Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 73 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.666
    Themenstarter
    Was mich mal noch interessieren würde:
    Ich hab bei meiner fahrt im Alfa Romeo 4c nicht rausgefunden wie man den Race Modus einlegt. Kann jemand der das Autos schonmal gefahren ist sagen wie genau das Funktioniert ? Ich über den DNA Schalter kann man glaub ich nur zwischen Dynamik Neutral und ALL Weather switchen. Wie kommt man dann in Race ?
    Auf öffentlichen Straßen reicht allerdings auch Dynamik aus.

    PS: Für alle die Fahrbericht Nummer 2. nicht gefunden haben, einfach eine Seite zurückblättern
    Geändert von Roland90 (21.08.2016 um 10:29 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Musst den Schalter länger gedrückt halten, dann gehts in den Race Modus. Da ist dann allerdings bis aufs ABS wirklich alles abgeschaltet...
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.666
    Themenstarter
    Danke Bernd.
    Ja so sollte es auch sein. Auf öffentlichen Straßen jetzt nicht unbedingt empfehlenswert. Andererseits hatte mein 944 nicht mal ABS , von ESP oder Traktionskontrolle mal ganz zu schweigen,und damit ging es im Sommer auch (man musste natürlich Wissen was man tut).
    Allerdings hab ich auch mal bei strömendem Regen eine 360 Grad Drehung an einer Kreuzung gemacht. Da setzt das Herz ein paar Schläge aus. Und ich bin da Gottseidank nicht schnell gefahren. Seither fahre ich bei Regen und Schnee wie eine alte Oma. Ich brauche dies Art von Adrenalin Kicks nicht. Wenn die Sonne scheint und es trocken ist, gerne sehr sportlich. Ansonsten lieber entspannt und gemütlich
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.298
    Danke für den Bericht!

    M. M. n. kann ein Vergleich mit dem Boxster nicht passen, das sind völlig andere konzepte. Falls du mal die Möglichkeit hast fahr eine Elise S (220 oder 250), die kommt von dem rahmendaten dem 4c deutlich näher und liegen auch preislich ähnlich.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.666
    Themenstarter
    Zitat Zitat von **sushi** Beitrag anzeigen
    Danke für den Bericht!

    M. M. n. kann ein Vergleich mit dem Boxster nicht passen, das sind völlig andere konzepte. Falls du mal die Möglichkeit hast fahr eine Elise S (220 oder 250), die kommt von dem rahmendaten dem 4c deutlich näher und liegen auch preislich ähnlich.
    Beim Vergleich ging es mir hauptsächlich um den Motor. Beides sind ja 4 Zylinder Turbos. Der eine halt ein Boxer.
    Klar sind die Lotus Modelle dem 4C näher als der 718. Aber von gänzlich anderen Konzepten zu sprechen halte ich für übertrieben. Die Autos zielen schon auf die selben Kunden ab. Sind aber unterschiedlich radikal.
    Am schnellsten gerade querdynamisch wird trotzdem der Porsche sein. Die ganze Radikalität von 4c und Lostus ist dem Fahrwerk und der Lenkung aus Zuffenhausen einfach nicht gewachsen. Zumal der Motor im 718 für einen kleinen Turbo wirklich sehr Sportlich ist. Dem 4c Aggregat merkt man an das er eigentlich kein Sportmotor sondern nur aus der Golfklasse verpflantzt wurde.
    Dafür bieten der Lotus und der Alfa andere Dinge deutlich intensiver.
    Preislich sind alle drei für mich in einer Liga. Bleibt am Ende halt Geschmackssache.

    Ich kann zumindest verstehe ,ganz vorurteilsfrei, warum man eher zum Porsche greift. Er ist am bequemsten, man kann ihn immer und überall fahren, er lässt sich sehr edel Ausstatten und er fährt zu allem auch noch am dynamischsten. Da fällt die Wahl vielen nicht schwer.
    Geändert von Roland90 (21.08.2016 um 15:25 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.584
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Ich kann zumindest verstehe ,ganz vorurteilsfrei, warum man eher zum Porsche greift. Er ist am bequemsten, man kann ihn immer und überall fahren, er lässt sich sehr edel Ausstatten und er fährt zu allem auch noch am dynamischsten. Da fällt die Wahl vielen nicht schwer.
    Und sollte sich die Wahl doch als falsch herausstellen oder sich die Präferenzen ändern, dann lässt sich der Porsche wohl am einfachsten und vermutlich auch mit dem geringsten Wertverlust wieder loswerden.

