Ergebnis 81 bis 100 von 109
-
27.05.2019, 17:28 #81
Ich komm an die RM-Uhren irgendwie nicht ran. Spricht mein ästhetisches Empfinden Null an. Würde keine der Uhren die bisher allein auf dieser Seite gezeigt wurden, geschenkt haben wollen, wenn das mit der Auflage des regelmäßigen Tragens verbunden wäre. Da mag die Technik noch so toll sein. Tolle Technik gibts woanders auch, dann nur eben auch (aus meiner Sicht) schöner und ansprechender verpackt.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.05.2019, 17:36 #82
Glück auf, Martin
-
27.05.2019, 19:25 #83
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.587
Die Uhren sind einfach nur teuer. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Das Marketing im Hinblick auf den Preis ist so einfach wie plump:
einfach ein derart absurdes Preisschild daran heften, damit sich die Spreu vom Weizen restlos trennt. Den Wecker kann sich kein Normalverdiener flockig aus der Hüfte sparen, auch oberhalb des Angestelltenuhrsegments ist dle Luft deutlich zu dünn für RM.
Heißt wer eine RM am Arm hat sagt klar und deutlich: Ich hab‘ die Kohle - und zwar richtig ordentlich. Scheint in der Blitzlichtwelt hervorragend zu funktionieren.
Kann man (mit)machen, muss man aber nicht. Das Ganze bei genauerem Hinsehen auch noch mit eingeschalten Renauld et Papi Werken hinterlässt bei mir nicht mehr als ein sehr müdes Schmunzeln.
Aber auch diese Blüte der „Uhrmacherkunst“, insbesondere die Irrungen der RM 69 und der Bonbonreihe, wird ihre Fans finden. Ganz sicher.Geändert von Duc Loan (27.05.2019 um 19:27 Uhr)
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
27.05.2019, 20:48 #84
Sieht für mich aus wie G-Shock
Sollen aber auch genau so robust sein
Dennoch, nicht mein Fall..
-
27.05.2019, 21:08 #85
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Ich finde das Design der Uhren zum Teil klasse, zum Teil sind sie mir zu laut. Die 67-01 finde ich auch super. Kostet die so rund 100k Liste?
Als ich vor kurzem beim Uhrmacher meines Vertrauens Richard Mille erwähnt habe, hat er die Hände überm Kopf zusammengeschlagen - und zwar nicht positiv - allerdings hält er von Hublot auch nichts. Ich denke die RM liebt oder hasst man, gibt da wohl wenig dazwischen. Über sowas wie Preis-/Leistungsverhältnis darf man nicht nachdenken ;-)Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
27.05.2019, 21:08 #86
Ich denke sowohl als auch.
Es gibt Ereignisse z.B. eine Saint Tropez Beach Party, wo das Personal am Arm so gut bestückt ist wie der Großteil des Forum, da hebt man sich mit einer RM natürlich ab und zeigt was man hat.
Das gleiche Funktioniert in unserer Welt ja ähnlich
Ob die Teile schön sind, nun ja, liegt im Auge des Betrachters, aber technisch außergewöhnlich keine Frage.
Wie oft musste ich mir schon anhören, wenn Freunde sich an Uhrengesprächen beteiligten, das sie niemals so viel Geld für so eine häßliche Uhr ausgeben würden und meinten eine von meinen Stahl Sportys.
Nun ja, gleiche Grundlage, anderer Level.Geändert von crazy_joeblunt (27.05.2019 um 21:09 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
27.05.2019, 21:13 #87
Ich bin hin und her gerissen... vielleicht traue ich mich irgendwann ..
Tragekomfort war wirklich beeindruckend!!
Die Preise sind schon crazyyyyy
-
27.05.2019, 21:30 #88
Ich bin froh, dass die RM nicht mit mir „sprechen“; da passiert emotional nichts. Ist auch besser so bei den Preisen
...
Beste Grüße, Thilo
-
27.05.2019, 21:32 #89
Haha. Perfekt zusammengefasst....
Grundsätzlich ist das Ok, wenn einem das Design nicht gefällt, man sich so eine Uhr nie kaufen würde, man das Zifferblatt zu unruhig findet, man den Preis für überzogen hält, man kein Verständnis für die Art des Marketings hat etc. Alles kein Problem.
