Wenn ich Deine Worte so lese, denke ich, dass Du noch nicht reif für eine AP bist. :-) Scherz beiseite, ich liebe meine APs, das Royal Oak Design und die Firmengeschichte. Hatte noch nie Probleme und der Kundenservice in Le Brassus direkt ist perfekt. Natürlich sind die Uhren verhältnismässig teuer, wie auch deren Service. Gebe meinen AP RO Offshore in Stahl mit Keramiklünette nicht mehr her.
Ergebnis 1 bis 20 von 102
Thema: Offshore Diver Stahl
-
20.06.2016, 16:47 #1
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Ort
- Rheinhessen
- Beiträge
- 115
Offshore Diver Stahl
Hallo,
ich hatte heute beim Konzi eine Stahl Diver am Handgelenk! Diese hat mir sehr gut gefallen! Vor 2-3 Jahren habe ich schon mal mit einer ROO in Keramik geliebäugelt! Ich habe damals die Uhr allerdings nicht gekauft weil ich bei der Dornschliesse die Angst hatte, dass sie früher oder später mal runter fällt!
Hier im Forum habe ich jetzt mal recherchiert! Einige bemängeln die Qualität der Uhren, anderen den Service von AP! Gleichzeitig ist das Image vielleicht nicht das Beste! Mein Grauer sagte mir nach dem Verlassen des Konzis im Telefongespräch, dass die Marke tot sei! Das Image sei zu schlecht und ich solle mir dazu doch einfach nur mal die Markenbotschafter anschauen!
Die Uhr hat mir eben sehr gut gefallen!Ich wollte eigentlich schon länger eine haben! Der Preis im Verhältnis zu den Kondition bei Sporties von Rolex sehr gut! Jetzt bin ich ein wenig verunsichert ob die Uhr die Richtige für mich ist!? Werde ich so eine Uhr auch wieder los oder muss ich Sie verscherbeln wenn ich unzufrieden bin!?
Danke für Eure Mithilfe
-
20.06.2016, 16:57 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
-
20.06.2016, 17:03 #3
Für eine tote Marke scheint mir AP aber noch ganz munter.
Ich liebe die Uhren. Image ist mir sowas von latte. Rolex hat auch angeblich ein miserables Image. Nur wenn interessiert das ? Zumal in 99.9999% aller Fälle keine Sau eine Rolex und schon gar keiner eine Audemars Piguet erkennt .
Und überhaupt sollen doch die anderen Denken was sie wollen. Ich freue mich an den schönen Uhren und gut.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.06.2016, 17:07 #4
Hm, die Markenbotschafter von AP sind nun auch nicht qualitativ "schlechter" als die anderer Firmen. Wäre für mich auch kein Grund, eine Kaufentscheidung- egal in welche Richtung- zu treffen.
Grundsätzlich aber darf man bei AP nicht erwarten, dass wie bei den Stahl Sporties von Rolex das Tragen nahezu kostenfrei ist. Wie bei vielen anderen Luxusgütern kann eine Uhr teuer sein.
Zur Diver direkt: ich habe bis vor kurzem ein paar Jahre eine Diver besessen und diese vor kurzem zu einem vernünftigen Kurs veräussern können. Gerade die Stahl Diver ist sicher eine der wertstabileren APs, da sie doch einige Fans hat.
Irgendwann krieg ich auch wieder eine, aktuell wollte ich aber auch mal wieder etwas anderes tragen.
Und tot ist die Marke sicher nicht...Gruss, Bertram
-
20.06.2016, 17:09 #5
Was möchtest Du, eine Uhr die Dir gefällt und an der Du Freude hast, oder eine, die finanziell - vermeintlich - auf Nummer sicher geht?
Was haben Markenbotschafter damit zu tun? Die Aussage "Deines Grauen" halte ich persönlich für ausgemachten Blödsinn. Grauhändler brauchen Uhren, die schnell gedreht werden, die Spanne ist so gering, dass halt Masse gemacht werden muss. Und AP ist keine Massenmarke...
Mit den AP, die ich über die Jahre erlebt habe, gab es keinerlei Probleme. Aber da haben andere vielleicht gegenteilige Erfahrungen gemacht... Ist halt immer individuell, von den 10 Rolex, die meine Frau und ich neu erworben hatten, waren 7 ausserhalb der Chronometerwerte, bei 3 waren die Zeiger nicht optimal gesetzt...
Wenn also der AP Diver die Uhr ist, die Du tragen möchtest und die Deiner Meinung nach zu Dir passt, dann losEs ist in jedem Fall eine sehr schöne Uhr, und die Verarbeitungsdetails sind meilenweit von so manch anderer Marke entfernt
Hier als Appetizer der Diver mit silbrig- weissem ZB:
[IMG][/IMG]
Grüsse
-
20.06.2016, 17:46 #6
Wenn Dein "Grauer" AP hat redet er seine eigene Ware schlecht. Hat er kein AP find ich es daneben so einem Kunden zu versuchen eine Marke auszureden die man nicht führt. In jedem Fall würde ich mir einen neuen "Grauen" suchen der alle Marken hat und verkaufen will.
Und wenn ich mir die Markenbotschafter von Arnold über unseren Michael bis hin zu anderen Formel 1 Fahrern anschaue find ich da nichts was mich von der Marke abhalten könnte.
