "hören", als auch u.a. Repitionen aus der vergangenen Zeit abgespielt wurden.
Stern Junior zeigte uns bei PP einige, zur Auslieferung vorbereitete, Uhren...wobei sich jede minimal anders anhörte...je nachdem, welcher Uhrmacher die Uhr gefertigt habe...insgesamt muss ich sagen, dass die Minutenrepititionen von PP für mein Ohr am angenehmsten geklungen haben.
Eine grandiose Technik, die allerdings gut umgesetzt sein muss, damit sie zuverlässig funktioniert.
Ganz toll fand ich auch mal eine entsprechende Uhr von Greubel und Forsey, die mir Herr Forsey einmal zeigte...allerdings liegt sie preislich deutlich über 1 Million EUR und ist damit absolut außerhalb jeder Reichweite für mich....übrigens ein sehr netter Zeitgenosse, der gut "auf dem Boden" geblieben ist.
Bei Repitionsuhren kommt es wohl sehr auf das Material des Gehäuses an, wobei Titan wohl gut geeignet ist, damit sich der ton gut entfalten kann.
Bei AP bekommt man übrigens bei einigen Modell der Grand Complikation einen Resonanzkörper in Form eines Konzertflügels zur Uhr dazu (entsprechend miniaturisiert), damit man die Uhr drauf legen kann und sich der Ton gut entfaltet.
Ein weites Thema...
Hoffe, dass ich mir den Hublot Wecker irgendwann mal live betrachten und auch anhören kann.Geändert von uhrenfan_rolex (16.03.2017 um 16:55 Uhr)
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
Hublot Big Bang
Von DanTheManG im Forum HublotAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:30 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:25 -
Hublot Big Bang
Von benjik im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20 -
Hublot Big Bang
Von Lunatic im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:19 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum HublotAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2008, 19:32
Lesezeichen