Aber: wenn ich sowas hier lese
dann rollt es mir echt die Fußnägel zusammen. Ohne das jetzt persönlich zu meinen, aber in diesem Post steckt so viel Blödsinn, wie ich ihn im Forum nur selten lesen musste. Im Grunde gehört das als Tatsachenbehauptung gelöscht, allerdings ist das auf der anderen Seite schon fast zu lustig, um es - nicht - stehen zu lassen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.05.2019, 21:33 #90
-
27.05.2019, 21:34 #91
Why? Bekommst Du Verkaufsprovision
?
Beste Grüße, Thilo
-
27.05.2019, 21:44 #92
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.587
Von welchem „Blödsinn“ sprichst Du genau, Percy?
Das Marketinginstrument Nummer 1 ist bei RM der Preis.
PS: Ja, das Aufräumen bzw. Herausnehmen aus der Bilderthread war sinnvoll. Mein Fehler.Geändert von Duc Loan (27.05.2019 um 21:48 Uhr)
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
27.05.2019, 21:44 #93
Nein, ich spekulierte halt auf 'ne "Junge Gebrauchte" im SC.......
Frag' mich jetzt aber bitte nicht, wie ich drauf komme.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.05.2019, 21:46 #94
Weder die DD noch den Dato würde ich einzeln 1:1 gegen sowas tauschen
...
Beste Grüße, Thilo
-
27.05.2019, 21:56 #95
Warum der Uhrmacher beim Erwähnen von „RM“ die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, erklärt sich mir auch nicht,Tom...?
Selbstverständlich steht es Jedem frei, Design, Marketing und Preis von Mille abzulehnen.
Aber technisch sind die Uhren von RM doch über jeden Zweifel erhaben.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.05.2019, 22:16 #96
Kein Problem. Waren auch schon andere Posts vor Dir. Alles gut.
Ich weiß grad gar nicht, wo ich ansetzen soll.
"Das Marketinginstrument Nummer 1" klingt ja auch schon ganz anders als
Klar sind die teuer. Aber sie sind eben nicht einfach nur teuer. Sie sind auch ziemlich einzigartig, was Ideen, Umsetzung und Machbarkeit angeht. Sie rein auf den Preis zu reduzieren mag in Hinblick auf so manchen Käufer vielleicht schon seine Richtigkeit haben, tut dem, was hinter den Uhren steckt, aber unrecht.
Sowas habe ich eben auch schon ewigst viele Male über Rolex zu hören bekommen.
RM hat in jetzt rund 20 Jahren in etwa so viele Uhren produziert wie Patek Philippe in einem Jahr. Wenn du in einen der äußerst spärlich gesäten Verkaufspunkte gehst, kannst du froh sein, überhaupt ein paar Uhren zu sehen. Gerade die besonders teuren Modelle sind kaum zu bekommen. Zumindest in der jetzigen Wirtschaftssituation ist die Luft also alles andere als zu dünn für RM oder auch generell Uhren in dem Preissegment.
Auch diese Aussage passt zu einer Rolex doch deutlich deutlich besser. Eine RM erkennt doch kaum einer. Nur echte Freaks eben. Aber vielleicht tut es ja gerade in dem Segment besonders weh, wenn andere zeigen, dass sie noch mehr Kohle haben. Wer weiß.
Und ich musste fast weinen. Als Richard Mille anfing, seinen Traum einer eigenen Uhr umzusetzen, fand er bei Renaud et Papi Leute, die bereit waren, das umzusetzen. Auch heute arbeitet man noch eng zusammen, etwa bei der Konstruktion und dem Bau bestimmter Werke. Hierbei handelt es sich um Tourbillons im oberen sechsstelligen Bereich, die für die RM Uhren hergestellt werden, meist jeweils in einer Auflage von 30 Stück.
Das ist was gänzlich anderes als irgendwelche Standardwerke einzuschalen, wie man das aus Deinem Post leicht abfällig herauslesen konnte. Und wenn Du allein anhand des "eingeschalten" Werkes erkennst, dass es sich um ein Renaud et Papi handelt, Chapeau.
Ich hatte vergangenes Jahr die Möglichkeit, mich einmal bei Richard Mille umzusehen. Wir sprechen hier ja von einer sehr kleinen Manufaktur. Entsprechend anders als bei den Großen läuft das da auch ab. Gerne schreibe ich da demnächst ein bisschen mehr dazu. Sofern Interesse besteht.
