Was ich damit meine ist, dass ich eben viele Menschen kenne, die mir damals 'nen Vogel gezeigt haben, als ich 3.450 D-Mark für eine Armbanduhr ausgegeben habe. Man muss eben einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, für die "mal eben 700.000 Euro für 'ne Uhr" auszugeben genauso selbstverständlich ist, wie für die Meisten hier im Forum 7.000 Euro und für die meisten außerhalb dieses Forums 70 Euro. Und es scheinen halt genügend zu sein, dass der Absatz stimmt.
Natürlich ist eine RM für 700.000 ebensowenig knapp kalkuliert wie eine Rolex für 7.000 Euro. RM ist eben in der Lage, ohne Rücksicht auf den Preis irgendwelche Dinge umzusetzen, zu entwickeln und dann eben ein - für die Meisten - absolut absurdes Price-Tag dranzuhängen. Dafür bekommt man ein Statement am Handgelenk, ohne Frage, aber eben auch ein technisches Meisterwerk.
Zum Rest: sehr gerne!![]()
Ergebnis 101 bis 109 von 109
Hybrid-Darstellung
-
27.05.2019, 23:13 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.05.2019, 08:16 #2
Eine Rolex ist die RM des kleinen Mannes.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
28.05.2019, 09:29 #3
RM sind Statement-Uhren.
Man liebt sie (auch deswegen) - oder halt nicht.
Weshalb sollte es nicht die Möglichkeit geben 0.5M für eine RM auszugeben?
Weshalb sollte es "besser" sein, denselben Betrag für eine PP auszugeben?
Exklusivität und Wiedererkennungs-Wert machen mE 95% des Verkauf-Erfolgs einer techn.-hochwertigen Uhren-Marke i.e. Ref.-Serie aus:
Auch wenn ich mir keine kaufe, die Uhren haben im heutigen Markt aber sowas von eine Daseinsberechtigung.
Es muss ja niemand eine kaufen, wer unauffällig bevorzugt - kann auch zu Ferrier weitergehen...
-
28.05.2019, 14:23 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
Ich finde das gut, was RM macht. Die Zielgruppe wird bedient und man ist in seiner Nische sehr erfolreich. Abgesehen davon, RM hat schon ein paar sehr geile Uhren.
Die 11-03 McLaren z.B. wäre mit dem farblich passenden P1 eine der spaßigsten Möglichkeiten, anderthalb bis zwei Millionen in zwei traumhaft schöne Luxusobjekte zu investieren.
-
04.07.2019, 16:42 #5
Floyd Mayweather mit RM 011 am rosa Kautschuk: https://www.instagram.com/p/BzbODaBCzHI/
Sieht gar nicht mal so schlecht aus...Aloha
Micha
-
04.07.2019, 17:00 #6
bei ihm nicht
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.07.2019, 20:22 #7
-
08.07.2019, 22:10 #8
Ich könnt‘ die auch tragen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.06.2021, 16:18 #9
Habe den Thread beim durchstöbern des Forums gefunden. Ein äußerst interessanter Beitrag Percy. Wirklich sehr interessant, deshalb eine Dankeschön dafür.
Die Uhren spielen offensichtlich in jeglicher Hinsicht in einer eigenen Liga
Ähnliche Themen
-
Interessantes Interview über Luxus mit Richard Mille
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2015, 15:49 -
Mein neues Hobby
Von cmartin1 im Forum Off TopicAntworten: 69Letzter Beitrag: 20.02.2013, 08:28 -
[Andere] Future vs. Classics - Richard Mille RM003 vs. Rolex Daytona 16520
Von 997turbo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 46Letzter Beitrag: 20.07.2012, 14:18 -
Richard Mille RM028 Diver
Von 997turbo im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.03.2012, 16:49 -
Richard Mille
Von sc53 im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2010, 00:29
Lesezeichen