-
20.06.2016, 17:52 #7Und wenn ich mir die Markenbotschafter von Arnold über unseren Michael bis hin zu anderen Formel 1 Fahrern anschaue find ich da nichts was mich von der Marke abhalten könnte.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.06.2016, 18:06 #8
Ich mag dazu auch ergänzen, dass ich diverse AP-Modelle mein Eigen nennen kann bzw. konnte (ROO Chrono & Diver, 15300, 15202). Ich hatte eine irgendein Problem mit einer der Uhren was Gangverhalten oder auch Wiederverkauf betrifft. Nein, halt, stimmt nicht! Die 15300 hab ich damals unter Wert hergegeben, mittlerweile wird diese Serie zu utopischen Preisen gehandelt... Aber gut, jeder macht mal Fehler.
AP als Marke ist weder tot noch komisch. In Deutschland wohl gerade nicht so gefragt, das Händlernetz wurde vor einigenJahren aus ausgedünnt. Wobei sich da die Frage stellt, was war Grund, was was die Folge... ?
Shortys Home: Tolle Bild einer tollen Uhr!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
20.06.2016, 18:09 #9
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Ort
- Rheinhessen
- Beiträge
- 115
Themenstarter
Danke für Eure zustimmenden Worte, vielleicht war das Beispiel der Markenbotschafter schlecht gewählt! In der Öffentlichkeit sieht man AP's bei RTL2! Das finde ich sicher schlimmer!
Für mich spielt das Image einer Marke eine sehr große Rolle um auch langfristig mit einem Produkt zufrieden zu sein! Beim Auto habe ich nach diversen 911ern auch die Marke gewechselt! Ich habe ein Auto aus technisch perfekter Massesproduktion eines Volumenherstellers gegen einen nicht so technisch perfekten aber leidenschaftlich in viel Handarbeit hergestellten englischen Wagen getauscht! Bereut habe ich es nie! Bei Uhren möchte ich diesen Schritt auch vollziehen! PP komm nicht in Betracht, da ich etwas sportliches in einer angemessenen Größe möchte! Die Diver wäre ein gutes Einstiegsmodell!
-
20.06.2016, 18:13 #10
Wenn Dir die Diver vom Design her gefällt - dann GO4IT! Wiedererkennungswert für die Kenner, No-Name für die die es nicht bemerken sollten und ansonsten einfach eine unkomplizierte coole Uhr!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
20.06.2016, 18:16 #11
Wie wäre es denn mit einer Deepsea? Von einer toten Marke auf RTL2-Niveau würde ich eigentlich nichts gerne am Handgelenk tragen wollen...
-
20.06.2016, 18:19 #12
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Ort
- Rheinhessen
- Beiträge
- 115
Themenstarter
Ist zurück gelegt......
Wie schwer ist denn so ein gutes "Stück" zu bekommen.....?
Oder sind die Uhren auf Bestellung schnell erhältlich?
-
20.06.2016, 18:21 #13
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Ort
- Rheinhessen
- Beiträge
- 115
Themenstarter
-
20.06.2016, 18:31 #14
Ich hatte bis jetzt drei. Eine davon seit mittlerweile 4Jahren. ich habe absolut kein Problem mit der Uhr.
Und wenn ich ne diver wollte, dann genau die von Shorty!
-
20.06.2016, 18:34 #15
Und Bohlen trägt Rolex, manchmal sogar Fakes wie ich hier gelernt hab.
Ist der jetzt sympathischer ? So waht ?
Ich verstehe einfach nicht was ein mehr oder weniger prominenter Träger einer Uhrenmarke für eine Rolle beim Kauf spielt.
Ich kenne die Personen nicht persönlich. Viellicht ist Herr Geiss in Wirklichkeit ein total netter und sympathischer Typ.
Wenn man danach geht welche Uhrenmarke schon mal von einem Deppen gekauft wurde dann geht man Ende ohne Uhr. Ach halt es gibt ja auch Deppen ohne Uhr. Was mach man den jetztGeändert von Roland90 (20.06.2016 um 18:39 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.06.2016, 18:49 #16
Sehe ich auch so.
Es interessiert mich schlichtweg einen Dreck, welcher Promi welche Uhr trägt...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
20.06.2016, 19:21 #17
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Eine AP ist halt keine gute Basis zum Flippern. Dann noch Gelbgold / TwoTone oder alles was nicht RO(O) ist...
-
20.06.2016, 20:16 #18
Es gibt Menschen die eine Uhr wieder hergeben wollen
Warum kaufen sie sie dann ?Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.06.2016, 20:56 #19
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Die unendliche jagt nach den vermeintlich besseren
-
20.06.2016, 21:57 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich kauf mir nach diesem Thread keine AP mehr, ne Frage der Restwürde.
Dirk
Ähnliche Themen
-
SIHH live: Royal Oak Offshore Diver Chronograph
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.01.2016, 09:40 -
Offshore Diver gegen grossen Offshore Chronograph tauschen
Von market-research im Forum Audemars PiguetAntworten: 40Letzter Beitrag: 20.12.2014, 09:04 -
Royal Oak Offshore Diver. Was meint ihr, wird das teuer?
Von marcus75 im Forum Audemars PiguetAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.11.2014, 10:22 -
Royal Oak Offshore Diver Keramik
Von market-research im Forum Audemars PiguetAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.03.2014, 14:06 -
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver mit 25% Rabatt...
Von tigawutz im Forum Audemars PiguetAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.04.2012, 22:15
Lesezeichen