Wer die Uhren danach immer noch hässlich, schlecht ablesbar oder zu teuer findet, das ist okay. Nur vielleicht hilft's dennoch, mit der einen oder anderen kompletten Fehleinschätzung aufzuräumen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.05.2019, 22:20 #97
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Ihm geht es bei Uhrenherstellern immer um die Tradition, Entwicklungen, Patente, Errungenschaften. Daher ist er großer Fan von Jaeger, AP, Rolex und Patek.
Richard Mille wurde 1999 gegründet und hat von den obigen Punkten nicht viel zu bieten. RM konzentriert sich wohl auch viel mehr auf die Vermarktung im Rennsport oder mit Promis als Testimonial - siehe Webseite.
Hublot mit Gründung 1980 ist da ähnlich und hat auch ein ähnliches Vermarktungsprinzip.
Ein Uhrmacher, der seit knapp 30 Jahren im Geschäft ist, kann wohl mit solchen neumodischen Herstellern nichts anfangen, sondern mag lieber Firmen, die hunderte oder tausende Patente halten, Techniken/Komplikationen erfunden haben und sich ihre Sporen von Grund auf selbst verdienen mussten, statt anfangs Fremduhrwerke in ihr "besonderes" Design einzusetzen und erst nach und nach zu lernen, selbst ein Uhrwerk zu bauen.Geändert von uhrenfanatiker (27.05.2019 um 22:22 Uhr)
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
27.05.2019, 22:58 #98
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.587
Percy, lass‘ uns (sofern Du dies möchtest) das Thema Preispolitik RM doch einmal bei deinem Drink am Frankfurter Quartalstreffen diskutieren.
Ich gehe Dir bei den Einladungen wie zuletzt einfach solange auf die Nerven, bis Du demnächst einmal tatsächlich mit von der Partie bist.
Insbesondere bei dem Instrument Preis geht gerade RM einen Weg den ich befremdlich finde, und was sich nicht mehr in den von Dir angesprochenen Rolex-Kontext setzen lässt „das man dies schon viele Male so über Rolex zu hören bekam.“Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
27.05.2019, 23:08 #99
Ja, gut nachvollziehbar, seine Meinung.
Auch da sollte man aber zumindest eines wissen: Richard Mille ist der Firmengründer und der Markenname. Die Manufaktur selbst heißt Montres Valgine. Dort ist Richard Mille 1999 eingestiegen. Valgine wiederum wurde von der Familie Guenat (Dominique Guenat ist der andere Mitgründer von RM) bereits im Jahr 1900 gegründet und ist eben seit jener Zeit als Uhrenmanufaktur tätig.
Man kann also allenfalls kritisieren, dass die Marke Richard Mille noch keine hundertjährige Geschichte hat. Ist aber auch schlecht möglich, denn Richard selbst ist Jahrgang 1951.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.05.2019, 23:13 #100
Was ich damit meine ist, dass ich eben viele Menschen kenne, die mir damals 'nen Vogel gezeigt haben, als ich 3.450 D-Mark für eine Armbanduhr ausgegeben habe. Man muss eben einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, für die "mal eben 700.000 Euro für 'ne Uhr" auszugeben genauso selbstverständlich ist, wie für die Meisten hier im Forum 7.000 Euro und für die meisten außerhalb dieses Forums 70 Euro. Und es scheinen halt genügend zu sein, dass der Absatz stimmt.
Natürlich ist eine RM für 700.000 ebensowenig knapp kalkuliert wie eine Rolex für 7.000 Euro. RM ist eben in der Lage, ohne Rücksicht auf den Preis irgendwelche Dinge umzusetzen, zu entwickeln und dann eben ein - für die Meisten - absolut absurdes Price-Tag dranzuhängen. Dafür bekommt man ein Statement am Handgelenk, ohne Frage, aber eben auch ein technisches Meisterwerk.
Zum Rest: sehr gerne!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Interessantes Interview über Luxus mit Richard Mille
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2015, 15:49 -
Mein neues Hobby
Von cmartin1 im Forum Off TopicAntworten: 69Letzter Beitrag: 20.02.2013, 08:28 -
[Andere] Future vs. Classics - Richard Mille RM003 vs. Rolex Daytona 16520
Von 997turbo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 46Letzter Beitrag: 20.07.2012, 14:18 -
Richard Mille RM028 Diver
Von 997turbo im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.03.2012, 16:49 -
Richard Mille
Von sc53 im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2010, 00:29
Lesezeichen