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.180
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    ...Klar sind die Lotus Modelle dem 4C näher als der 718... Am schnellsten gerade querdynamisch wird trotzdem der Porsche sein...
    4C und Exige müsste man ja mit dem 981 vergleichen. Und wenn mich nicht alles täuscht sind beide Autos sowohl in Hockenheim als auch auf der Nordschleife schneller als ein Cayman S.
    Ciao, Carlo

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.666
    Themenstarter
    Ich hab das mal recherchiert.
    Der 4C schaft in Hockenheim 1.14.0 auf der Norschschleife 8.04
    Der 981 Cayman S 1.14.1 und die Nordschleife in 8.05
    Die Elise 220 Cup 1.15.2 Norschleife hab ich nichts gefunden

    Damit liegen die Autos absolut auf einem Level. Sie sind sich so nahe das man die Unterschiede kaum spüren dürfte. Mit Elise 250 Cup und 718 machen sowohl Lotus als auch Porsche einen Schritt nach vorn in Sachen Dynamik. Der 4C hat mit dem Spyder ebenfalls ein kleines Facelift bekommen (ich hab leider keine genauen Infos was sich da genau geändert hat) dürfte aber spätestens jetzt den beiden hinterherfahren.
    Man darf aber nicht außer Acht lassen, dass der 4C und die Elise ihre Zeiten mit radikalität und nicht vorhandener Alltagstauglichkeit erkaufen und der Porsche eben nicht.

    Außerdem bin ich schon der Meinung das man 4c, Elise und 718 vergleichen kann. Den im Gegensatz zum 981 gibt es die beiden auch nach wie vor neu. Und zumindest den Alfa wird es mindestens noch ebenso lange geben wie den 718 auch. Bei Lotus hab ich keine Ahnung.

    Wie auch immer es ist am Ende ja auch egal. Es gibt bei allen drei Marken schnellere Autos, und sie machen sicher auch alle drei Spaß (einen Lotus bin ich noch nicht gefahren ). Die frage ist nur was will man haben ?
    1. Ein vollwertigen Sportwagen für immer, von einer deutschen Edelmarke ?
    2.Ein Puristisches,kompromissloses Tracktool von einer englischen Marke bei der es leider weder ein richtiges Händlernetz noch ein Servicenetz gibt und von der man auch nicht unbedingt das beste bei der Verarbeitung hört ?
    3. Oder eine italienische Diva, mit tollem Carbonmonocouqe und atemberaubendem Design die ebenfalls sehr kompromisslos ist und nicht alltagstauglich & dazu ewig lange Lieferzeiten hat ?

    Es sind jedenfalls alles drei 4 Zylinder Sportwagen. Und alle drei haben ihre Daseinsberechtigung und ihren ganz speziellen Reiz.
    Geändert von Roland90 (21.08.2016 um 19:36 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.180
    Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber ein vergleichbarer Exige S nimmt einem Cayman S meines Wissens deutlich mehr ab. Egal, auch ungeachtet von irgendwelchen Rundenzeiten gibt es eben Menschen, die keinen Bock auf Mainstream und "deutsche Edelmarke" haben. Solche Autos sind in der Regel Zweit- oder Dritt-Wagen und auch ich müsste nicht lange überlegen, was ich aufregender fände.
    Ciao, Carlo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.666
    Themenstarter
    Da bin ich bei dir Carlo. Es ist eben was besonderes und hochemotionales ein Auto wie den 4C zu fahren.
    Hast du so ein Auto schonmal selbst probiert (Lotus oder 4C)? Ich war mir eigentlich sehr sicher das ich den Alfa toller finden würde als den 718. War aber live dann irgendwie doch nicht so (optisch schon, da ist der 4C für mich kaum zu schlagen).
    Ich muss ganz ehrlich sagen er fährt eben leider nicht besser als ein vergleichbarer Porsche. Und er macht zumindest mir auch nicht mehr Spaß.
    Beim Lotus mag das anders sein, weiß ich nicht. Dazu ist der 4c einfach zu extrem, die Lenkung zu undefiniert und das ganze Auto einfach zu anstrengend. Ich weiß nicht mal ob ich den als Spaßauto dauernd fahren wollen würde. Er ist eben ein bisschen Hardcore.
    Vielleicht gewöhnt man sich da auch nach einer weile dran, passt sich sozusagen an die raue Umgebung an. Ich weiß es nicht. Vielleicht lande ich doch noch irgendwann beim 4C. Optisch lässt er mich nach wie vor nicht los.

    Aber ich finde es schön das es alternativen gibt. Und freue mich wenn ich einen Lotus oder Alfa vorbeifahren sehe.
    Geändert von Roland90 (21.08.2016 um 21:08 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #11
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.180
    Einen 4C bin ich mal gefahren, einen 718 noch nicht. Is aber auch egal, ich finde perfekte Autos ebenso langweilig wie perfekte Frauen. Zudem stehen Emotionalität, Markengeschichte und Optik eines Autos dem Fahrgeschehen für mich nicht nach. Und zum Glück erkälte ich mich nicht bei offenem Fenster oder schalte mir die Hand wund
    Ciao, Carlo

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Starker Bericht Roland .
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.666
    Themenstarter
    Lieben Dank Thilo
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Fahrberichte Porsche Macan
    Von stephanium im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.12.2014, 23:51
  2. Mercedes G Cabrio = Emotionen pur ....
    Von praetorianer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 02:18
  3. Ne 5508 mit Emotionen ;-)
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 23:12
  4. 1665.... ohne Emotionen...
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •