Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Notebook

  1. #41

    Wir brauchen jetzt auch eines!

    Hallo PC (oder Laptop) Experten!

    Mein Schatz und ich haben jetzt beschlossen ein Laptop anzuschaffen.

    Voraussetzungen:

    Preis: € 800,- bis € 1.000,-
    15,4 WXGA 1280 x 800 Pixel
    Intel® Core™ Duo T2050 1,6 GHz 533 MHz oder größer
    HDD um 80GB
    1024 MB RAM oder größer
    Kein Spielbetrieb daher shared Grafik OK,
    DVD +/- RW DL
    Windows XP Home Edition oder besser
    Wireless Lan 802.11 b/g, bis zu 54 MBit/s
    24 Monate mit Abholservice wäre auch nicht zu verachten.
    SD Kartenleser - muss aber nicht sein.

    Zur Auswahl stehen bisher:

    Easynote MX66-008

    Easynote MX45-201

    R40-T2050 Cosate

    Hat jemand Erfahrung mit Packard Bell?
    Die beiden Varianten haben einen Nummernblock und den Lüfter auf der Rückseite (wichtig für das Arbeiten auf der Couch).
    Ich hab nur in einem Test gelesen, wo das TouchPad nicht allzu hoch gelobt wird.

    Kann mir jemand konstruktiv zur Seite stehen?

  2. #42
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Zur Ausstattung und zu den Features gibts nicht viel zu sagen. Genausowenig wie zu Handling und Ergonomie. Wenn die Kiste das hat, was DU brauchst, dann ist das entsprechende Notebook auch das richtige für DICH. Da jedes Userprofil anders ist, wirst du auch von jedem, den Du fragst,ne andere Meinung hören. Das Einzige, was ich zu bedenken gebe im Hinblick auf die Unterscheidung "Markennotebook <-> NoName-Notebbok bzw. Mediamarkt Hausmarke o.Ä" ist Folgendes: Wenn Du zu Dell, Toshiba oder IBM gehst und sagst, du brauchst nen neuen Akku für ein 10 Jahre altes Satellite/Thinkpad/Inspiron, dann sagt der Händler "Moment, ich geh schnell ins Lager und hol einen". Wenn Du zu Mediamarkt gehst und sagst du brauchst nen Akku für ein 1,5 Jahre altes Dalailamahatsu Notebbok, dann kriegt der Verkäufer nen Lachkrampf gefolgt von einer zu behandelnden Zwerchfelldehnung. Vorausgesetzt, er versteht überhaupt, wovon Du sprichst.

    Just my 2 cents.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Stefan,

    wenn's ein IBM/Lenovo sein soll:
    http://www.notebooksandmore.net/
    Vielleicht kennst Du ja auch einen Studenten und streichst Dir den Rabatt mit ein.

    Ansonsten setzen wir in unserer Firma DELL ein. Im Freundes- und Bekanntenkreis laufen auch einige DELL-Notebooks - alle ohne Probleme!

  4. #44

    RE: Notebook

    Original von Insoman
    Ich gehe gerade mit dem Gedanken Schwnger mir ein Notebook zuzulegen.

    Ich möchte hierfür jdoch maximal 700 € ausgeben, da ich hauptsächlich mit dem festen PC arbeiten will.
    Er sollte 512 MB Arbeitsspeicher und DVD-LAufwerk haben, TFT auch ock, lange Laufzeit muß nicht unbedingt sein, da ich in der Regel einen Stromanschluß für das Teil zur VErfügung habe.

    Worauf muß ich sonst noch achten?
    Kennt jemand den Anbieter www.notebooksbilliger.de ?
    Gibt es sonstige Händlertipps?

    DANKE

    Würde Dir raten, dass der Arbeitsspeicher mindestens 1 Giga hat, damit Du für das neue Windows gerüstet bist (Vista). Achte auch darauf, dass Du einen Gutschein bekommst für das Vista, ab jetzt ist das häufig mit dabei (s. Aldi). Natürlich die üblichen Anschlüsse, mind. 4 USB und W-LAN on board. Anschluss von externer Tastatur ist auch gut, wenn es Dir den Desktop ersetzen soll.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  5. #45
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    Lenovo IBM Thinkpad T60:
    Basis:

    Intel Core Solo processor T1300, 1,66GHz
    1 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHZ SODIMM MEMORY (1 DIMM)
    Komponenten:

    14.1-in TFT 1024 X 768
    60 GB HDD, 5400 RPM
    CDRW-/DVD Combolaufwerk (16X/10X/24X/8X)
    Intel Graphics Media Accelerator 950

    Kommunikation:

    56K V.92 designed modem
    10/100 Ethernet (10 MBit/s, 100 MBit/s)
    Integrated Intel PRO/1000 Gigabit Ethernet
    INTEL PRO/WIRELESS 3945ABG Network Connection
    Infrarot-Anschluss
    Schnittstellen:

    PCI/PCI Express
    AC adapter
    Infrarot
    Parallel
    Expansion Bus port (for Dock II/Mini Dock or Port Replicator II)
    External microphone
    External Display
    Headphone/Line out
    RJ-11
    RJ-45
    3 USB 2.0
    Ausstattung:

    Akku-Betriebsdauer: bis zu 6 Stunden
    IBM ThinkPad UltraNav (Touchpad + Touchstick)
    Netzteil, Akku
    Gewicht: nur 2,32kg
    Betriebssystem:

    Microsoft Windows XP Professional

    Service:


    3 Jahre Herstellergarantie

    den bekomm ich für knapp 1100 €
    Gruß
    Heiko

  6. #46
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Habe jetzt seit einem halben Jahr das T60, allerdings in etwas anderer
    Ausführung (Core Duo, T2500, 14" SXGA) und bin super zufrieden!

    Großartige Haptik und super robust.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #47
    Hallo,

    für die, die es noch nicht bemerkt haben:

    Ich habe anstatt einen neuen Tread zu öffnen auf einen alten geantwortet. Kann man ganz leicht am Datum der Beiträge erkennen!

    Mir selbst ist das auch nicht gleich aufgefallen, da mein Beitrag ganz oben steht!

    Danke für den Tip mit dem Akku, bzw. mit Lenovo.
    Vielleicht sollte ich ein paar Mücken mehr ausgeben und hab dann länger Freude daran.

    Wo wird Lenovo / IBM denn vertrieben; welche Händler haben diese oder wo gibt es einen Webshop (ausser
    http://www.notebooksandmore.net/)

    Wie kommt ihr denn mit einem 14'' Notebook aus? Reicht die Bildschirmgröße?
    Mir wäre ein kleineres und leichteres Notebook lieber als eines mit großem Bildschirm. Ein PC mit großem Bildschirm bleibt weiterhin vorhanden!

  8. #48
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Original von Nachtwandler

    Wie kommt ihr denn mit einem 14'' Notebook aus? Reicht die Bildschirmgröße?
    Mir kommt's in erster Linie auf die Auflösung an. 1400x1050 sind auch bei
    14" absolut ok. Da brauche ich keine 15,4" oder mehr.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #49
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter
    ich kann diesen Laden hier nur empfehlen:


    www.notebooksbilliger.de


    die Kaufabwicklung ist 1a
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Nutzt vielleicht jemand das acer Aspire 9302WSMi? Kostet zwischen 800 und 1000 und hat eine gute Ausstattung und ein gutes Display! Ich werde mir das nach Weihnachten zulegen.

  11. #51
    Guter Thread, weil ich mal wieder ausgesendet wurde für meine Mutter ein Zweitgerät zu besorgen. Wer kann mir ein SUBNOTEBOOK empfehlen? Sollte, wie der Name schon sagt, möglichst klein und leicht sein und wenn möglich nicht mehr als 2000 Euro kosten. Leistung etc. relativ egal, wird nur gebraucht um in der Praxis Patientenberichte zu tippen...
    Nils aka Mr.Pink

    The difference between the men and the boys is the price of their toys

    ...and the World's your Oyster

  12. #52
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.271
    Blog-Einträge
    4
    Also wie klein? 12" oder noch kleinerer Monitor?

    Wobei in der Größenklasse würden für mich 3 Geräte bzw. Hersteller in Frage kommen: Acer, IBM und Apple - gerade bei den kleinen Geräten hat Apple wirklich viel zu bieten. Von den reinen Leistungsdaten hat Acer imho zur Zeit die besten Geräte, weil da vor allem auch Akkulauflieistung passt. Weil was birngt ein tolles kleines, leichtes Subnotebook, dass dann doch wieder nur am Stromkabel hängt?

    Wenns in der Praxis am Strom hängt, kann man den Akku ja rausmachen...
    lg Michael


  13. #53
    THX Ültra: Danke für den Input. Apple kommt nicht in Frage, nicht sauber kompatibel zu den Praxisabrechnungsprogrammen bzw. zu komplex das zu konvertieren glaube ich. Acer könnte ne gute Option sein, da das Main-Laptop von meiner Erzeugerin auch von Acer ist.
    Nils aka Mr.Pink

    The difference between the men and the boys is the price of their toys

    ...and the World's your Oyster

Ähnliche Themen

  1. Notebook gesucht
    Von Greenwich im Forum Off Topic
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 20:13
  2. Frage zu IBM Notebook - DVI/VGA
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 14:19
  3. Notebook empfehlung
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •